Alle Beiträge

Reitbeteiligung behalten oder nicht?

Hallo liebe Leser! Ich bin ein 14 Jahre altes Mädchen und reite schon seit vielen Jahren. Jetzt habe ich seit Ende des letzten Jahres eine Reitbeteiligung an einer Ponystute. Vorher bin ich eine Rheinländerstute geritten, die ich wirklich sehr geliebt habe, aber aufgrund von ihrer Krankheit ist sie jetzt nicht mehr anständig reitbar. Also habe ich mir eine neue Reitbeteiligung gesucht und relativ schnell auch eine gefunden. Eben die oben erwähnte Ponystute. Anfangs war ich schon nicht wirklich begeistert, was allerdings wahrscheinlich daran lag, das es einfach nicht meine alte Rb war. Ich beschloss trotzdem sie einfach mal anzunehmen, um zu schauen was draus wird (heute glaube ich fast, dass das ein Fehler war) Jetzt, gute 7 Monate später, hat sich die Situation nicht geändert. Ich traue mich nicht wirklich zu kündigen, da die Besitzerin wirklich sehr nett ist und wirklich unglaublich begeistert von mir ist. Sie sagt das ich sie sehr schön reiten könnte und wir gut zueinander passen würden. Ich habe ein anderes Gefühl. Ich glaube sogar, ich passe gar nicht zu ihr. Vermutlich mag das Pony mich sogar gar nicht. Die meisten im Stall ignorieren mich und ich habe mich seit den guten 7 Monaten mit keinem richtig gesprochen oder Bekanntschaften gemacht. Weiß sogar nur wenige Namen. Das reiten an sich macht immer weniger Spaß und ich freue mich nicht mehr wirklich darauf. Soll ich kündigen oder nicht? Und wie bringe ich das der bis jetzt so begeisterten Besitzerin bei? Bitte helft mir. Danke fürs lesen

reiten

Essen und Trinken bei einer MTB Tour?

Hallo ihr lieben,

ich fahre seit gut einem Jahr Mountainbike und bin damit noch relativ neu im Geschäft. An einem Punkt komme ich nicht wirklich weiter, deshalb wollte ich meine Frage einfach in die Runde stellen.

Ich habe eine tolle Tourrunde für mich entdeckt. Kurze Eckdaten: Länge: 68 km; durchschnittliche Geschwindigkeit: 16 kmh; 795 hm Anstieg und Abfahrt. Diese Tour fahre ich Schnitt mit einem Durchschnittspuls von 126 S/m Meinen Puls bzw. mein ganzes Training erfasse ich mit der Polar M400; Als Trainingsergebnis erhalte ich von der Polar: Herz- Krauslauftraining. Dauer im Schnitt: 4 h

Während der Tour trinke ich je nach Wetterlage 2,5 bis 3 Liter Mineralwasser. Kurz vor Ende der Tour habe ich meistens Obst gegessen oder habe mir zwei Fruchtzutscher reingezogen, wenn ich merkte, dass der Puls steigt und die Energie nachlässt. Genau hier komme ich nicht wirklich weiter. Mein Trainer im Fitnessstudio hat mir erklärt das ich während der Tour möglich wenig Nahrung zu mir nehmen soll, da ich mit dem aufgenommenen Zucker die Fettverbrennung unterbrechen würde. Ich arbeite noch an der reduzierung meines Körperfettes ) Dem Puls nach würde das stimmen. Nur bekomme ich nach ca. 50 km hunger und nach 60 km muss ich etwas zuführen, da ich dann zittrig werde und der Puls steigt und die Leistung abfällt. Also gehe ich davon aus, dass es nicht optimal läuft.

Nun habe ich unterschiedliche Artikel gelesen und werde nicht schlau. Ist es nun ratsam jede Stunde etwas zu mir zu nehmen? Wenn ja was? Oder könnt ihr mir andere Tipps geben.

Vor dem Training esse ich immer ordentlich Frühstück. Dazu gehören: Joghurt, Vollkornbrot, Marmelade und zwei Äpfel.

Über gute Ratschläge würde ich mich freuen. Aber vielleicht ist das gar nicht so einfach...

Mountainbike, MTB

Was ist der Schlüssel zum Erfolg beim Muskelaufbau ?

Hallo zusammen, ich mache das hier jetzt sehr ausführlich. Ich bin momentan 16 Jahre alt, 65 kg und 180 groß, das bedeutet ich bin eigentlich dünn gebaut, trainiere aber regelmäßig calisthenics. Zu dem regelmäßig gibt es aber ein paar Macken, ich trainiere noch 2 mal pro Woche Fußball + Wochenende ein Fußballspiel. Noch kurz zu calisthenics, das ist ein kraftsport das man nur mit seinem eigenen Körpergewicht trainiert, sprich Klimmzüge, Kniebeuge, Liegestützen, dips, Handstand halten üben, Handstand an der Wand Push ups. Diese Dinge mache ich immer mal wieder. Und gehe dann bis an die Grenzen. Das tuhe ich jeden 2 ten Tag. Das heißt um es deutlicher zu machen, ich gehe beispielsweise um 14:00 in den Park in meiner Umgebung, wärme mich auf und fange dann an Klimmzüge zu machen, bis ich nicht mehr hochkomme, das mache ich mit jeder der oben aufgezählten Übungen, und mache das ca 2 mal, also 2 Sätze. So jetzt zum eigentlichen, kann ich so etwas erreichen ? Da ich auch noch Fußballspiele oder wird das nix ? Ich will so werden wie der unten gezeigte Typ. Das ist mein absolutes Vorbild! Ich will einfach wissen ob das alles was bringt, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass ich Muskeln abgebaut habe einfach solche Zweifel versteht ihr ? Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein! Wäre sehr sehr lieb! Ich möchte einfach mal Klarheit erfahren, und wissen ob ich irgendwann so werde wie der unten gezeigt? Er hat das auch mit calisthenics gemacht, Gruß Rocky!

Bild zum Beitrag
Muskelaufbau, Training, Muskeln, Fussball, Körper, Körperspannung, Muskeltraining, Körpergewicht