Mannschaftssport mit 30 beginnen?

Hallo Forum,

in mir schlummert schon lange der Wunsch mit einem Mannschaftssport im Verein zu beginnen. Allerdings bin ich in Hinblick auf neue Sportarten schon ziemlich alt: 30 schon. Und bisher nicht außerordentlich sportlich aktiv (ich sitze die meiste Zeit des Tages, da Bürojob), lediglich gelegentlich längere Strecken Fahrradfahren oder ab und an mal schwimmen steht bei mir auf dem Programm.

Leider mangelt es bei mir auch an "Vorerfahrung", was effektiven Vereinssport angeht. Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, wo es zwei "Sport"vereine gab. In einem der beiden war ich auch über 15 Jahre aktives Mitglied, allerdings hat mir weder die Sportart sonderlich getaugt, noch lag der Fokus des Vereins darauf uns sportlich zu fordern... Jedoch war ich damals (leider leider) nie interessiert genug am Sport, um mit dem sehr unregelmäßig fahrenden Bus in den nächsten Ort zu fahren und dort einem Sportverein beizutreten. Heute bereue ich das ein wenig, denn mein Dorfverein bleibt meine einzige Sportvereinserfahrung.

Im Studium habe ich mir beinahe jedes Semester vorgenommen beim Unisport mitzumachen, allerdings bin ich entweder nicht in die Sportarten, die mich angesprochen haben, reingekommen oder ich habe andere, nichtsportliche Hobbies neben Studium, Job und Freunden vorgezogen. Ihr seht: Da bin ich wirklich aus der Übung. Beziehungsweise war nie wirklich in Übung...

jetzt die Frage: wie wäre das, wenn jemand wie ich nun einen Teamsport im Verein beginnen möchte? Wirklich nur aus Spaß, ohne Profi oder ein Naturtalent sein zu wollen. Ich bräuchte nicht einmal Wettkämpfe auf regionaler Ebene...

Ich kann mir nämlich vorstellen, dass in Sportvereinen, wenn auch nur im Breitensport, die Mitglieder schon sehr lange ihren Sport machen und spätestens (!) in der Teeniezeit damit angefangen haben. Da möchte ich irgendwie auch ungerne der "Loser" sein, den keiner im Team haben möchte, da er nichts kann und auch nicht die Chance hat irgendwann mit den anderen auf Augenhöhe mithalten zu können. Schließlich hemmt so jemand alle auch beim bloßen Spiel aus Spaß.

was denkt ihr zu meiner Lage? Sind unter euch welche in einem Mannschaftssport aktiv und habt ihr Erfahrung mit älteren Anfängern? Ist es möglich dennoch ein Niveau zu erreichen, mit dem man im Team Spaß hat?

Außerdem würde ich gerne wissen: Gibt es einen Mannschaftssport von dem ihr mir abratet, da ich da niemals in irgendeiner Form Land sehen würde?

Vielen Dank!

Fussball, Volleyball, Handball, Basketball, Ballsport, American Football, Alter, Ball, Baseball, Feldhockey, Frauen, Hobby, Hockey, rugby, Spass, Spiele, Verein, Männer, Sportverein
Fußball Profi werden? Und wann kommt die einladung?

Moin,

ich bin Lilly bin W12 und spiel seit 3-4 Jahren Fußball in einem verein in meiner nähe (in einer reinen Mädchenmannschaft) als Verteidigerin.

Es war tatsächlich nicht so einfach, am Anfang war ich nicht grade die beste, habe aber trotzdem oft gespielt. Einerseits weil wir nicht so viele Abwehrspielerinnen hatten, anderseits weil unsere Trainerinnen immer jeden eingewechselt haben. Dafür schätze ich sie sehr. Dadurch habe ich viel gelernt, nur durch training wäre ich nie so viel besser geworden.

Und durch den schulfußball. Auch wenn ich nicht so oft den ball bekomme lerne ich dadurch viel besseres zweikampfverhalten und Körpereinsatz.

Denn ohne jetzt sexistisch wirken zu wollen, ich habe selber damit zu kämpfen, ist es nun mal so das die Jungs (vor allem in meinem alter) deutlich härter spielen.

lange rede, kurzer Sinn, mittlerweile bin ich, obwohl wir viele auswechsel Spielerinnen haben Stammspielerin geworden und meiner Meinung nach eine der besten.

Nun zu meiner eigentlichen frage (wollte euch nur etwas Hintergrund wissen geben)

in meinem Team spielen 3 Spielerinnen in der Landesauswahl, es wird’s also gescoutet.

Einige haben sogar schon eine Einladung bekommen, aber nichts draus gemacht.

eine der Spielerinnen welche in der Auswahl spielt meinte zu mir ich sollte da mal spielen ich bin gut.

nun mein größter Traum ist es Profi zu werden, und dies ist der erste schritt. Dahin.

Wie kann ich meine Chancen erhöhen entdeckt zu werden?

Und lädt die Auswahl nur am ende der Saison (bzw. In der Winterpause) ein oder auch innerhalb einer Saison?

Wie werde ich (noch) besser im Fußball?

alles liebe Lilly

Fussball, Fußballtraining, Fussballübungen, Verein
Welche Leistungskurse soll ich wählen?

Hallo,

Ich muss morgen die Wahl zu meinen LKs treffen und habe verschiedenes zur Auswahl kann mich aber einfach nicht entscheiden.

Eine wichtige Rolle spielen bei meiner Wahl die Themen des Faches, also ob sie eurer Meinung nach spannend sind, die LK- Fahrten (falls vorhanden), die Schwierigkeit des Faches (möglichst einfach) und das was ihr mir anhand meiner folgenden Schilderungen empfehlen würdet.

10. Klasse, Gymnasium, G8, NRW, 2 LKS

Biologie und Englisch:

Ich interessiere mich sehr für Bio, hab in meiner ersten Klausur nh 2 (bester aus dem Kurs) und würde später gerne Arzt werden (was aber natürlich nicht sicher ist). Das Fach macht mir im Moment Spaß, weiß nicht wie so ein LK aussieht. Mündlich sagt mein Lehrer eine eins wäre möglich.

Englisch kann ich ziemlich gut sprechen stehe mündlich und schriftlich auf einer 2. Das besondere daran ist, dass ein LK immer nach Schottland oder Irland fährt, da jedoch viele Englisch LK wählen sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich in die Fahrtenschiene komme und die Fahrt mache. Die Sprache liegt mir, aber Analysen sind nicht unbedingt meins, konnte in Englisch jedoch immer nh gute 2 in Klausuren bekommen, wobei das in anderen Fächer mit Analysen schlechter ausfiel.

Biologie und Latein:

Latein stehe ich bisher das ganze Jahr auf einer 1 vor allem mündlich. Schriftlich muss ich leider ab und zu schummeln, um die guten Noten aufrecht zu erhalten, mündlich stehe ich verdient auf einer 1😅Jedoch macht der Latein LK immer eine Fahrt nach Capri (Insel in Italien), die wohl immer sehr schön war. Es unterrichten außerdem nur 2 Lehrer Latein an der Schule und die sind beide so unfassbar toll

Englisch und Latein:

Da hab ich natürlich die Chance auf jeden Fall eine der beiden coolen Fahrten zu machen, aber Bio fehlt mir etwas

Geschichte und Latein/Englisch/Bio

Geschichte ist für mich ein so unfassbar schönes Fach, über das ich sehr viel weiß und mündlich immer einfach auf einer 1 stehe. Die Klausuren waren jedoch bisher 2-, 4+ und 3+ weil mir wie gesagt Analysen nur bedingt liegen

Daher meine Frage welche Combi würdet ihr mir empfehlen

Vielen Dank und LG

Schule
Abnehmen mit einer Autoimunerkrankung der Schilddrüse (Probleme)?

Servus an die Community,

nach langem hin und her, habe ich mich nun doch mal dafür entschieden einen Beitrag hier bzw eher eine Hilfestellung zu verfassen.

Ich habe eine Autoimunerkrankung der Schilddrüse und aus diesem Grund auch erhebliche Probleme mein Gewicht zu halten oder dieses gar zu reduzieren, obwohl ich meiste Zeit eigentlich in einer Überfunktion stecke, dies aber sich wöchentlich ändert und man es nicht medikamentös schafft die Funktion der Schilddrüse ins Gleichgewicht zu bringen.

Ich passe selbst akribisch darauf auf was ich esse, erfasse jede Kalorie, die ich zu mir nehme, schriftlich auf. Zusätzlich habe ich mir einen Ernährungsberater mit an Bord geholt, der mir erstmal "ausgerechnet" hat wie viel mein täglicher Kalorienbedarf in etwa ausfällt. Dieser liegt bei ca. 2900, da ich bei der städtischen Müllabfuhr arbeite und demnach schon allein dadurch eine hohe Lauf und Arbeitsleistung aufweise. Dieser meinte, wenn ich mein Gewicht halten bzw abnehmen wollen würde, müsste ich 25% von den geforderten Kalorien reduzieren, sprich max 2100 zu mir nehmen. 

Nun, ich bin bei einer täglichen Einnahme von 1500-1800 Kalorien. Zusätzlich dazu, mache ich nach der Arbeit noch ne halbe bis eine Stunde abwechselnd Sport. (Täglisches wechseln zwischen Kraftsport und Ausdauer).

Leider aber nehme ich stätig immer mehr zu bzw habe ich es schon geschafft, öfters, auf mein persönliches Idealgewicht zu kommen, so daß ich mich eben "gut" gefühlt habe. Kann dieses aber einfach nicht halten, obwohl an den Essgewohnheiten ich eben nichts ändere.

Keiner kann mir da wirklich weitwehelfen. Die Ärzte tun es ab, der Berater meint nur das ich ja alles richtig mache etc. 

Ich weiß leider nicht mehr weiter! Es macht mich, und da bin ich ganz ehrlich und habe kein Problem damit es zuzugeben, Nervlich und Seelisch nur noch fertig. 

Habt ihr denn evtl noch Ideen an wen ich mich wenden könnte? Würde ein Personal-Trainer evtl zusätzlich helfen können? Oder habt ihr, da ihr einfach mehr Ahnung habt, Ideen was ich noch machen könnte? 

Bedanke mich herzlichst im Voraus für jede Antwort und hoffe das der Post auch so hier passend wäre.

Beste Grüße aus München

Meine Daren:

Alter: 37

Größe: 181cm

Gewicht: 76Kg 

Problemzonen: Insbesondere die Hüftgegend, allgemein zu viel Fettanteil

abnehmen, Fitness, Ernährung
Muskelaufbau während des Keto Diäts?
  • Briefing

Alter 34

Gewicht 75,5kg

KFA 16

Körperbau schlank, athletisch

Fettverteilung des Körpers überwiegend im Abdominal Bereich

Ernährung Vegetarisch, Keto

Ziel KFA reduzieren, magere Muskelmasse aufbauen

  • Mission

Da ich strengstens Carbs limitiert habe (unter 50g) dennoch mein tägliches Protein zu mir nehme, würde ich gerne wissen, ob dieses Weg am Ende zu einer Ziel führen würde, oder eher eine Zeitverschwendung ist...

İch habe somit vor, KFA zu reduzieren, aber gleichzeitig magere Muskelmasse zu erhöhen...

  • Meine täglichen Makros bestehen aus

60-70% aus gesunden Fetten.

20-30% aus Protein

Rest 5-10% Kohlenhydrate

İch habe einen täglichen Kaloriendefizit von ~circa minus 200-400 KJAL

An dieser Stelle gleich die erste Frage. Sollte man bei einer Keto Diät vor oder nachdem Training essen ???

Da ich ja ohnehin schon fast keine carbs zu mir nehme, esse ich generell vor dem Training, da ich denke, dass die Fette sofort während des Trainings als Energiequelle verwendet werden kann. Gerne nehme ich andere Meinungen hierzu ernst.

"Nachdem ich meine erste und zugleich letzte Mahlzeit mit über 1000KJ zu mir genommen habe, starte ich circa 1,5-2 Stunden nachdem essen das Workout."

  • Zum Workout

Mein Trainingsablauf besteht aus größtem Teil aus zwei Einheiten Cardio/Kraft Training.

Circa ne halbe Stunde auf dem Laufband und am späten Abend Ganzkörpertraining.

Ehrlicherweise zugegeben, aufgrund der Nebenwirkungen von ketose fühle ich mich derzeit schlapp und bewege mich Dank des schlechten Wetters immer weniger tagsüber... So entsteht eine Lücke zwischen dem Workout und trainingsfreien Tagen....

Was könnte ich noch einbinden bzw auch noch ändern z.B an Nahrungsmittel und Training ?

İch würde mich über Meinungen von Menschen die lange Erfahrungen mit Ketodiät haben, sehr freuen, aber auch andere Meinungen und Ratschläge sind herzlich Welcome 🤗

Behalte dein Plan und trainiere weiter 67%
Für Muskelaufbau sind high carbs unerlässlich 33%
Keto und Muskelaufbau wird nicht gleichzeitig funktionieren 0%
Lieber Carb cycle, anstatt keto für besseres Muskelaufbau 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Fitness, Fitnesstraining, Krafttraining, Kraftausdauer, diät, Kalorien, Kraft, Kraftaufbau, Kraftsport, Muskelkater, Muskeltraining, Kalorienverbrauch, Muskelmasse, fitnessplan
Abnehmen mit 16 Jahren (Übersichtlicher machen)?

Hallo.

Ich M/16 hab vor endlich abzunehmen. Ich wiege 87KG mit einer Körpergröße von 1.76. Ich weiß das man verschiedene Sachen weglassen sollte oder reduzieren sollte um abzunehmen. Aber mir fällt es schwer. Mein Essensplan sieht ca. so aus:

Morgens: 2 Gläser Orangensaft (hohes C), 1 Mettbrötchen, 2 Kakaos (500ml pro Kakao)

Mittags/Abends: Es kommt darauf an, manchmal Döner, manchmal Brot mit Schinken, manchmal Suppe.

Ich brauche halt wirklich Gerichte, die ich jeden tag zu 100% essen kann. Zudem auch wenn es peinlich klingt kann ich kein Wasser trinken, und ich trinke sehr viel. Essen kann ich gerne reduzieren aber trinken geht leider nur Wasser nicht. Ich habe es mal eine Zeit lang geschafft 10KG runterzugehen (von 85kg auf 75kg) . Keine Ahnung wie ich das geschafft hatte. Eigentlich habe ich das getan was ich sonst auch immer tu. Sport ist eigentlich auch so eine Sache, wo ich am liebsten sagen würde ja, aber momentan ist das wegen meiner Depressionen nicht möglich, da ich mich oft schäme. Egal was. Ich brauche am besten eine App wo ich eintragen kann, was ich heute gegessen habe etc... Und auch wirklich 1zu1 die Kalorien.

Beispiel:
Morgens I Ei mit Brot I Kalorien: 200 I Menge 2
Mittags I Suppe I Kalorien: 300 I Menge 3
Abends I Ei mit Brot I Kalorien: 200 I Menge 2
_________________________________________________________________________________
Ich nehme jeden tag 0.5KG zu. Es hört einfach nicht auf. Manchmal gibt es Tage wo ich auf einmal abnehme und auf einmal wieder +1KG. Und noch eine wichtige Frage, wie viele Kalorien darf ich zu mir nehmen? Und wie viel verbrenne ich alleine durch nichts tun ?

Ich danke im Voraus :D

abnehmen, Ernährung, Kalorienverbrauch

Beliebte Themen