Fitness – die besten Beiträge

Gesichts- und Körperveränderungen duch den Kraftsport?

NAbend, meine Frage richtet sich vor allem an die fortgeschritteneren Bodybuilder und Kraftsportler. Und zwar handelt es sich hierbei um ein Thema, was mich schon seit über einem Jahr beschäftigt. Ich betreibe jetzt schon seit über 3 Jahren Bodybuilding, halte nichts von diversen Eiweißpulvern, bin mit meinen Ergebnissen mehr als zufrieden und nehme generell nichts anderes zu mir, als Nahrung, die ich mir in normalen Supermärkten aneignen kann. Soviel zu meiner Person. Ich esse 7 Mahlzeiten am Tag und das hat sich auch schon super eingependelt und ist alles mit einem Arzt abgestimmt (Vitamine, Obst, Gemüse, etc.). Mir ist folgendes aufgefallen: Die letzten drei wochen ging ich krankheitsbedingt nicht zum Training, aß aber wie gewohnt meine 7 Mahlzeiten weiter. Dabei bemerkte ich, wie ich natürlich an Muskelspannung verlor, was mit jedoch total egal war, da ich wußte wie schnell das wieder da ist. Desweiteren ist mir jedoch folgendes (JETZT KOMMTS) aufgefallen: In der Trainongspause verschwand meine sämtliche (zwar geringe) Akne im Gesicht, Nacken und Rücken und mein Gesicht wurde wieder total schmal, schön und wie ich sagen musste und mir auch bestätigt wurde "viel ansehnlicher". Wie kann das sein? Ich habe keinen Gramm in meiner Mahlzeit geändert, müsste aufgrund der nicht verbrannten Kalorien eigentlich zugenommen haben, mein Gewicht ist jedoch ca. gleichgeblieben. Ich habe schon viel über den Tesospiegel gelesen etc, der die Hormone ankurbelt zu "arbeiten", was ist da dran? Was kann ich tun um dies zu verhindern? Seit 3 Tage trainiere ich wieder, mein Gesicht ist wieder speckiger, pickel im Gesicht und Rückenbereich sind wieder da und meine Ernährung ist immer noch dieselbe wie während der Pause, weil ich damit super vorankomme (Low Carb). Über Antworten und vtl gemachte Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!:-) Schönen Abend noch!

Ps: Jetzt kommt bitte keiner mit "dein KFA ist hochgegangen" :-D. Mein KFA ist gleich geblieben, was vermutlich mit meinem schnellen Stoffwechsel zusammenhängt. Es muss also etwas mit den ausgeschütteten Wachstumshormonen zu tun haben oder (?). Ich finde sonst keine Erklärung, deswegen dieser Beitrag an meine schlauen Gefährten ;-)

Bodybuilding, Fitness, Ernährung, Kraftsport

Mit 18 Jahren Fußballspielen anfangen...?

Hallöchen,

ich überlege mir schon seit längerer Zeit, mit einer Mannschaftssportart anzufangen. Da mir Sportarten wie Handball, Volleyball, Basketball (und Badminton) durch den Schulsport ziemlich versaut wurden, ist mein Blick auf Fußball gefallen.

Jetzt das große Problem: ich habe noch nie in meinem Leben Fußball gespielt. Es hat mich nie wirklich interessiert und meine Woche war und ist ohnehin gut gefüllt.

Ein paar Hintergrundinfos zu mir:

  • 18 Jahre alt, weiblich, 1,70m groß, seit ca. 9 Monaten 3-5x die Woche Training im Fitnessstudio (v.a. Kräftigung der Rumpf - & Beinmuskulatur, Koordinations- &Gleichgewichtstraining - mit großen Erfolgen), Kondition noch ausbaufähig (arbeite dran ;)).
  • Dezember 2011 Bandscheibenvorfall L5S1.
  • Februar 2013 VKB / Innenband / Außenmeniskus, Mai 2013 VKB-Plastik & Meniskusteilentfernung. Knie soweit okay, es ist stabil, Propriozeption gut, bei falschen Bewegungen stichts im Meniskus, Drehbewegungen sehr unangenehm. Rennen und Springen aber kein Problem.
  • Sonstige Sportarten: Skifahren, Inlineskaten, Reiten.
  • Bin sehr ehrgeizig und wenn mir was Spaß macht / ich ein Ziel vor Augen habe, auch "leistungsbereit". ^^
  • Mein Ziel ist es keinesfalls, großartig erfolgreich zu werden, ich möchte "nur" gemeinsam mit einer Mannschaft Sport machen und mich ein wenig "austoben" können. Ein paar Erfolge bei kleineren Spaßturnieren natürlich nicht ausgenommen..... ;)

Meint ihr, es wäre eine gute Idee, mit Fußball anzufangen? Gerade auch wegen meines Knies? Wenn ja, wo hätte ich im Westen von München (ca. um Fürstenfeldbruck, Germering, Gauting, Gilching, evt. Starnberg & Inning) die Möglichkeit dazu? Und was für Übungen lohnen sich, um den "Einstieg" zu erleichtern ( bestimmte Koordinationsübungen etc.....)? Habt ihr nen Tipp?

Danke schon mal & liebe Grüße,

kecks

Fitness, Fussball, Ballsport, Mannschaft, Sportverletzung, Sportart

Warum sehe trotz 9% Körperfett, Sport und guter Ernährung keinen Sixpack?

Hallo,

trotz Sport, guter Ernährung und wenig Fett sehe ich kein Sixpack.

Hier ein paar Fakten:

  • Ich trainiere seit 2 Jahren mit Unterbrechungen zwischen 3 bis 6 Mal die Woche. Training ist P90X, besteht also in der Woche 3xKraft, 1xYoga, 1xSprungkrafttraining, 1xKenpo. Dabei sind explizit 4xBauch vorhanden (bei 6xWoche Training), ca. 170 Wiederholungen pro Tag.
  • Ich verzichte nun wieder komplett auf Ein- und Zweifachzucker, außer Obst, Milch, etc.
  • Diesen Zucker nehme ich außerdem zu mir etwa bis zu einer Stunde nach dem Sport, es besteht aus Kakao und Milch, was dem Verhältnis von 1:4 Eiweiß:Kohlenhydrate entspricht (das sei nach Intensivsport das empfohlene Verhältnis, habe ich gelesen).
  • Fettiges esse ich sehr wohl, allerdings kein Sonnenblumenöl, Frittieröl und keine gehärteten Fette, vor allem Milch-, Fleisch-, Ei- und Fischfett, Oliven- und Rapsöl.
  • Mit Gemüse kämpfe ich, auch wenn ich es mag – weil wenig Zeit es zuzubereiten, esse ich es meistens roh.
  • Bin etwa 192cm groß, wiege 82kg, habe ca. 9% Körperfett, gemessen mit Fett-Caliper und einer Fettmessmaschine, wo die Füße und die Hände anliegen und irgendwelche individuellen Angaben mit ins Ergebnis einfließen.
  • Schlafen versuche ich genug, Arzt hat keine Krankheiten festgestellt.

Warum sehe ich nichts am Bauch? Woran könnte es liegen?

Danke.

Bodybuilding, Sport, Muskeln, Bauch, Bauchmuskeln, Fitness, fett

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitness