Alle Beiträge

Rückschläge nach Kreuzbandplastik vor 12 Monaten. Hat hier jemand Tipps und Erfahrungen?

Hallo liebe Sportlerkollegen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vor exakt 12 Monaten zog ich mir ein unhappy triad zu. Zügig würde ich erfolgreich und zufriedenstellend operiert. Die Genesung verlief genau nach Plan. Die 12 Stunden beim Physiotherapeut haben voll eingeschlagen und es hab von Stunde zu Stunde Fortschritte. Nach 5 Monaten fing ich an zu laufen. Alles klappte einwandfrei, so dass ich 3 mal die Woche über 5 km laufen war. Ich spürte wieder die vorher fehlende Muskulatur im Oberschenkel. Den Muskelkater spürte ich natürlich besonders. Nach 10 Monaten fing ich dann wieder langsam an mit dem Ball zu trainieren. Fortschritte über Fortschritte. Doch dann fing ich es mit den Rückschlägen an. Einmal umgeknickt und sofort war es dick. Nach Diagnose und mrt wurde aber alles ausgeschlossen. Es wurde nur punktiert. Sobald es sich wieder gut fühlte bin ich wieder ins Training. Bin halt ein Vollblutfußballer. Anfangs getaped, dann mal ungetaped und momentan mit einer Bauerfeind-Bandage. Alles brachte nicht so wirklich was. Ich konnte im Training immer wieder gute Akzente setzen und mich für ein Comeback empfehlen, doch dann gab es bei einem ganz normalen Auswahlschritt, nicht mal umgeknickt oder so einfach ein komisches Gefühl und ich habe sofort aufgehört. Am nächsten Tag ist es minimal angeschwollen. Das Knie wurde dann gekühlt und für die abschwellung wurde Ananassaft getrunken. Nach einer Woche stand ich wieder am Platz. Letzte Woche hatte ich dann mein Comeback und nach 5 Minuten wieder dieser unbewusste Auswahlschritt. Gleiches Spiel. Jetzt meine Frage. Ist es normal? Hört das bald auf? Soll ich den Schmerz mal zur Seite legen und einfach weiterspielen? Wie soll ich das angehen? Mit oder ohne Bandage? Oder getaped? Mrt für das reine Gewissen machen? Danke schon mal. Gruß Marc.

Kreuzbandriss

Unterschenkel Schmerzen!!

Hi zusammen, (langer Text folgt :D)

ich habe folgendes Problem. Habe vor 1 Jahr wieder mit dem Fußball im Verein nach ca 3 Jahren pause begonnen. Das Training startete ganz normal in der Vorbereitung sprich: 3x Die Woche Training + Sonntags Spiel. Anscheinend waren 4 mal die Woche Fußball zuviel und ich bekam nach ca 1-2 Monaten schmerzen in beiden Unterschenkeln. Das schleppte ich dann knapp 3 Monate mit mir herum bis die Schmerzen extrem wurden. Der erste Arzt sagte mir "Überlastung 2 Wochen kein Sport" und verschrieb mir Voltaren. Schmerzen waren auch weg doch nach 2 Wochen im Training kamen die Schmerzen wieder. Im linken Bein waren sie zwar "fast" weg aber im rechten weiterhin ziemlich Stark. Also suchte ich einen anderen Arzt auf. Dieser vermutete dann eine Knochenhautentzündung, welches sich aber nicht bestätigte(Röntgen). Er sagte mir dass sich die Muskeln erst an die Belastung gewöhnen müssten. Er verschrieb mir Ibuprofen(600) welche ich vor dem Sport 2 Wochenlang nehmen sollte. Sobald ich eine Tablette nehme sind die Schmerzen komplett weg(Den ganzen Tag über). Selbst wenn es nur eine halbe Tablette ist(Ibuprofen 300). Die Schmerzen treten sofort wieder auf wenn ich keine Tablette nehme. Habe es zwischenzeitlich auch mit einer 6 Wöchigenpause probiert, was auch 2 Wochen gut ging aber dann die Schmerzen im rechten bein wiederkommen.. Links sind sie vollständing weg. Beim normalen gehen habe ich keinerlei beschwerden, nur wenn ich draufdrücke oder belastung aufs Bein ausgesetzt wird.(Vorallem beim Treppen hoch"rennen" und beim Springen).

Die Schmerzen sind nicht auf dem Schienbein sondern innen zwischen dem Schienbein und dem Wadenmuskel. Fühlt sich an wie eine Sehne oder ein Muskelstrang der schmerzt. Ist irgendwie blöd zu erklären :D Vielleicht hat ja jemand auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir 'nen Ratschlag geben.

Danke im Vorraus

Fussball, Muskulatur, Schmerzen, Hilfsmittel.

Tiberias anterior Syndrom Basketball

Hey,

folgendes und zwar ich Spiele regelmäßig im Verein Basketball (mi + fr) mo + di bin ich im Fitnessstudio (OK UK) soweit so gut. Habe damals als ich mit dem basketball angefangen habe (vor 3 Monaten vorher 9 Jahre Fußball) ziemlich oft das Training unterbrechen müssen aufgrund von starken Schmerzen im linken Schienbein (vorne rechts). War dann beim Orhopäden dieser sagte mir das es ein tiberias anterior Syndrom sei (zur Sicherheit noch geröntgt damit es wirklich nichts anderes ist) habe mir dann Nike Hyperdunk 2014 gekauft habe seitdem bedeutend weniger Probleme musste das Training auch nicht mehr abbrechen deshalb. Nun war die letzte woche Training aber sehr intensiv und ich habe Freitag nach dem Training gemerkt das es wieder schmerzt (diesmal in beiden Schienbeinen wobei links bedeutend stärker) heute dann beim Schulsport Fußball gespielt fingen die Probleme direkt wieder an und habe jetzt noch Schmerzen ohne Bewegung im linken Schienbein (Schmerzen sind nur lokal und durch einen Druck auf die Stelle auch sehr gut lokalisierbar) nun habe ich extremen Bammel das ich Mittwoch wieder nicht trainieren kann wobei ich momentan doch richtig gut dabei bin.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Syndrom? Was macht ihr dagegen? Kühlt oder wärmt ihr? Mein Orthopäde sagt dagegen kann man nichts machen außer abwarten und pausieren. Habe zwar von einer operativen Trennung der Faszien gelesen ist aber scheinbar nicht mit örtlicher Betäubung möglich und vor Vollnarkose habe ich totale Angst kommt für mich erstmal nicht in Frage.

Wäre schön wenn jemand Erfahrung damit gesammelt hat.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

laufen, Schienbein

Schmerzen in vorderer Schulter (beidseitig)

Hallo zusammen!

Zunächst einmal ist mir klar, dass ich mit meinem Problem zum Orthopäden gehen sollte, was ich auch bald machen werde.

Phasenweise, das heißt einige Monate im Jahr, habe ich seit einigen Jahren recht instensiv Liegestütz trainiert, und es da bis zu 60 Wdh. am Stück und ersten einarmigen Liegestütz gebracht. Seit letztem Juni mache ich so einen gemischten Fitnesskurs an der Uni, bei dem pro Trainingseinheit auch mal mehrere hundert Burpees gemacht werden und noch einige Liegestütz oder ähnliche Übungen obendrauf. Außerdem gehe ich seit Oktober regelmäßig klettern.

Dabei hat es in meinen Schultern schon einige Male leicht gezwickt, was dann aber schnell wieder weg war. Aber seit Ende Januar sind die Vorderseiten beider Schultern bei mir sehr empfindlich. Das ging so weit, dass mir auch mal eine Schulter allein von der Handhabung des Geschirrs beim Spülen schmerzte. Alles Liegestützartige habe ich seitdem gelassen. Ich war nur klettern, weil das ja eher die Hinterseite der Schultern belastet, und das ging mit ordentlichem Aufwärmen (und Vermeidung der Situation, dass mein ganzes Körpergewicht an nur einer Hand hängt) auch.

So haben sich meine Schultern langsam wieder erholt und heute wollte ich mal wieder Liegestütz probieren... bis ich gestern während einer Radtour mal fünf Minuten unaufgewärmt an einer Felswand kletterte. Jetzt schmerzt meine linke Schulter wieder und ich werde nun mal eine konsequente Sportpause einlegen, wenn es anders nicht besser wird, dazu noch ein paar Diclofenac-Tabletten schlucken und mir einen Termin beim Orthopäden besorgen.

Hat jemand hier weitere Tipps, was ich tun kann? Ich muss nicht unbedingt Sport machen, der den Oberkörper belastet, nur leider ist mein Knie auch im Eimer.

Vielen Dank!

Schmerzen, Schulter