Wie kann ich Fußballprofi werden?

Hallo,

ich bin fast 17 Jahre alt und ca 1.68 groß. Ich spiele zurzeit bei einem Kreisliga-Verein in meiner Nähe (Bayern, Nürnberg) in der B-Jugend (u17). Ich habe einen soliden Körperbau (ca. 70kg), jedoch bin ich nicht der schnellste in meiner Mannschaft (trotz meiner wirklich gut trainierten Waden XD). Ich gehe in die 11. Klasse und habe deshalb meist nur Nachmittags Zeit zu trainieren. Manschaftstraining ist immer Dienstags und Donnerstags ca 1.5 Stunden. Jedoch habe ich die Erlaubnis meines Trainers auch bei der A-Jugend am Mittwoch mitzutrainieren. Zuhause wird türkisch gekocht, das heißt es ist sehr schwer Diäten oder Ähnliches durchzuziehen. Natürlich bin ich bereit trotz den eher schlechten Vorraussetzungen alles zu geben, da ich, wenn ich nur will sehr diszipliniert agieren kann. Es fehlt mir nur der Stoß in die richtige Richtung.

Zu meiner Frage: Könnte mir bitte jemand eine Art Lifestyle-Plan, bestehend aus Ernährung und Trainingsplan machen, in dem mir detailliert gesagt wird, was ich zum Frühstück essen soll, wie ich mich zu trainieren habe etc. Ich habe neben meinem Abitur das Ziel, in höheren Ligen zu spielen (Landesliga, Regionalliga etc.)

Mich würde es wirklich freuen meinen Vater, welcher mich immer unterstützt (zu Spielen fährt, finanziell etc.) stolz zu machen und eines Tages hoffentlich nach dem ein oder anderen Treffer ein Herz für meine Eltern in eine Kamera zu halten.

Ich hoffe, dass sich jemand der sich vielleicht mit solchen Themen befasst ein Herz nimmt und mir eventuell die richtige Richtung zeigen kann. Ich werde natürlich weiterhin trainieren und mein bestes geben um in bessere Vereine zu wechseln und um stärker zu werden. Vielen Dank💪

Fussball, Ernährungsplan, Trainingsplan, fußballprofi
Mit meinem Alter und Lage in den Leistungssport einsteigen (Fussball)?

Hallo Zusammen

Mein Idee scheint für euch eventuell Interessant oder mal anders als normal.
Ich fand genau die Mischung von dem was ich gesucht habe, ich überlegte mir die ganze Zeit wie kann ich bestmöglich meine Leidenschaft Sport in meine Zukunft einbauen.

Nun es ist so, ich werde im Sommer 20 Jahre alt und befinde mich noch ab jetzt 1.5 Jahre in Ausbildung. Ich war zwei Jahre Fussballtrainer, bin von allen Bereichen im Sport mehr als begeistert, kenne mich sehr gut aus mit Ernährung und anderen Aspekten. Persönlich kenne ich jeden Ecken im Fussball, spielerisch, wirtschaftlich usw.

Spielerisch habe ich mich immer ein wenig beschäftigt, getestet habe ich auch viele andere Sportarten. Leider wegen den Knien war ich mit dem Fussball in den letzten drei Jahren selber nur ca. 15x auf dem Spielfeld und habe ab und zu alleine trainiert. Jedoch würde ich von mir selbst behaupten, dass ich das "know-how" und die allgemeinen Grundlagen beherrsche.

Ich habe mich nun durch Quellen in einem bestimmten Bereich informiert, ein Stipendium in den USA über eine Agentur. Ich habe mich bereits in Verbindung gesetzt und ihnen ungefähres erzählt. Ich spielte zwar letztens erst noch Stamm aber nicht direkt in den höchsten Ligen. Sie meinten akademisch und auch sportlich scheine ich ein guter Kandidat zu sein, aber deswegen möchte ich nach eurer Meinung fragen.

Ist es möglich nun voll durch zu ziehen bis zum Training mit der Agentur und ihrem Partner, dass heisst Ernährung, Gym, spielerisch usw. Das ich da mit Grundlagen überzeugen kann und im Anschluss wenns gut kommt weiter aufbaue bis zum möglichen Start? Das ich so ca. in 4-6 Monaten meine Fähigkeiten in allen Bereich ausbaue. Ich starte nicht komplett bei null aber es wird ein Weg, die Motivation ist da, die Erfahrung und vor allem der Willen.

Seht ihr da Chancen und sagt probieren, mit dem Motto im Hinterkopf: Das Beste hoffen aber das schlechteste erwarten?

Fussball
Diagnose Kreuzbandriss, Innenmeniskusriss, Knorpelschaden. Je wieder Sport?

Servus

ich bin Nick, 20 Jahre alt.
Mittlerweile habe ich meine vierte Knie Operation hinter mir und bin am verzweifeln.

Mit 16 Jahren zog ich mir aus dem Nichts, ohne Fremdeinwirkung beim Fußball mein ersten Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu. Dies sollte scheinbar der Wendepunkt meiner Fußballkarriere werden. Nachdem der Riss diagnostiziert wurde ich auch relativ schnell operiert. Bei der Operation ist alles gut verlaufen, nach 6 Wochen fing ich dann wieder aktiv mit Krankengymnastik an so wie das normale Procedere eines Kreuzbandriss nunmal ist.
Nach ca. einem Jahr stand ich wieder auf dem Platz, mit weniger Muskulatur, mehr Gewicht und der Angst vor einer erneuten Verletzung. Was ich bis dato nicht realisierte war die fehlende Muskulatur und die Zunahme an Gewicht mir noch zum Verhängnis werden sollte.

2018, fast genau zwei Jahre später dann eine erneute Verletzung. Knorpelschaden vierten Grades, erneut in einem Spiel zugezogen ohne Fremdeinwirkung. Was ich als junger naiver Typ bis da dachte, war das ein Kreuzbandriss die schlimmste Diagnose ist und der Knorpelschaden ja nicht so schlimm sei.
Relativ schnell erklärten mir die Ärzte erneut das mein Knie nicht gut aussieht.
Jedenfalls wurde ich dann einige Wochen Operiert. Bei mir wurde in diesem Fall eine Mikrofrakturierung vorgenommen. Dadurch musste ich natürlich auch eine Pause von bis zu einem Jahr machen. Erneut verlor ich Muskulatur und Fitness. Und das Gewicht war auch nicht gerade besser. Ca. 1 Jahr später stand ich dann wieder auf dem Platz, allerdings erneut wieder nicht richtig fit. Häufige Probleme äußerten sich am Knie, Schwellungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Dort zog ich mich dann immer mehr zurück vom Fußball aufgrund der Angst sich erneut zu verletzen. Leider konnte ich nicht lange widerstehen. Seit klein auf habe ich Fußball gespielt, und das auch nicht gerade schlecht. Mich packte erneut die Leidenschaft und ich fing wieder an.

2020, Endlich konnte ich in der 1. Mannschaft spielen, leider natürlich nicht so lange…Erneute Verletzung, Diagnose: erneute Vorderer Kreuzbandriss, Innenmeniskusriss, erneuter Knorpelschaden vierten Grades.
Diesmal war ich komplett am Boden zerstört da ich wusste was das alles bedeutet, und dazu kam noch die neue Verletzung des Meniskus. Ich suchte einige Ärzte auf, und ließ mich schlussendlich wieder Operieren. Die Operation wurde in zwei Aufgeteilt Operationen, da ich eine Knorpelzelltransplantation bekam. Bedeutet in der 1.OP wurde mein Meniskus genäht, Knorpelzellen entnommen, und mein alter Bohrkanal der alten Kreuzbandplastik mir einem Stück Knochen aus meinem Becken aufgefüllt. 2.OP Entnahme und einsetzen der Kreuzbandplastik und einsetzen des gezüchteten Knorpels. Die Operationen hatte ich im Dezember 2020 und Januar 2021. Ganze 3 Monate war ich auf Krücken unterwegs..

Leider habe ich auch noch dauerhaft Probleme, dickes Knie, Schmerzen, kaum Kraft. Trotz weiter Krankengymnastik.

Suche um Rat

Fussball, Verletzung, Kreuzbandriss
Wann sollte man was trainieren,als Fussballer??

Hallo bin m/15, spiele Fussball U17 Mittelrhein Liga , bitte nur die Antworten, die mir da helfen / es wissen!

Es ist ja meistens so, dass man in der Sommer Vorbereitung ganz viel ausdauer-Trainig Macht. Was macht man dann für ein Krafttraining zusätzlich zu den ausdauereinheiten, geht es eher um den Muskelaufbau dort oder Kraftausdauer, oder macht man überhaupt was dazu wenn man jetzt 3 Mal laufen geht die Woche, wie sieht es da aus? Ich hab auch schon selbst herausgefunden, dass man vor der Sommer Vorbereitung mit Schnellkraft anfängt um so länger schnell zu sein .

Zusätzlich, in welcher Phase der Saison macht man welches Krafttraining? Also auf maximal Kraft,Schnellkraft (Schnelligkeit) bezogen ?

Ich möchte mir im Klaren sein wann ich was trainieren muss , und wie oft dann auch wenn ich jetzt in der Season bin und drei- vier Mal Mannschaftstraining hab , welches Krafttraining oder was ich zusätzlich machen kann . Um nicht falsches zu trainieren , also z.B. in der Season dann Hypertrophie zu trainieren und dann bin ich platt wenn ich am nächsten Tag ein Mannschaft Training hab.oder vielleicht ist das ja auch sogar gut wenn man es anders legt , z.B morgens um 6 Uhr Hypertrophie und Abend um 20 Uhr Mannschaftstraining , dann wer ja genug pause dazwischen?

Wenn man ein Michael Jordan anguckt , er hat mit seinem Trainer fast über das ganze Jahr trainiert und auch als er in der Season war , hat er auch an Spieltagen trainiert und der beste der besten gewesen .

Danke dir /euch im vorraus

Muskelaufbau, Fussball
Ernährung Bodybuilding und Fußball während einer Diät?

Hi Leute,

Meine Frage ist wie genau ich meine Ernährung anpassen kann, dass ich in meiner Definitionsphase keine Muskeln abbaue und trotzdem genug Energie für das Training im Fitnessstudio und Fußballtraining habe. Würde mich vom Körperbau mit 93 Kilo auf 180cm wahrscheinlich eher als Bodybuilder auslegen und will auch weiterhin dicke Arme usw. haben bzw. geht es mir hauptsächlich darum mein Bauchfett zu verlieren. Nun ist die Sache ja, dass ich mich ja auf jeden Fall in einem Kaloriendefizit befinden muss um abzunehmen. Jetzt steht im Internet überall um meine Muskeln weitestgehend zu erhalten muss ich ca. 2-3g Eiweiß/Kg Körpergewicht zu mir nehmen. Ist ja alles schön und gut und auch machbar, nur müsste ich ja aber auch um beim Fußball weiterhin schnell und ausdauernd zu sein eine gewisse Kohlenhydratzufuhr am Tag haben, die ich glaube ich nicht erreichen kann wenn ich dazu noch darauf achte, dass ich viel Eiweiß zu mir nehme und schauen muss, dass ich weiterhin im Defizit bleibe. Gibt es da eine Möglichkeit wie man viel Eiweiß und viele Kohlenhydrate unter einen Hut bekommt? Man sagt ja zwar oft, dass man Fußball und Bodybuilding nicht unter einen Hut bekommen kann, aber gibt ja auch massige Fußballspieler wie z.B. Akinfenwah, die schon unter Beweis gestellt haben, dass man massig sein kann und trotzdem eine gute fußballerische Fitness besitzen kann. Also nicht falsch verstehen, klar hat ein Ronaldo auch einen super tollen Körper, aber das ist an sich nicht mein Ziel, sondern ich will schon weiterhin dicke Arme, Brust usw. haben :-D

Sorry für die lange Fragestellung und danke schon mal für alle Antworten 😊

Liebe Grüße

Muskelaufbau, Bodybuilding, Muskeln, Krafttraining, Fussball, Ernährung, Eiweiß, Kraftsport
Bin ich Einsam, oder ist das nur purer Ehrgeiz?

Bevor ich meine Situation genau schildere, will ich mich für alle bedanken der diesen langen Text liest und sich in meine Lage versetzt um mir zu helfen. <3

Sehr geehrte Community,

Ich und drei Freunde haben uns vorgenommen nach Amsterdam zu fliegen und unsere Ferien dort zu verbringen. Beim ersten mal als wir dort waren, war es recht spannend & toll habe mir ein Weekpass, Fitnessabo einglöst sind das Stadion anschauen und Heineken Experience (obwohl ich exzesiv gegen Alkohol bin) um den ganzen Prozess mal anzuschauen wie eine Brauerei funktioniert.

Doch dann kam die übelste Wende bei mir, ich weiss nicht wie das passiert ist, oder ob ich einfach mich selber kennengelernt habe aber ich habe Radikal mit allen Freunden die in Amsterdam kein Kontakt mehr. JETZT fragt ihr euch, was ist denn passiert?!

Ehrlich gesagt nichts tragisches, in der jetztiger Welt und Realität ist Alkohol, Kiffen und Ficken das einzige was die heutige Jugend interessiert. (Ich, 21 bin anders.) Das Problem war die hatten sich jedesmal die Kante gegeben, ein grosses Maul etc. Und ich einziger Nüchtern Typ, sitze da wie der grösster Vollidiot und an diesem einen moment als wir in einer Bar waren ging ich raus habe ein wenig spaziert, über mich nachgedacht, mich verinnerlicht was ich will, wöfur mein Herz am meisten brennt. Und es war ganz klar, Intensives, strenger Kraftsport und Ahtletiktraining.

Als ich in Österreich landete, will ich diese Leute nie wieder sehen, ich starte von neu mein Leben. Um es kurz zu definieren wer sie sind, langjährige Freunde aus der Schule und Fussballverein, jedoch sind sie auf die falsche Bahn geraten und auf der 10ten Wolke jetzt.

Ich habe mir geschworen, ich reise mir den Arsch auf konzetriere mich auf mein Ding und gebe frech gesagt ein Fi** auf die anderen. Und es geht extrem gut ich traniere fünf mal die Woche mache Cardo, Nutrition auf'm hohem Level und die Regenartion mit Eisbad und Faszienrolle wird nicht vernachlässigt. Doch es gibt einen Punkt der schmerzt, die Einsamkeit ich finde keine Leute die gleiche Intressen vertreten also ab <18 und mehr.

Habe den Athletikintensivkurs bestanden, eine Trainerlizenz gemacht und jetzt Vollzeit Athletiktrainer in einem Fussballverein, die Mannschaften mögen mich schon durch mein Zuständigkeit nicht weil bei mir Konditon, Schnellkraft und alg. Kraft traniert wird und niemand macht das gerne freiwillig aber ich liebe diese Verantwortung und habe mit vielen Leuten gesprochen, es ist nicht so das ich immer alleine bin aber bei meinem Training gibt es keinen Friend der mich mal pusht, wenn was ist oder sagt: "Irgendwann, werden wir beide so gut, dass wir Profi werden" diese Rivalität gibts einfach nicht. Und das raubt mir die Lust weiter zu machen, alle sind gemütlich zuhause, rauchen Shisha und trinken sich jedes Wochende halb Tod und haben Spass daran, wieso?

Ich will es nicht noch mehr in die länge ziehen die Frage, danke für die Hilfe schon im Voraus!

Schreibt mir auch gerne privat an! :)

Fitness, Fussball

Meistgelesene Fragen zum Thema Fussball