Alle Beiträge

Vorweg: Frage dreht sich um Ausdauer beim Sex. Wie erhöhe ich Sprint-Ausdauer bzw. wie trainiere ich Ausdauer im aneroben Bereich?

Hallo, ich habe recht okaye Kondition, denke ich.Ich laufe den Halbmarathon deutlich unter 2 Stunden und jogge eigentlich jeden zweiten Tag. Krafttraining zuhause im Wechsel mit Ausdauersport.

Allerdings bin ich kürzlich an meiner Grenzen angelangt, meine doch sehr viel jüngere Liebelei, treibt gerne Bettsport in der Art, wie er mich (vermutlich jeden) schnell aus der Puste bringt, wenn ich mich so verständlich ausdrücke... ;-) Macht mir als Mann natürlich Spaß, aber leider brauche ich zu oft Pausen, leider ein Stimmungskiller. Zudem wohnt sie in einer Stadt überhalb der 2000m Meereshöhe, was meiner Kondition ebenfalls nicht förderlich ist...

Abgesehen von der Höhe der Lage (an dem man wohl nichts machen kann, ausser sich langsam daran zu gewöhnen) ist meine Frage ist nun die Folgende: Wie kann ich meine Kondition erhöhen, um auch im Bett-Sprint länger durchzuhalten? Es geht hier nicht um Ere***-Stamina (denn meine Internet Recherche ergibt lediglich Ergebnisse zu diesem Thema), sondern rein um das aus der Puste kommen beim Tempo "Vollgas". So wie ich es eben vom Sprint kenne! ;-)

Hat hier jemand Ideen und Vorschläge?

Habe bisher an Hiit-Training gedacht, baue auch schon manchmal Sprints ein. Aber das dient ja eher zur Fettverbrennung, richtig? Ich sollte vermutlich an der Verschiebung der Laktat-Schwelle arbeiten...allerdings ist mein Herzfrequenzmesser aktuell leider defekt! :(

Ich weiss, die Frage ist hier nicht ganz-ganz richtig, aber ich weiss nicht wo ich sie sonst stellen sollte. Und schließlich geht es ja auch um Ausdauer/Sport bzw. Trainingsmethoden.

Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Ideen! B-)

Viele Grüße

Ausdauer, Sprint, HIT, Höhentraining, Laktat, sex

Weiche Leiste- 10 Monate nach erfolgreicher OP erneut starke Schmerzen?

Ich bin 20 Jahre alt und wurde Mitte 2015 nach jahrelanger Beschwerden an meiner rechten Leiste (ohne Netz) operiert- Diagnose Sportlerleiste. Mein Orthopäde konnte dies nicht unterstützen und sagte mir, die Leiste sei nicht gebrochen und eine Sporterleiste gäbe es nicht. Da der Chirurg, jedoch eine deutliche Wölbung der rechten Bauchwand feststellte, ließ ich mich drauf ein.

Die OP war einer voller Erfolg und ich war 10 Monate lang zu 99% schmerzfrei. Die extrem Schmerzen im unteren Bauchbereich, Leistenbereich, Oberschenkel und Hoden waren weg und ich ging meinem Hobby, dem Fußball, erneut nach.

Nach den besagten 10 Monaten, fingen die Schmerzen jedoch erneut an und dauern bis heute an bzw. sind schlimmer geworden. Alltägliche Dinge wie der Schulsport, viel Bewegung oder auch Sexualverkehr sorgen für tagelange, starke Schmerzen. Der Schmerz tritt hauptsächlich an den Folgetagen auf und meistes nur sehr eingeschränkt bei der Belastung selber. Durch ein nach vorne drücken der Bauchwand, Bücken etc. entsteht allerdings auf Anhieb ein starker Schmerz.

Ich möchte mich gerne nach Abschluss meines Abiturs (April) erneut operieren lassen- sofern es Erfolgschancen gibt. Ich frage mich, was für ein so plötzliches erneutes Auftreten in Frage kommt? Die Schmerzen waren ja entgegen meiner Erwartungen komplett weg. Ist ein Riss der Genähtem durchaus denkbar? Ist eine erneute OP aufgrund des durch die erste Op beschädigten Gewebes weitaus risikoreicher bzw. weniger aussichtsvoll? Hoffe jemand kann zumindest irgendwas dazu sagen

orthopaede

Wie lange sollte ich noch Pause machen/extremes Übertraining?

Servus , Ich hab vor ca 2 Jahren mit Kraftsport angefangen allerdings total planlos und genau so wie man's nicht machen sollte.Ich bin von heute auf morgen jeden Tag krampfhaft ins Fitness gegangen , habe viiel zu schnell Gewichte drauf gepackt , mich schlecht ernährt und teilweise auch auf Kokain das ganze betrieben.(hatte damals ein Drogenproblem) Bereits nach einem Monat war ich im Übertraining (Heißhunger,Stimmungsschwankungen, erdrückende Müdigkeit am Tag jedoch auch ein und Durchschlafstörungen >>oft nur 2-4 Stunden geschlafen und und und.)Das hat mich aber nicht davon abgehalten weiter täglich zu trainieren.(hätte niemals gedacht dass das vom Sport kommen könnte).Ich bin weitere 8 Monate täglich ins Fitness gegangen bis ich am Ende ein totales Wrack gewesen bin.Ich war eigentlich ein Fall für die Klinik psychisch als auch physisch ging bei mir garnichts mehr.Es hat auch sehr sehr lange gedauert bis es mir einigermaßen besser geht und schlafen konnte ich nur mit Medikamenten.Jetzt ist nun ein halbes Jahr vergangen und ich wollte so langsam wieder anfangen Sport zu treiben (Natürlich ohne irgendwelche Upper bzw. Drogen!!).Aufjeden Fall bin ich gestern ne Runde joggen gegangrn und zack mir gings wieder schlechter (hab die Nacht auch sehr schlecht geschlafen) & die Übertrainingssympthome treten wieder auf.Jetzt zu meiner Frage : Wie lange sollte ich eurer Meinung nach noch warten?Ich kann's kaum erwarten wieder Sport zu treiben :/ Ich bin gespannt auf eure Antworten & würd mich freuen über hilfreiche Antworten.Achja und könnt ihr mir sagen wie ich wieder anfangen sollte (ich geh mal davon aus dass ich wieder bei 0 anfangen muss)bzw. welche Übungen als Anfänger gut sind um langsam und gesund Muskeln aufzubauen & fett zu verbrennen.Dankeschön :)

Fitness, Übertraining

Fasziale Verklebung ausheilen lassen?

Hallo Leute, ich mache jeden Tag so meine 300-400 Liegestütze. Also immer 100 auf einmal. Meist früh 100, und dann wenn ich nach Hause komme die restlichen, in ein paar Zeitabständen meist. Und ich mach sie relativ schnell, also ca 1:30min für 100. Und eine klimmzugstange für die Tür hab ich jetzt auch. Nun habe ich schon seit längeren so ein verspannt es Gefühl im Brustkorb Bereich. Hab mir dagegen eine Faszienrolle gekauft, und mich über die Fasziehfunktion auch etwas eingelesen. Mit der Rolle kurz danach fühlt es sich besser an, aber über den Tag ziehe ich und drück mir auf dem Brustkorb Bereich rum. Auch hab ich das gefühl, dass die Atmung etwas eingeschränkt ist, aber das kann auch Einbildung sein. Doch wenn ich tief einatme zieht es im Rücken, und ich spüre eine Beengung des Brustkorbs. Und fühlt sich irgendwie auch verklebt an manchmal. Entweder mach ich zu viel Liegestütze oder falsch, wobei ich das schon mind. 6 Monate mache oder länger. Soll ich jetzt ein paar Tage warten und nicht trainieren, oder ist das gerade schädlich? Ich denke dann immer, meine muskeln verabschieden sich schon nach 1-2 Tagen ohne training, und will dann wieder trainieren, obwohl diese Verspannung dann gerade wiederkommt. An was kann das liegen? Und heilt sowas dann auch wieder allein? Wenn es fortgeschritten wäre, eher nicht, das weiß ich schon. Und psychosomatisch ist das jaa dann auch nicht sehr angenehm, wenn das so verspannt/beengt ist. Ich hab keine akuten Schmerzen, aber stimmen tut auch etwas nicht. Wenn ich versuche den Brustkorb zu dehnen, kommt auch immer so ein Geräusch, wie wenn man etwas zusammengeklebtes löst, oder Luftbläschen platzen oder sowas ^^.

Hoffe hab das genau genug erklärt, danke schon mal MfG Gernotshagen96

Atmung, Körper, Liegestütze, Physiotherapie, Verspannung