Alle Beiträge

Seit 3 Jahren chronische Konchenhautentzündung

Hallo Leute,

Ich leide jetzt schon seit 3 Jahren an einer Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen. Nachdem ich mir das Schienbein links gebrochen hatte, habe ich mir wohl einen falschen laufstil angewöhnt. Als ich nach der OP wieder mit dem Fußablltraining begann traten die Schmerzen zum erstenmal auf. Sie verflogen jedoch nach 10min warm laufen doch von zeit zur zeit wurde es immer schlimmer deshalb ging ich zum arzt --> Knochenhautentzündung es folgten Einlagen, Schmerzmittel und Physiotherapie und 1 Monat Pause. Die Schmerzen waren komplett verschwunden, also fing ich wieder mit dem Training an und es ging wieder los diesmal beidseitig --> orthopädenbesuch, neue physio, cortisonspritze und erneut einlagen und Trainingspause. Habe also wieder langsam angefangen zu trainiern doch sobald ich mein pensum steigerte ging es wieder los. Ich habe jetzt mal 4-6 Monate komplett pausiert (abundzu fitnesstudio) mit wechselbädern, physio, medikamente, salben.... doch es half alles nichts, bei erneutem trainingseinstieg erneut schmerzen an beiden Schienbeinen. Habe jetzt mal eine triggerpunkttherapie durchführen lassen. Es war verdammt Schmerzhaft aber hatte einen kleinen Erfolg. Habe dann nochmal 4 Monate pausiert und vor 2 Wochen wieder angefangen. nach drei kurzen Laufeinheiten verspüre ich schon wieder Schmerzen. Hat irgendjemand noch einen Tipp???? Also Wechselbäder, Einlagen, Physio, Salben, Schmerzmittel, Cortison, lange Pausen -> Alles erfolglos. Gibt es evtl. Operationsmöglichkeiten

Bin echt verzweifelt und wäre dankbar für jeden Tipp und Antworten

Gesundheit, Lauftraining

Geschwollene Wade nach dem Sitzen

Hallo,

ich bin etwas ratlos wegen meiner rechten Wade. Ich (29, weiblich, sehr schlank, Raucherin ->wenig, keine Pille) laufe seit drei Monaten regelmässig aber nach Trainingsplan. Beim laufen selber ist alles in Ordnung. Allerdings schwillt seit ein- bis zwei Wochen manchmal mein rechter Unterschenkel leicht an, wenn ich nach längerem Sitzen aufstehe. Nicht immer. Das erste Mal habe ich das vor ca 1,5 Jahren erlebt (in dieser Zeit war ich auch viel laufen), woraufhin ich sofort ins Krankenhaus gefahren bin, um eine Thrombose ausschliessen zu lassen. Zum Glück war alles in Ordnung und die Ärzte konnten sich auch keinen Reim auf die Schwellung machen, die damals sehr stark und plötzlich aufgetreten war, aber nach einem Tag wieder abklang. Sie meinten, vielleicht hätte ich mir beim sitzen mit der Stuhlkante irgendetwas "abgedrückt",- aber was?

Jetzt ist die Schwellung weniger stark und auch nach ein paar Minuten wieder weg. Meine Knöchel oder der Fuss schwillen gar nicht an, es fühlt sich auch nicht heiss an, ich spüre lediglich ein leichtes Druckgefühl in der Wade und ein Ziehen (auch im normalen Zustand), wenn ich das Bein strecke und den Fuss anwinkel.

Während der Schwellung fühlt es sich an, als wäre ein "Stau" im Muskel, total seltsam. Blöderweise finde ich im Internet überhaupt nichts über dieses Symptom, frage aber jetzt hier, weil ich dachte, ob es sich vielleicht um eine leichte Zerrung handlen könnte? Wodurch aber die Schwellung?

Auf jeden Fall habe ich jetzt festgestellt, dass ich mich falsch dehne und versuche das zu verbessern. Wenn die Symptome nicht verschwinden gehe ich auf jeden Fall zum Arzt, bin aber neugierig, ob sich jemand hier einen Reim darauf machen kann?

Freue mich über jede Antwort! :)

Muskeln, joggen, laufen, waden, Schwellung