Ich trainiere in letzter Zeit deutlich mehr – Krafttraining, Ausdauer, alles ein bisschen – und frage mich, wie sich das eigentlich auf die Haargesundheit auswirken kann. Einerseits soll Sport ja die Durchblutung fördern, was gut für die Haarwurzeln ist. Andererseits liest man auch, dass z. B. Schweiß auf der Kopfhaut oder ein höherer Testosteronspiegel negative Effekte haben könnten – Stichwort Haarausfall bei Männern.
Deshalb meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit Sport und euren Haaren gemacht?
Habt ihr Veränderungen bemerkt – positiv oder negativ? Gibt es Tipps, was man beachten sollte (z. B. Haare waschen nach dem Training, Pflege, Ernährung etc.)?
Und wie ist das eigentlich mit Testosteron – spielt das auch eine Rolle?
Ich möchte meine Fitness weiter steigern, aber habe in letzter Zeit auch festgestellt, dass meine Haare sehr leicht abbrechen und dünner wirken. Da würde ich gerne dagegen vorgehen sofern das überhaupt machbar ist.