Alle Beiträge

Starker Leistungseinbruch und unterschiedlicher Puls bei gleicher Belastung?

Hallo, ich bin 21 Jahre al, 1,80m groß und wiege zur zeit 77kg. Ich trainiere nun seit einigen Wochen im Fitnessstudio auf dem Fahrradergometer meine Ausdauer. Schnell konnte ich auch schon deutliche Erfolge erkennen, bis zum Training heute. Ich konnte mich kaum eine Stunde auf dem Fahrrad halten und an die Belastung von der letzten Trainingseinheit war erst gar nicht zu denken. Ich trainieren normalerweise nach folgendem Plan: Mo:Ausdauer Di: Ganzkörperkräftigung Mi: --- Do: Ausdauer Fr:Ganzkörperkräftigung Sa/So:------

Das Ausdauertraining sieht bei mir so aus, dass ich 90 Minuten lang bei einem Puls von 140-150 fahre und zwischendurch alle 5-10 Minuten für 2 Minuten den Puls bei unterschiedlichen Belastungen auf >170 bringe. Nach dem Trainigsplan hatte ich am Wochenende ja eigentlich genug Zeit zum regenerieren, ich habe mich auch nach dem letzten Training nicht unwohl gefühlt. Ich musste allerdings Freitag, Samstag und Sonntag auf Nachtschicht arbeiten, kann der Leistungseinbruch daher kommen, weil mir die nächtlichen Schlafphasen zur Regeneration gefehlt haben? Oder woher kann diese Leistungseinbruch noch kommen?

Und dann habe ich noch eine zweite Frage. Es heißt ja, dass der Körper bei einer bestimmten Leistung auch einem dementsprechenden Puls hat. Ich habe bei mir allerdings feststellen können, dass ich auf dem Ergometer bei unterschiedlichem Verhältnis zwischen Widerstand und U/min, welche beide aber die Gleiche Wattzahl ergeben sollten deutliche Pulsunterschiede habe. Also ich meine das so: Widerstand x bei 80-90 U/min~ 150 Watt (Beispielzahl) Widerstand y bei 60-70 U/min~ 150 Watt Zwischen diesen beiden "Konfigurationen" liegen bei mir bis zu 20 Pulsschläge. Woher kann man das kommen? Und wie kann ich meinen Puls auch in dem niedrigeren Umdrehungsbereich nach unten bekommen? Einfach nur in diesem Trainieren oder kann man da noch was anderes machen?

Ich hoffe ihr Versteht meine Fragen und könnt mir helfen.

Training, Ausdauer, Ausdauertraining, ergometer, Grundlagenausdauer, Belastung, Puls

Erfahrungen mit starkem Übertraining?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt und habe einige Fragen zu Übertraining.

Meine Vorgeschichte: generell sportlicher Typ und sportlich interessiert, im Alter 14 - 17 kein Sport, faul und Alkohol.

Mit 19 Jahren dann angefangen täglich ein wenig Sport zu machen und auch auf Ernährung zu achten. Habe im Sommer 2015 dann angefangen viel Rad zu fahren. Im Herbst 2015 habe ich mich dann entschieden, das ganze mit dem Radfahren ernst zu nehmen und mir ein Rennrad gekauft.

Von da an habe ich angefangen täglich zu trainieren, auf Ernährung wurde immer geachtet, Trainingsplan mit keinen wirklich strikten Vorgaben (anfangs). Wintertraining bestand aus Langlaufen und "intensiven Wanderungen". Diese eigentlich täglich bis dann die Radsaison Mitte Jänner angefangen hat. Von Mitte Jänner weg kann man sagen, dass ich täglich 2-3 Stunden trainiert habe, ziemlich viel Intervalltraining mit viel Training an der Schwelle. (Das Wochenpensum lag bei ca. 15 Stunden) Im April hatte ich meine ersten Radrennen und das zog sich dann bis September durch (15 Rennen). Nebenbei bin ich Student (Ingenieursstudium) und habe im Sommer zwei Monate in einer Pizzeria als Kellner gejobbt. Pausewochen eigentlich nur drei im gesamten Zeitraum gemacht, und die auch nur halb.

Das ganze ist dann unweigerlich in einem ziemlich starkem Übertraining geendet mit wirklich sehr starken Symptomen. Habe dann Mitte Oktober 2016 die Reißleine gezogen und meine "Radsportkarriere" aufgegeben, auch da sich jetzt mit Anfang 2017 eine sehr gute Karrieremöglichkeit ergeben hat. Seitdem geht es mir von Tag zu Tag wieder etwas besser, allerdings bin ich definitiv noch nicht fit. Es fehlt mir zum Beispiel der "Kick" nach einer Sporteinheit. Deshalb habe ich meine akutelle Betätigung auf etwas Spazierengehen begrenzt.

Warum ich das hier schreibe, vor allem möchte ich mich mit jemandem unterhalten, der Ähnliches durchgemacht hat? Wäre interessant andere Erfahrungen aufzunehmen, falls ihr von Foreneinträgen oder Ähnlichem wisst, immer her damit.

Freundliche Grüße

Übertraining