Hallo zusammen,
letztes Wochenende habe ich gelegentlich eines Kurses Geschmack am Skating gefunden.
Jetzt will ich mich mit Material eindecken. Erste Feststellung: Es ist schweinemäßig teuer - Einsteigersets ohne Klamotten nicht unter 300 Euro, und für was Vernünftiges sollte man laut Kursleiter schon mal einen halben Tausender hinblättern. Wenn ich nachher doch nicht so die Lust behalte, beiße ich mich in den Arcsh. Wenigstens kann ich meine Radlklamotten hernehmen, habe eine gefütterte und mehrere ungefütterte Radlhose und unterschiedlich starke Softshell- Jacken.
Deshalb wollte ich mich mit - wenn auch gut erhaltenen - Gebrauchtmaterial eindecken. Dazu ein paar Fragen:
Ich bin 177 cm lang und mit Klamotten und Rucksack 78 kg schwer.
- Die Stocklänge ist abhängig von der Körpergröße. Wie lang müssen die Stöcke sein?
- Die Skilänge ist abhängig von der Körpergröße. Wie lang müssen die Ski sein?
- Gibt es unterschiedliche Ski für unterschiedlich schwere Fahrer wie beim Langlauf - Klassik auch?
- Passen alle Schuhe auf alle Bindungen? Wenn nein, was ist das Gebräuchlichste? (Schuhe würde ich mir sehr wahrscheinlich neu kaufen.)
- Beim Kurs hatte ich Schuhe, die waren so eng wie Kletterschuhe. Ist das nötig? Ein anderer Teilnehmer hatte Schuhe, in die er nur mit 2 Paar dicken Socken passte. der lag mehr im Schnee als er fuhr