Alle Beiträge

Rad und Rolle rückwärts richtig lernen

Hi Leute, ich weiß es gibt zu beiden Sachen schon Dutzende fragen. Ich habe die meisten durchgelesen, spezifisch sind aber noch einige offen. Ich muss beides für eine Eignungsprüfung in ein paar Wochen können.

Zur Rolle rückwärts: Meiner Meinung nach kann ich sie eigentlich so, dass sie für meine Prüfung reicht. Heißt: Gerade stehen, in die Hocke,sich abstoßen (über den Kopf rollen) und wieder stehen. Mein Partner, mit dem ich trainiere meinte, es ist zwar schon einmal gut, dass ich stehe aber ich drücke mich nicht richtig mit den Armen ab. Das ist mir auch aufgefallen, dann lande ich nämlich nicht mehr auf den Füßen sondern rolle lächerlich zur Seite weg, weil ich nicht mehr hoch komme. Wir hatten es mit einer Schräge funktioniert aber da habe ich mich zu sehr darauf verlassen, dass ich durch diesen Schwung schon wieder stehen werde. Jetzt bei der Geraden habe ich mir irgendwie angeeignet, dass ich durch meinen Rücken nochmal extra Schwung hole und so auf die Füße komme. DIe Hände sind zwar auf dem Boden aber damit abstützen schaffe ich irgendwie nicht, da mir irgendwie die Phase entwischt, wo ich das machen könnte. Es geht also zu schnell. Denkt ihr jetzt das geht auch so oder gar nicht? Anders sieht es jetzt nicht unbedingt aus aber die Kraft kommt halt nun von woanders her..

Zu meinem Rad: Als allererstes kann ich sagen, dass ich einen Handstand schon hinbekomme. Beim Rad fehlt es mir aber irgendwie an allem. Die Hilfstellungen wie mit Matten einen Durchgang bauen oder auf einer Bank das Ganze zu vollziehen, hat nicht geholfen. Ich habe meine Beine fast noch in der Waagerechten hängen. Ich denke mal, dass ich meine Hüfte nicht richtig strecke aber auch dafür geht das Ganze irgendwie zu schnell finde ich. Zu allem Überfluss lande ich hier auch nicht auf den Beinen sondern eher auf dem Gesäß.. Würde mich freuen, wenn es irgendwelche anderen Tipps noch geben könnte. Im Verein ist jetzt erstmal 3 Wochen Pause und danach haben wir nicht mehr allzu viele Einheiten. gruß

Rad, Turnen, probleme

Muskelmasse verloren trotz Training?!

Hey liebe Community, ich habe ein riesen Problem und brauche dringend euren Rat. Ich trainere seit ca 3,5 jahren realtiv regelmäßig im Fitnessstudio (2-3 mal die Woche mit einigen wenigen Pausen). Ich hab mich das letzte mal 2009 im Winter wiegen lassen ( ich weiß, is lange her ;)) da wog ich ca 72kg hatte 39 kg muskelmasse und ca 28% fett. Nun hab ich mich letze Woche nochmal wiegen lassen, weil ich gemerkt hab dass ich Fett angesetzt hab und wollte mir nen neuen Trainingsplan zulegen der mehr auf Fettabbau und aussdauer ausgelegt is. Jetz hab ich mich eben wieder wiegen lassen und ich konnt garnich mehr! ich hab ca 15 kilo zugenommen ( des is aber nich des schlimmste, des hab ich ja zuhause auch schon gemerkt) wiege jetz ca 85 kg und jetz kommt der hammer!!!: laut waage soll ich jetz ca 32 kg muskelmasse haben und ca 38 % fett!!! jetz meine frage: kann des überhaupt sein??? ich meine, mein brustumfang is gewachsen! hab ca 106 cm und meine oberarme auch ca 40cm und vom bankdrücken hab ich mich von 50kg auf 80 hochgearbeitet! mein trainer meint dass das schon sein kann, wenn man zu lang die gleichen übungen macht oder sich falsch ernährt. Ich hab jedoch schon auf meine ernährung geschaut also immer genug eiweiß etc.... Wär froh über ein paar aussagen von euch, vll kennt jemand einen ähnlichen fall oder so, weil ich des einfach nich wahrhaben will... dann wären ja 2 jahre training total kontraproduktiv gewesen und das depremiert mich wie die hölle!! danke schon mal im vorraus!

Muskelaufbau, fettabbau