nach einer meniskusnaht im rechten knie (knorpel da schon mitgenommen und nicht mehr glatt) und einem röntgenbild des linken knies (wo der knorpelschaden deutlich ausfällt, ca 2 grad mit einrissen und kapselentzündungen und knochenverdichtungen-sprungbein) muss ich meinen lieblingssport sprinten und springen aufgeben- bin 19 jahre alt und frage mich nun folgendes:
welche sportarten kann man regelmäßig betreiben, die schonend für gelenke sind und auf dauer auch abwechslung und spaß bringen ? ich dachte an fahrrad fahren (wobei ich neulich erfahren habe dass sich da knorpel ebenfalls abreibt) und schwimmen, letztes könnte man ja theoretisch auch wettkampfmäßig betreiben mit arthrose ? (hohes niveau natürlich nicht als späteinsteiger)
zweiter teil meiner frage :
mache regelmäßig krafttraining für meinen oberkörper: d.h. liegestütze, klimmzüge, stabis, crunches etc.
ich will den gleichen fehler auf keinen fall nochmal machen!! also könnte das auf dauer schdälich für das hand, ellbogen und schultergelenk sein ? v.a. bei klimmzügen und liegestütze im engen griff ist der winkel ja rel. ungünstig in bestimmten positionen wo dann das körpergewicht drauflastet - was muss ich beachten eventuell ? wie sieht es mit umfang wöchentlich aus ?
ich hoffe auf tipps und ratschläge, schonmal danke!