Kraftsport – die besten Beiträge

Wie sollte mein 2er Split aussehen?

Hey,

ich will mir einen 2er Split machen, bin mir aber unsicher wie der aussehen sollte, also stelle ich hier einfach mal schnell was zusammen xD (Oberkörper/Unterkörper) Ach ja, Ziel ist Muskelaufbau bzw. Bodybuilding.

Zu mir: ich bin 17 Jahre alt, 180cm gross und wiege ca. 78-80kg. Ich habe schon mit 14 angefangen zu trainieren, habe damals aber noch recht viel falsch gemacht und hatte auch mal etwas längere Trainingspausen. Aber ich habe in den letzten 2-3 Monaten (davor auch schon 1-3 Monate vllt, aber hatte einen Trainingsausfall wegen einer OP) wieder begonnen regelmässig zu trainieren und es klappt jetzt auch recht gut^^. Also wie lange ich Trainingserfahrung habe lässt sich schlecht sagen xD

Oberkörper 1:

  • Bankdrücken 5x5
  • Kurzhantel Schrägbankdrücken 3x8-12
  • Klimmzüge 5x5
  • Langhantelrudern 3x8-12
  • Schulterdrücken 5x5
  • Seitheben 3x8-12
  • Trizepsdrücken mit Seil 3x8-12
  • Bizepscurls SZ-Stange, etwas weiterer Griff

Oberkörper 2:

  • Bankdrücken 5x5
  • Fliegende (Kurzhantel) 3x8-12
  • Kreuzheben 3x8-12 (ich mache nur relativ leichtes Kreuzheben, da die Übung grosses Verletzungsrisiko hat und ich denke, dass meine Bauchwand genetisch bedingt anfällig für Hernien sind)
  • Rudern am Kabelzug 3x8-12
  • Seitheben 3x8-12
  • Reverse Flys 3x8-12
  • Trizeps-Dips
  • Hammercurls

Unterkörper:

  • Kniebeugen 5x5
  • Beinpresse 3x8-12
  • Beincurls 3x8-12
  • Wadenheben an der Beinpresse 3x8-12

Würde mich über Antworten und Verbesserungsvorschläge freuen. Ich denke, dass es das erstmal war^^

Lg

Bodybuilding, Kraftsport

Trainingserfolg trotz "falscher" Ernährung ?

Hey,

Ich habe ein Frage und zwar: Kann man einen "optimalen" Erfolg erziehlen, trotz einer "falschen" Ernährung ?

So jetzt zur "falschen" Ernährung: Ich bin eher ein Süßigkeiten-Junkie, also jetzt kein Schoko-Keks-... Typ, aber so selbstgemachtes Orientalisches wie Baklava etc. Auch sind die "schlechten" KH in meiner Ernährung , wie Weißbrot, Toast. Zu der Menge:

Ich frühstücke eig. nur am Wochenende, ne Schüssel Müsli ( also Cornflakes, Nougat kissen, sowas halt) und Werktags während den Schulpausen jeweils 2 Vollkorntoasts mit Mortadella oder Käse. und Sonst eig. Nur noch 1 Mal um ca. 17-18 Uhr meistens 1-2 Teller Reis, oder Nudeln oder wie gesagt orient. wie Börek, Pide... Ab und zu ess ich Mal am Tag ne Banane, nen Apfel, Orange usw.

Kann ich mit meinem Training trotzdem Erfolge erziehlen trotz dieser Ernährung. Ich will jetzt kein halber Coleman sein oder so. Aber einfach durchtrainierter, sprich etwas definierter und vor allem mit mehr Kraft. Aber da ich schon seit mwhreren Monaten "gleich" bin was dwm durchtrainierten Körper angeht, dachte ich dass es vllt. an der Ernährung liegt. Ich weiß zwar, dass man VIEEEL Gedult braucht, aber ETWAS müsste sich doch in der Zeit ändern oder nicht ?

so jetzt noch zum Training kurz: zur Zeit Trainier ich wegen der Schule nur am WE heißt SA und SO

SA: Rücken/Bizeps: Klimmzüge, Latzug weit, Rudern an Kabel, Kreuzheben, Langhantelcurls, SZ-Curls

SO: Brust/Schulter/Trizeps: Schragbank Kurzhantel, Flachbank Langhantel Bankdrücken, Butterfly eng, Schlterdrücken Maschine, Seitheben KH, Überkopf Kabelziehen(Trizeps), Tizepsdrücken normal SÄTZE: 3-4, WDH: 8-12, PAUSE: 1.5 min.

Beine trainier ich zur Zeit nicht, da ich Knie schmerzen bekomme, wenn ich sie trainier, deshalb lass ichs mal für ein Paar Wochen sein. In den Ferien Trainier ich diesen 2er Split dann zweimal die Woche und mache 2 Mal die Woche noch cardio ca. 1 std.

Bodybuilding, Sport, Fitness, Kraftsport

Wirklich erst nach 9 Monaten von Kraftausdauer auf richtigen Muskelaufbau umsteigen?

Hay,

(bald 19 Jahre, 69 kg schwer, 1.79m groß)

bin seit 1 1/2 Monaten im Fitness Studio angemeldet und habe jetzt meinen ersten Trainingsplan durch. War ein Kraftausdauerplan und habe nun meinen 2. ebenfalls Kraftausdauerplan bekommen. Auf meine Frage hingegen, ab wann man nun mit richtigem Muskelaufbau (Hypertrophie) anfangen kann, meinte die Trainerin, dass man erst nach dem 6. Trainingsplan (ca. 9 Monate bei mir) auf die Hypertrophie umsteigen sollte, da erst Gelenke usw. mitwachsen müssten. Im Internet habe ich aber gelesen, dass man auch direkt mit einem Ganzkörper Hypertrophie Trainingplan anfangen kann und dabei keine Risiken in Sachen Gelenke eingehen würde. Viele Foren schreiben sogar, dass man mit einem Ganzkörper Trainingsplan anfangen solte, da dieser perfekt für Einsteiger ist. Ahja gehe 3x die Woche ins Studio und habe für jede Muskelgruppe eine Übung, die bei 2x 15 Wiederholungen beginnt und dann auf bis zu 4x 20 erhöht werden kann. Der Trainingsplan umfasst dabei 16 Trainingseinheiten. Habe nun auch gelesen, dass beim Kraftausdauer Training, recht wenig Muskulatur aufgebaut wird. Da ich aber zunehmen will und dadurch Muskelmasse aufbauen will, frage ich mich nun ob es überhaupt Sinn macht, mit einem Kraftausdauer Plan einen Kalorienüberschuss zu erreichen, da eh kaum Muskelmasse aufgebaut wird.

Also nochmal grob zusammengefasst:

1.) Muss ich wirklich erst 9 Monate Kraftausdauer machen, bevor ich mit dem eigentlichen Muskelaufbau (Hypertrophie) anfangen kann?

2.) Ist ein derzeitiger Kalorienüberschuss, bei einem Kraftausdauer Trainingsplan eigentlich sinnvoll oder baue ich dadurch eh nur fett an?

LG Dominik

Muskelaufbau, Bodybuilding, Muskeln, Fitness, Krafttraining, Kraftsport

Tipps und Tricks für Maximalkraft. (Bankdrücken)

Hallo Community.

Habt ihr ein paar Tipps oder Vorschläge, wie ich mein Training speziell für die Maximalkraft im Bankdrücken verändern kann? Ich habe schon auf Youtube und in einigen Foren gesucht, weil es ja ratsam ist aus mehreren Quellen sein Wissen zu erlangen.

Ursprünglich habe ich mit dem 5x5 System gearbeitet, dann hatte ich etwa einen Monat Pause, wegen einer schweren Halsverletzung und habe dann praktisch systemlos wieder angefangen.

Mitlerweile sieht es so aus, dass ich mich mit 3-5 Sätzen warm mache, bei denen ich das Gewicht jedes Mal steigere und dann probiere einen meiner "schweren" Rekorde zu brechen. Das kann mein höchstes triple, double oder auch mein 1wdh Maximal-gewicht sein. Danach mache ich meistens noch 3 Sätze mit einem Gewicht, mit dem ich 5-8wdh schaffe und am Schluss probiere ich 1 oder 2 "leichte" Rekorde zu brechen. Wenn ich dann noch nicht genug habe, kommen noch 2 explosive Sätze mit wenig Gewicht oder Engbankdrücken. Das ganze mache ich jeden zweiten Tag.

Alles in allem hat mein Training eine relativ hohe Intensität, mit über 10 Sätzen auch ein sehr großes Volumen und die Trainingsfrequenz ist mit jedem zweiten Tag auch relativ hoch. Muskelkater bekomme ich nicht. Ledigliche ein leichtes Ziehen im Muskel, wenn ich den am nächsten Tag stärker belaste.

Im Grunde ist es in meinen Augen ein komplett systemloses Training, bei dem ich probiere alles mit einzubringen. Sprich Maximalkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft.

Trotz dieses "Systems" habe ich mich auf eine Maximalleistung von 135Kg (Raw) hoch gearbeitet, bei einem Körpergewicht von 90Kg. Eigenlob stinkt zwar, jedoch bin ich darauf schon ein wenig stolz :-)

Ich habe vor, dieses Jahr in der A-Jugend bis 93Kg im Kraftdreikampf, speziell dem Bankdrücken, zu starten. Ich würde gerne mein Training für die Maximalleistung verändern.

Hättet ihr hierfür Tipps?

Ich bin derzeit 17 Jahre und 7 Monate alt und trainier ca seitdem ich 16 geworden bin intensiv.

Muskelaufbau, Bodybuilding, Sport, Training, Muskeln, Krafttraining, Gesundheit, gewichtheben, Kraftsport

Nahrungsshakes zum zunehmen? ..und darf man diese mit einem weight gainer mischen?

Hey, meine erste Frage währe: Reicht das um langfristig zu zunehmen? Ich habe, wie manch anderer auch probleme beim zunehmen. Jetzt mache ich seit einigen Monaten Kraftsport. Eine veränderung ist durchaus zu sehen und ich muss mich in der öffentlichkeit (z.b. Schwimmbad) nicht mehr verstecken. Jedoch habe ich in diesen Paar Monaten nur 1-2kg zugenommen. Ich bin 18 Jahre (M) , ungewöhnlich aber noch im Wachtum, bin 1,59 und wiege 44kg. Ich habe in letzter Zeit echt auf meine Ernährung geachtet. Aber es fällt echt schwer viel zu essen, weil viel vorbereitet werden muss, und .z.b. Morgens geht bei mir nicht viel rein, da bin ich immer so schnell Satt bzw hab keinen Hunger. Jetzt benutze ich seit kurzer Zeit einen weight gainer. Vorgeschrieben ist aber, dass man 2 mal täglich etwas mit Milch trinke-> Vor und nach dem Schlafen gehen. Ich habe mich gefragt, da ich ehe ein paar Ernährungsshakes mit einbringen will, ob ich den weight gainer mit rein mischen kann. Bisher habe ich in den letzten tagen Mogens ein Milch, Haferflocken, Banenen, Honig und weight gainer - shake genommen, Mittagessen so viel wie rein passt, abends ( und alle paar Tage nach dem training) noch was zu essen + noch ein shake. Das fällt mir so recht einfach mehr Kcal täglich zu mir zu nehmen, als ich brauche.

Also, weight gainer mit rein mischen oder bei diesen Shakes ganz darauf verzichten?

Und sollte ich die Shakes anders auf den Tag verteilen oder ist das so gut?

Muskelaufbau, Kraftsport, Shake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraftsport