Fitness – die besten Beiträge

Sollte ich meinen Trainingsplan ändern?

Hi zusammen,

ich habe vor 1 Monat ca. wieder angefangen zu trainieren und versuche von der Body Recomposition als Anfänger zu profitieren. Ich bin zwar jetzt seit Jahren angemeldet, hatte aber immer diese sehr langen Phasen, wo ich nicht hingegangen bin etc. bin also daher noch Anfänger. Kenne mich aber super aus mit korrekter Ausführung und kann auch höhere Gewichte stemmen. Nun, mein Hauptziel ist es abzunehmen von 79kg auf ca. 70kg. Wenn ich dabei noch Muskeln aufbauen sollte, wärs natürlich optimal. Ich versuche also auch ganz gut auf meine Ernährung zu achten.

Das Hauptproblem ist der Trainingsplan. Ich trainiere aktuell wie folgt:

  • Mo: Push
  • Di: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • Mi: Pull
  • Do: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • Fr: GK
  • Sa: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)
  • So: Cardio (Bergauf gehen, 1 Std)

Ich weiß nicht, ob der Trainingsplan gut ist, weil irgendwie seh ich keine Veränderung (ist das in 1 Monat vielleicht zu viel verlangt?). Ich hatte überlegt direkt Mo, Mi und Fr 3x Ganzkörper zu machen statt Push Pull GK. Wie würde sich dies unterscheiden im Hinblick auf Muskelaufbau und Fettverbrennung? Gäbe es einen großen Unterschied, so dass man bspw. mit dem 2. Trainingsplan mehr Muskeln aufbaut oder so? Nehme Verbesserungsvorschläge und Tipps liebendgerne an. Vielen Dank im Voraus.

Muskelaufbau, Bodybuilding, Training, abnehmen, Fitness, Fitnessstudio, Krafttraining, Ganzkörpertraining, Workout, Ernährung, Gym

Seit Intensiv-Sport nehme ich zu, 7kg bereits, was dagegen tun?

Hallo, ich mache schon über lange Zeit Diät, auch wenn es langsam läuft habe ich dennoch stolze 16kg verloren. Ich esse meist Low-Carb.
Bin dennoch auf dreistelligen Kg Bereich. Dieses Jahr wollte ich unbedingt zweistellig haben und bin zum Fitnessstudio regelmäßig gegangen.

Ich laufe knapp 60 Minuten (meist schnelles gehen, aber auch ab und zu laufen, leider schmerzt Bein noch dafür).

Danach gehe ich dann meist einmal die wichtigen Geräten durch, Beine, Bauch Arme und Brust. Beispiel war ich letzten Freitag dort (habe auch wieder Muskelkater). Ich verbrenne dabei knapp 1000 kcal zusammen (davon 450 Laufband). Am Ende bin ich auch aus der Puste und merke, dass ich nicht mehr kann und ab nachhause.

Mir ist aber aufgefallen, seitdem ich das tue habe ich gewaltig zugenommen in ca. ein halb Monaten bin ich von 114kg auf 121kg gekommen. Davor hab ich eher zuhause etwas Hanteln benutzt und Ausdauerfitness z.B. Workouts aus Youtube gemacht oder war 2-3 Stunden non-stop unterwegs.

Ich achte viel auf Kalorien und vor allem mehr auf Kohlenhydrate. Abgesehen davon kann ich mittlerweile sehr gut einschätzen, wie viel ich da esse.
Ich esse überwiegend Gemüse, aber natürlich etwas Nudeln zb Penne oder Reis bissel dazu kommt schon, aber überwiegend Gemüse mit geschmolzenen Käse (superlecker). Mit Protein-Shake zs, komme ich dann auf die 1800 Kalorien.

Mir wurde gesagt, dass sich bei sehr überanstrengenden Training wohl Wasser ansammelt. Und muss zugeben, dass merke ich auch, da mein Bein Wasserlagerungs-Problem hat und Dicker wird, aber auch Bauch guckt wieder sehr stark raus, denn die Shirts die Ich trug lassen nun Blicke unten durch, was vorher nicht so war. Das frustriert mich so langsam, denn jedes mal wenn ich google danach wird Wasser oder von zu viel essen gesprochen. Auch wenn Wasser sein sollte 7kg Wasser? Ist doch zu viel.

Achja, auch was mit Zitrone jeden morgen trinke ich auch.

Bin über 30 Jahre alt, männlich

Sport, abnehmen, Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitness