Alle Beiträge

Beim Training beinahe umgekippt?

Hallo liebes Sportler Forum,

ich trainiere seit Ca. einen Jahr regelmäßig mit der NTC (Nike Training Club App) zuhause und auch draußen. Ich trainiere normalerweise 5 Mal die Woche - Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Meine "Sessions" gehen von 30 Minuten - 90 Minuten.

Am Dienstag habe ich ein 30 Minuten langes Workout mit höher Intensität gemacht. Ich habe selber gemerkt, dass ich normalerweise nicht so schnell bin, aber es hat sich sehr gut angefühlt zu merken, dass meine Ausdauer jetzt einfach viel besser geworden ist. In den letzen 3 Minuten, als ich dabei war die schnellst-möglichen Burpees zu machen, wurde mir plötzlich ganz komisch. Ich habe gemerkt, dass ich mich hinlegen muss, sonst falle ich um. Mein Puls war sehr hoch und ich hab gezittert wie sonst was. Nach 30 Minuten gings wieder. Trotzdem musste ich eine Stunde lang liegen bleiben. Immer als ich versucht hab aufzustehen, bin ich wieder ins Bett gefallen. Ich hab dannach auch noch 30 Minuten Cool Down gemacht, nur sehr langsam und vorsichtig.

Gestern habe ich mir extra Trainings ausgesucht die eher eine niedriege Intensität haben. Trotzdem bin ich nach 10 Minuten wieder umgekippt und musste mich hinlegen. Dazu muss ich auch noch sagen, dass mir gestern generell schwindelig war und ich mich generell sehr langsam bewegt habe.

*Ich bin vor ungefähr 2 Monaten von vegetarisch zu vegan geworden. Hab auch am 5.5 endlich ein Arzt-Termin und lass mich durchchecken.

Woran denkt ihr könnte es liegen? Ist euch schonmal ähnliches passiert und wie seid ihr damit umgegangen?

Fitness, Ausdauer, Fitnesstraining, Krafttraining, Workout, HIT, Belastung, Schwindel

Hallo zusammen. Reha nach Kreuzband OP Ligamys?

Hallo zusammen.

Ich bin am Knie operiert worden wegen meinem vorderen Kreuzbandriss mit Innenbandriss und Meniskusschaden. Es wurde die neue Ligamys Methode angewendet. Ich konnte nach sieben Tagen schon ohne Krücken laufen und gut belasten nun nach drei wochen kann ich schon wieder ganz gut laufen und fast voll belasten, Treppen steigen geht immer besser und ich fühle mich stabil im Knie. Vom behandelnden Arzt wurde nach der OP eine ambulante Reha empfohlen.

Soll ich nun eine ambulante Reha anfangen obwohl ich schon wieder ganz gut laufen kann? Da ich normalerweise viel Sport mache (Fußball, Tennis)und seid meiner OP keinen Sport machen durfte frage ich mich nun ob das für mich sinnvoll ist oder ob so eine Reha eher für Patienten mit starkeren Leiden bzw. Problemen gedacht ist. Im Reha Zentrum wurde gesagt das es sich bei der Reha um Maßnahmen handelt die 2-3 mal die Woche 4-5 Stunden Einheiten beinhalten.

Das würde heissen das ich noch 3-4 Wochen Krank geschrieben werden muss da es sich um Ganztageseinheiten handelt wobei ich mir eigentlich gedacht habe das ich in ein bis zwei Wochen wieder in die Arbeit gehen kann, dann aber die Reha nicht mehr machen kann.

-Was wird bei so einer Reha gemacht? -Git es alternaiven zur Reha? (Sporttherapie) die ich beantragen könnte -Ich dachte eine Reha ist nur für Patienten die starke Probleme (Schmerzen) haben? -Kann ich die Reha abbrechen wenn ich sage ich kann wieder in die Arbeit?

Ich will natürlich schauen das ich so schnell wie möglich wieder Fit und voll belastbar bin!

Vielen Dank schonmal.

Muskelaufbau, Kreuzband, Reha

Schulterschmerzen/Schulterknacken beim Krafttraining/Bodybuilding?

Moin Leute, habe mal ne Frage, und zwar geht es darum, dass ich beim Langhantelrudern bzw. bei Lazügen (breit) ein knacksen in der Schulter bekomme. Ich habe keine Schmerzen, jedoch nervt dieses knacken in der linke Schulter und irgendwie würde ich da gerne "fixen". Also ich war auch schon beim Arzt, jedoch meinte er es sei eine gereizte Bizepssehne und ich sollte mal für 1-2 Monate pausieren. Naja wie dem auch sei tritt dieses knacken auch nur bei breiten Rückenübungen auf und es nervt mich ein wenig^^ Hat das vielleicht auch einer hier bzw. weiß einer was es sein könnte? Also wie gesagt Schmerzen sind es keine, sondern so ein Gelenkknacksen, also wie gesagt es tritt nur auf, wenn ich breit greife und meine Ellebogen etwas nach außen rotiere, also wie z.B. bei pendlay rows oder beim vorgebeugtem rudern und dort merke ich, wie irgendwas in dieser Schulterkugel gegen mein Gelenk "knallt" und es zum kancksen bring also eher im hinten teil der Bewegung. Wisst ihr vielleicht was ich meine bzw. hättet ihr ne Vermutung woran es liegen könnte?Kann es auch an einer mangelnden Schultermobility liegen, also z.B. ist meine linke leicht nach vorne rotiert, kann es vllt daran liegen und wüsstet ihr vllt, wie man sowas beheben kann? Ich habe Sachen wie Blackroll/Wiederstandsbänder und Lacrossball auch zuhause, jedoch weiß ich nicht genau welche übungen ich machen soll bzw. was genau und weiterhin habe ich starke schmerzen bei drückübungen und knacken bei zugübungen, ich bin am verzweifeln und es nervt extrem. Habe ich vlt ein impingement?

Fitness, Bankdrücken, Schulter