Abnehmen mit einer Autoimunerkrankung der Schilddrüse (Probleme)?

Servus an die Community,

nach langem hin und her, habe ich mich nun doch mal dafür entschieden einen Beitrag hier bzw eher eine Hilfestellung zu verfassen.

Ich habe eine Autoimunerkrankung der Schilddrüse und aus diesem Grund auch erhebliche Probleme mein Gewicht zu halten oder dieses gar zu reduzieren, obwohl ich meiste Zeit eigentlich in einer Überfunktion stecke, dies aber sich wöchentlich ändert und man es nicht medikamentös schafft die Funktion der Schilddrüse ins Gleichgewicht zu bringen.

Ich passe selbst akribisch darauf auf was ich esse, erfasse jede Kalorie, die ich zu mir nehme, schriftlich auf. Zusätzlich habe ich mir einen Ernährungsberater mit an Bord geholt, der mir erstmal "ausgerechnet" hat wie viel mein täglicher Kalorienbedarf in etwa ausfällt. Dieser liegt bei ca. 2900, da ich bei der städtischen Müllabfuhr arbeite und demnach schon allein dadurch eine hohe Lauf und Arbeitsleistung aufweise. Dieser meinte, wenn ich mein Gewicht halten bzw abnehmen wollen würde, müsste ich 25% von den geforderten Kalorien reduzieren, sprich max 2100 zu mir nehmen. 

Nun, ich bin bei einer täglichen Einnahme von 1500-1800 Kalorien. Zusätzlich dazu, mache ich nach der Arbeit noch ne halbe bis eine Stunde abwechselnd Sport. (Täglisches wechseln zwischen Kraftsport und Ausdauer).

Leider aber nehme ich stätig immer mehr zu bzw habe ich es schon geschafft, öfters, auf mein persönliches Idealgewicht zu kommen, so daß ich mich eben "gut" gefühlt habe. Kann dieses aber einfach nicht halten, obwohl an den Essgewohnheiten ich eben nichts ändere.

Keiner kann mir da wirklich weitwehelfen. Die Ärzte tun es ab, der Berater meint nur das ich ja alles richtig mache etc. 

Ich weiß leider nicht mehr weiter! Es macht mich, und da bin ich ganz ehrlich und habe kein Problem damit es zuzugeben, Nervlich und Seelisch nur noch fertig. 

Habt ihr denn evtl noch Ideen an wen ich mich wenden könnte? Würde ein Personal-Trainer evtl zusätzlich helfen können? Oder habt ihr, da ihr einfach mehr Ahnung habt, Ideen was ich noch machen könnte? 

Bedanke mich herzlichst im Voraus für jede Antwort und hoffe das der Post auch so hier passend wäre.

Beste Grüße aus München

Meine Daren:

Alter: 37

Größe: 181cm

Gewicht: 76Kg 

Problemzonen: Insbesondere die Hüftgegend, allgemein zu viel Fettanteil

abnehmen, Fitness, Ernährung
Muskelaufbau während des Keto Diäts?
  • Briefing

Alter 34

Gewicht 75,5kg

KFA 16

Körperbau schlank, athletisch

Fettverteilung des Körpers überwiegend im Abdominal Bereich

Ernährung Vegetarisch, Keto

Ziel KFA reduzieren, magere Muskelmasse aufbauen

  • Mission

Da ich strengstens Carbs limitiert habe (unter 50g) dennoch mein tägliches Protein zu mir nehme, würde ich gerne wissen, ob dieses Weg am Ende zu einer Ziel führen würde, oder eher eine Zeitverschwendung ist...

İch habe somit vor, KFA zu reduzieren, aber gleichzeitig magere Muskelmasse zu erhöhen...

  • Meine täglichen Makros bestehen aus

60-70% aus gesunden Fetten.

20-30% aus Protein

Rest 5-10% Kohlenhydrate

İch habe einen täglichen Kaloriendefizit von ~circa minus 200-400 KJAL

An dieser Stelle gleich die erste Frage. Sollte man bei einer Keto Diät vor oder nachdem Training essen ???

Da ich ja ohnehin schon fast keine carbs zu mir nehme, esse ich generell vor dem Training, da ich denke, dass die Fette sofort während des Trainings als Energiequelle verwendet werden kann. Gerne nehme ich andere Meinungen hierzu ernst.

"Nachdem ich meine erste und zugleich letzte Mahlzeit mit über 1000KJ zu mir genommen habe, starte ich circa 1,5-2 Stunden nachdem essen das Workout."

  • Zum Workout

Mein Trainingsablauf besteht aus größtem Teil aus zwei Einheiten Cardio/Kraft Training.

Circa ne halbe Stunde auf dem Laufband und am späten Abend Ganzkörpertraining.

Ehrlicherweise zugegeben, aufgrund der Nebenwirkungen von ketose fühle ich mich derzeit schlapp und bewege mich Dank des schlechten Wetters immer weniger tagsüber... So entsteht eine Lücke zwischen dem Workout und trainingsfreien Tagen....

Was könnte ich noch einbinden bzw auch noch ändern z.B an Nahrungsmittel und Training ?

İch würde mich über Meinungen von Menschen die lange Erfahrungen mit Ketodiät haben, sehr freuen, aber auch andere Meinungen und Ratschläge sind herzlich Welcome 🤗

Behalte dein Plan und trainiere weiter 67%
Für Muskelaufbau sind high carbs unerlässlich 33%
Keto und Muskelaufbau wird nicht gleichzeitig funktionieren 0%
Lieber Carb cycle, anstatt keto für besseres Muskelaufbau 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Fitness, Fitnesstraining, Krafttraining, Kraftausdauer, diät, Kalorien, Kraft, Kraftaufbau, Kraftsport, Muskelkater, Muskeltraining, Kalorienverbrauch, Muskelmasse, fitnessplan
Trainigsplan?

Hallo,

Ich wollte fragen ob das ein guter Trainingsplan ist und ob man damit gut Muskeln aufbauen kann auch wenn man Fortgeschritten ist?

Hier der Plan:

Leg day Monday :

1 Satz Leg Extension + 3 Sätze Squats on Smith machine + 2 Sätze Leg press einmal Beine weit oben einmal weit unten + Hamstrings 4 Sätze at Cable or Leg extension Backwards +3 Sätze Hip Thrust + 3 Sätze Adductors + 4 Sätze Standing Calf Raise + Abs

Push day Tuesday :

3 Sätze Flat Bench Barbell + 3 Sätze Incline Bench Barbell + 2 Sätze Machine Flys or Cable Flys + 2 Sätze Shoulder Press Dumbell + Cable Lateral Raise 4 Sätze + 3 Sätze Cable Pushdown + 3 Sätze Triceps Overhead Extension

Pull day Wednesday :

3 Sätze Low rows Lat focus+ 2 Sätze Mario Rows Lat focus + 3 Sätze Low row Upper back Focus + 2 Sätze Cable Pull down Upper back focus + 3 Sätze Preacher Curls + 3 Sätze Incline Curls or Hammer curls + 3 Sätze Cable Reverse Butterfly + Forearms

Thursday Rest:

Maybe Cardio

Lower body Friday :

2 Sätze Squats + 2 Sätze Leg press + 2 Sätze Leg extension + Hamstrings 5 Sätze on Leg extension Backwards or Cable + 2 Sätze Lunges + 3 Sätze Adductors + 4 Sätze Standing Calf raises + Abs

Upper Body Saturday :

3 Sätze Incline Bench Barbell + 3 Sätze Flys Cable or Machine + 3 Low Rows Lat Focus + 3 Sätze Cable Pulldown Upper back Focused + 3 Sätze Cable Bicep Curls + 2 Sätze Triceps Overhead Extensions + 1 Satz Cable Pushdown + Cable Lateral Raise 4 Sätze + Forearms

Sunday Rest :

Maybe Cardio 

Muskelaufbau, Training, Muskeln, Fitness, Fitnessstudio, Fitnesstraining, Krafttraining, Workout, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan
Wie sollte mein Trainingsplan aussehen?

Hi, ich (m/14) bin 1,78 m groß und wiege nur 48 kg. Ich bin sehr sportbegeistert und mache daher auch extrem viel Sport in der Schule wie auch in meiner Freizeit.

Ich suche nach einem optimalen Trainingsplan für mich, da ich nie weiß, was ich trainieren soll. Am besten wären auch noch ein paar Tipps bezüglich der Ernährung mit einem Ernährungsplan.

Zur Zeit habe ich montags zunächst 2 h Sport in der Schule, dann basketballtraining und danach Turnen. Dienstags und donnerstags Handballtraining und am Mittwoch besuche ich aktuell etwas unregelmäßig das Fussballtraining. Ich weiß es klingt nach viel, aber ich bin den vielen Sport gewohnt und wenn ich merke, dass es zu viel wird lege ich auch immer eine Pause ein.

Des Weiteren konzentriere ich mich aktuell viel auf American Football und möchte dafür auch viel in der Freizeit trainieren, um demnächst einem Team beizutreten. Da ich mit meinem Gewicht nicht ganz zufrieden bin versuche ich auch regelmäßig in den Kraftraum zu gehen.

Außerdem möchte ich meine Ausdauer und andere Skills, sowie die Zeit die übrig bleibt mit dem zusatztraining zum Mannschaftstraining in den diversen Sportarten nutzen, sodass ich so sportlich vielseitig wie ich aktuell bin, bleibe.

Danke, dass ihr euch den Text durchgelesen habt und ich freue mich auf die zahlreichen Antworten

Sport, Training, Fitness, Krafttraining, Ernährung, Sportler, Trainingsplan, Trainingsplanung
Skinny fat weiter kcal defizit oder überschuss?

Ich bin M, 177 und 93 KG. Ich habe bereits ohne Sport ca 12 Kg abgenommen. Ich trainiere bereits seit 4 Monaten regelmäßig im Fitnessstudio. Nehme auch täglich meinen Eiweissbedarf (um die 180-200Gramm Eiweiss). Was ich nicht verstehe mal sieht mein Körper etwas trainiert aus, dann wieder als hätte ich noch nie trainiert und sieht wieder schwabbelig aus keine Spur vom Training oder sonstiges. Jetzt zum Beispiel sah mein Körper vor ca 4 Wochen besser aus als jetzt. Man könnte hier und da den Bizeps etwas sehen halt eine etwas stramme form. Jetzt sieht mein Körper wieder komplett wie am Anfang aus. Ich verstehe es nicht. Obwohl alles wie vorher immer noch so läuft. Auch habe ich aufgehört viel Cardio zu machen, sondern mich mehr aufs Krafttraining konzentriert. Ich gehe wirklich 4-5 mal die Woche zum Training. Bin bis heute im Defizit. Ich habe relativ viel Fett noch am Bauch etc. habe halt noch einen etwas dicken Bauch. Klar kann ich schon einen ganz kleinen Unterschied zu vorher sehen. Ich weiss in so ner Zeit kann man nicht viel erwarten trotzdem kann man wenigstens etwas Unterschied erkennen, da es ja auch Geld und Zeit kostet auch was Ernährung etc. angeht.

nun überlege ich in Überschuss zu gehen von ca 200kcal. Ich weiss nicht ob es was bringen wird will ja nicht dadurch dicker werden oder sonstiges. Würde es Sinn machen was ist eure Meinung? Oder weiterhin im defizit bleiben und so weiter machen.

Muskelaufbau, Sport, Muskeln, abnehmen, Fitness, Krafttraining, Ernährung, mcfit
Kann man überhaupt mit einem Buckel noch einen Sixpack bekommen?

İch trainiere mittlerweile knapp 1,5 Jahre. Meistens Krafttraining und am Laufband. Seit meiner Kindheit habe ich einen krummen rücken. Es sieht jetzt nicht aus wie (Quasimodo), aber gerade ist es definitiv auch nicht. Kennt ihr überhaupt jemanden der mit einem Buckel geschafft hat einen Sixpack zu bekommen ?

İch habe Brustmuskeln die sich langsam zeigen und darunter direkt sieht man langsam das two-pack. Die unterste Bauchbereich ist leider immer NOCH bedeckt mit Fettpolstern ( was ich nervig und komisch finde) da ich auch gezielt die unterste Bauchmuskeln anspreche, sprich mit Bauchtrainer. Jeden Tag bis zur 400x damit, Push-ups bis 100 Mal, liegestütze, crunches...

Langsam denke ich, es ist alles diesen Buckel schuld. Da ich ebenso sehr wenig Muskeln am Schulterbereich habe, obwohl ich Hantel Training ausführe, die genau darauf ansprechen (sollten) anheben, halten, langsam runter, repeat usw...

Zwischenzeitlich bin M, 33 Jahre. Gesundheitlich uneingeschränkt. ich zweifle eigentlich bereits seit einiger Zeit daran dass ich umsonst trainiere, da ich vermute dass man mit diesem Buckel keinen six Pack bekommen kann.

Dennoch ist meine Wille explosionsartig groß und trainiere 7 Tage die Woche seit ein halbes Jahr, leider ohne Erfolg. Wie lange allerdings meine Wille streben wird, ist eine Frage der Zeit und Nerven bzw Geduld.

Zuletzt zur meiner Essverhalten 5 Tage keto, 1 Tag high Protein, 1 tag high carb

Kein Zucker, nur Süssstoff. Wenig Kaffee. Kein Kuhmilch. Fette Omega 3&6 und mct, Kreatin und diverse supps wie citrulin, Arginin, fenugreek etc und einige die antikatabolisch wirken. Bluttest sagt alles in Ordnung. Testo muss noch Schauen.

Muskelaufbau, Sixpack, Fitness, Gesundheit
Guter Trainingsplan?

Hallo an alle, die das lesen!

Ich bin Aaron, 13 Jahre alt und mache jetzt schon seit einer Zeit (würd sagen so ein Jahr) Home-Workouts mit dem eigenen Körpergewicht. Ich habe seit dem zwar schon gewisse Fortschritte gemacht, aber dennoch nicht sonderlich viele...

Ich trainiere in der Woche fast jeden Tag außer Dienstag, Donnerstag (da habe ich Fußballtraining) und Freitags, (manchmal wenn ich an einem anderen Tag noch etwas am Nachmittag mache, kann es auch sein, dass ich noch weniger trainiere) also mindestens 4x die Woche.

Dabei sieht mein Ganzkörperplan wie folgt aus (zwischen den Übungen sind jeweils immer 30 Sekunden Pause):

- 4 min Aufwärmen

- 1 min Kniebeugen (Beine)

- 30 sec Liegestütz (Arme, Brust)

- 1 min Montain Climbers (Bauch)

- 1 min Swimmers (oberer Rücken)

- 1 min Glute Bridge (Po, untere Rücken)

- 1 min Bycicles (seitliche Bauchmuskeln)

- 3x Klimmzüge (Schultern)

- 2 min Lunges (pro Seite 1 min, Beine)

- 30 sec Liegestütz (Brust, Arme)

- 1 min Limb Raises (oberer Rücken)

- 1 min Sissors (Bauch)

- 1 min Glute Bridge (Po, untere Rücken)

- 2 min Side Plank (1 min pro Seite, seitliche Bauchmuskeln)

- 3x Klimmzüge (Schultern)

- 1 min Wall Sit (Beine)

- 30 sec Liegestütz (Brust, Arme)

- 1 min Supermanns (oberer Rücken)

- 1 min Plank (Bauch)

- 1 min Glute Bridge (Po, unterer Rücken)

- 1 min Russian Twist (seitliche Bauchmuskeln)

- 3x Klimmzüge (Schultern)

Das komplette Training dauert ein bisschen länger als 30 Minuten und falls Jemand fragt, ja ich habe mir das Training selber ausgedacht.

Ich wollte fragen, ob mein Training so in Ordnung ist und ob ich jeden Tag dieses Training machen kann oder ob ich dazwischen einen Tag Pause machen soll. Ich freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!

Außerdem besitze ich einen biologisch weiblichen Körper und wollte fragen, ob das einen Einfluss auf meinen Trainingsfortschritt hat.

Vielen Dank für eure Antworten!

Muskelaufbau, Training, Fitness, Anfänger, Trainingsplan

Meistgelesene Fragen zum Thema Fitness