Alle Beiträge

Sollte ich meinen Trainingsplan ändern?

Hi zusammen,

ich habe vor 1 Monat ca. wieder angefangen zu trainieren und versuche von der Body Recomposition als Anfänger zu profitieren. Ich bin zwar jetzt seit Jahren angemeldet, hatte aber immer diese sehr langen Phasen, wo ich nicht hingegangen bin etc. bin also daher noch Anfänger. Kenne mich aber super aus mit korrekter Ausführung und kann auch höhere Gewichte stemmen. Nun, mein Hauptziel ist es abzunehmen von 79kg auf ca. 70kg. Wenn ich dabei noch Muskeln aufbauen sollte, wärs natürlich optimal. Ich versuche also auch ganz gut auf meine Ernährung zu achten.

Das Hauptproblem ist der Trainingsplan. Ich trainiere aktuell wie folgt:

  • Mo: Push
  • Di: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • Mi: Pull
  • Do: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • Fr: GK
  • Sa: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • So: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)

Ich weiß nicht, ob der Trainingsplan gut ist, weil irgendwie seh ich keine Veränderung (ist das in 1 Monat vielleicht zu viel verlangt?). Ich hatte überlegt direkt Mo, Mi und Fr 3x Ganzkörper zu machen statt Push Pull GK. Wie würde sich dies unterscheiden im Hinblick auf Muskelaufbau und Fettverbrennung? Gäbe es einen großen Unterschied, so dass man bspw. mit dem 2. Trainingsplan mehr Muskeln aufbaut oder so? Nehme Verbesserungsvorschläge und Tipps liebendgerne an. Vielen Dank im Voraus.

Muskelaufbau, Bodybuilding, Training, abnehmen, Fitness, Fitnessstudio, Krafttraining, Ganzkörpertraining, Workout, Ernährung, Gym

Wie kann ich meine Regeneration verbessern?

Regeneration verbessern?

Hallo,

Um auf den Punkt zu kommen:

Wie kann ich meine Regeneration verbessern für den Kraft,Muskel und Ausdaueraufbau? Bin natural und nehme nur Kreatin. Ich trinke nicht, rauchen nicht und nehme auch keine Drogen. Ich schlafe lange (7-11 Stunden). Versuche genug Eiweiß zu essen (vegetarisch). Schaffe leider meistens nicht mehr als 110 Gramm. Reicht das? Ich achte auf Vitamine und Minerale. Jedoch wie viel sollte ich davon zu mir nehmen und was muss ich dafür essen? Was hilft euch beim Regenerieren?

Für genauere Details:

Momentan baue ich mein Homegym zusammen und übe mich in Körpergewichtsübungen. Ich wiege etwa 90 kg +-2kg, 185 cm groß, 18 Jahre und bin Männlich. Meine Wage sagt ich habe einen KFA von etwa 19.2% und sehe auch etwas rund im Hüft und Bauchbereich aus, weshalb ich bald cutten möchte.

Nach jedem Training habe ich immer ziemlichen Muskelkater. Z.B. mache ich incline Liegestütze (Füße aufs Bett oder ein Stuhl aufgelegt) und dann bis zum Muskelversagen. Letzte Zeit stagniere ich bei 14 Wiederholungen. (Ich vermute zu wenig Eiweiß und zu wenig Eigengewicht bzw. zu viele Wiederhlungen bis zum Muskelversagen) Davon 2 Sätze und dann noch einen Satz Diamantliegestütz für den Trizeps. Zwischen den Sätzen mache ich 5-7 Minuten Pause. Dadurch kann ich die Intensität oben halten in jedem Satz. Bei den anderen Muskelgruppen mach ich das auch so. Außer Beine, weil da habe ich eine gute genetische Veranlagung. Die wachsen gefühlt schon von Cardio...

Mein Problem ist, dass ich gefühlt 5 Tage, manchmal 6 oder 7 Tage Pause machen muss bis der Muskel sich vollständig erholt anfühlt. Cardio mach ich einfach 45 Minuten Joggen. Aber nur ein Mal die Woche, weil meine Beine immer ewig brauchen bis der Muskelkater weg ist.

Brust, Rücken, Schulter und Trizeps brauchen bei mir auch ewig, meistens 5-6 Tage. Außer der Bizeps. Der ist spätestens nach 3 Tagen meistens topfit. Manche naturalalthleten und Bodybuilder wie Kay Gedan trainieren jeden 3. Tag Brust. und das mit höheren Volumen. Wie schaffen die das? Wie kann ich meine Regeneration auch auf dieses Level bekommen oder annähern?

Muskelaufbau, Ernährung, Ernährungsplan, Kraftaufbau, Regeneration, Schlaf

Richtig schlecht beim Sprint geworden, warum?

Früher mit so 8 - 12 Jahren war ich immer einer, wenn nicht der Schnellste der Klasse (meist auf 60 Meter). Ich war zeitweise im Fussball und habe Leichtathletik gemacht, glaube aber nicht, dass das einen riesen Unterschied macht, da es noch nicht wirklich ernst war. Ich war normal gross aber eher ein wenig leichter.

Seit ich ca. 13 bin (jetzt 16/178cm) bin ich einfach nicht mehr schnell (80 - 100 Meter) und habe schnell Probleme beim Rennen (und auch Hochsprung)... Meist machen die Hüfte Probleme (hinten und vorne), auch wenn zuvor gut eingewärmt wurde und Mobilität gefördert wurde. Bin übrigens auch nicht im Sportverein.

Beim Start bin ich sehr schnell aber ca. nach der Hälfte werde ich von den anderen überholt und ich kann einfach nicht mehr rausholen. Nach 1-2 Sprints spätestens schmerzt mir irgendetwas und ich fühle mich wie ein Wrack. Alle anderen haben keine Probleme wie es mir erscheint, auch wenn diese keinen Sport ausüben.

Denkt ihr es könnte helfen mit Intervalltraining ca. 1 x pro Woche & 1 x Beintraining, mich langsam schmerzfrei hinaufzuarbeiten? Ich möchte einfach wieder dieses Gefühl haben schnell zu sein. Werde natürlich auch an meiner Technik arbeiten müssen.

Bin dankbar für jede Hilfe und sagt mir bitte nicht ich soll zum Physio, denn das hilft mir gerade nichts.

Schnelligkeit, joggen, laufen, Verletzung, Sprint, Muskulatur

Gute Beiträge von heute