Wann merke ich, dass ein Tennisball abgespielt ist?
Profis wechseln in einem Tennismatch teilsweise ja mehrmals die Bälle. Von deren Niveau bin ich weit entfernt, trotzdem nützen sich auch bei mir die Bälle mit der Zeit ab. Wann ist es aber der Zeitpunkt die Bälle zu wechseln, wann merke ich, dass sie schon zu abgespielt sind? Kann man das selber irgendwie testen?
2 Antworten

erstmal kannst du es am filzabrieb erkennen. wenn die aufgedruckte schrift nicht mehr zu erkennen ist, wird es normalerweise zeit die bälle zu wechseln. du kannst den ball auch in beide hände nehmen und ihn eindrücken. mit der zeit merkt man auch da, wann schon zu viel luft entwichen ist. versuch mal einen neuen ball einzudrücken und dann einen alten.da merkt man den unterschied. noch eine möglichkeit ist den ball fallen zu lassen. springt er kaum noch hoch und hört sich sehr dumpf an ist er "platt". und mit der zeit merkt man das ganze auch im spiel, der ball klingt und springt anders.


Wenn man nicht so profimäßig spielt, kann man natürlich auch drucklose Bälle nehmen. Die sind halt nicht aufgepumpt, sondern einfach aus etwas härterem Kunststoff. Ich persönlich fühle da keinen Unterschied und die Dinger halten dann so lange, wie noch genug Filz drauf ist.