Alle Beiträge

Krafttraining mit 14?!

Hey leute ich bin 14 Jahre alt und mache seit 2 Jahren Krafttraining.. Kurz ein paar daten zu mir..

Alter: 14

Größe: 170cm

Gewicht: 60 Kg

KFA: 8%

Bankdrücken: 10x65Kg

Beinpresse: 10x180Kg

Klimmzüge: 21 Stück

KH-Curls: 12x15Kg

Trainingserfahrung: 2 Jahre

Was ich jetzt genau wissen möchte:

Ich trainiere wie ihr vielleicht sehen könnt im Hypertrophiebereich (8-12 Wdh's). Ich gehe nie bis zum Muskelversagen und führe die Übungen so gut wie immer korrekt aus. Mir ist da Krafttraining sehr wichtig doch es wird ja immer diskutiert dass es folgeschäden haben kann. Ich will auf keinen fall mit 40 Jahren Gelenkschäden haben! Also meine erste Frage:

Wenn ich bis ich vollständig ausgewachsen bin im Hypertrophiebereich bleibe und Übungen wie Kniebeuge und Kreuzheben weg lasse und nicht bis ans Muskelversagen gehe, kann ich dann trotzdem Folgeschäden mit mir tragen?

Zweite Frage:

Ich bin wie ihr sehen könnt 174cm groß und meine Eltern sind 170cm und 165cm. Bin ich dann schon ausgewachsen? Bin seit ca. 4 Monaten nicht mehr gewachsen! Woran erkennt man dass man ausgewachsen ist, sprich ab wann darf ich endlich richtig loslegen mit dem Training? Bin schon ganz heiß auf ein 5x5 Training.

Dritte Frage:

Wie sieht es mit Creatin aus? Angeblich braucht Creatin ja eine Grundmuskulatur damit es überhaupt seinen Job erfüllen kann und ich kann wirklich von mir sagen dass ich sichtbare Muskeln habe! also ist es schädlich für mich? Ich habe mir alles gut darüber durchgelesen doch finde keinen Entschluss. Wenn ihr meint dass es mir nur nichts bringt kann ich es ja mal ausprobieren das Zeug ist ja nunmal wirklich nicht so teuer. Wenn es mir jedoch schadet lasse ich es natürlich ist ja klar

Nehmt meine Fragen bitte wirklich ernst, da mir das Krafttraining wirklich wichtig ist und ich mir auch fest vorgenoomen habe Bodybuilder zu werden. Und früh übt sich heißt es doch:) Wäre dankbar für gute antworten!

Bodybuilding, Jugendliche

Anhaltende Schmerzen im Handgelenk

Hallo zusammen :),

Ich heiße Timo und bin 22 Jahre alt. Seit ich 6 Jahre alt bin, spiele ich als Torwart im Fussballverein. Seit ca. 2 Jahren, mache ich nebenher zusätzlich Ganzkörper-Krafftraining. Insgesamt komme ich dadurch auf ca. 2 mal Fussballtraining, zzgl. 1 Fussballspiel und ca. 2 Mal 90 Minuten Krafttraining pro Woche. Dabei gab es nie irgendwelche Probleme. Seit ca. 6 Wochen aber, schmerzt mein rechtes Handgelenk bei jeder Belastung. (Sowohl beim Krafttraining, als auch beim Fussball) Zunächst habe ich mit Bandage, sowohl weiterhin Fussball gespielt, als auch weiter Krafttraining gemacht. Seit nun schon 2 Wochen versuche ich, keinen Sport zu machen und das Handgelenk zu schonen. Aber es ist keine Besserung in Sicht. Das Handgelenk schmerzt teilweise auch im Altag, beispielsweise wenn ich etwas anhebe... Äußerlich ist dem Handgelenk aber nichts anzusehen.

Was mich wundert, ist zum einen, dass es ausgerechnet das rechte Handgelenk ist, also eigentlich an meiner "starken" Hand, da ich Rechtshänder bin. Zum anderen finde ich es auch komisch, weil das Problem ausgerechnet in der Sommerpause entstanden ist, wo die Belastung, insbesondere im Fussballverein, wesentlich niedriger war, als während der Saison.

Weiß jemand von euch, was das Problem sein könnte oder wie ich dagegen angehen kann? Einfach ruhig stellen und abwarten? Oder kann man sonst etwas tun? Schließlich fängt die neue Saison in ca. 3 Wochen an und ich würde den Saisonstart nur ungern verpassen...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich weis das zu schätzen!!! :)

Liebe Grüße, Timo

Krafttraining, Fussball, hand, torwart, Handgelenk