Derzeit schaffe ich noch keinen Klimmzug, habe mir aber eine Klimmzugstange angeschafft, um dies zu trainieren.
Vorgegangen bin ich nach der oft empfohlenen Methode, aus einer erhöhten Position (bspw. auf einem Stuhl stehend) an die Stange zu fassen und dann so lange (ohne Stuhl) zu versuchen zu halten wie möglich.
Danach hatte ich aber leider gut 3 Tage Muskelkater in den Armen, und nach nun fast einer Woche spüre ich ihn noch in den Schultern (habe aber zwischenzweitlich mit Hanteln & Liegestützen trainiert, aber eher zurückhaltend).
Bin ich falsch vorgegangen? Bzw. wie kann ich verhindern, dass ein derartig lang anhaltender Muskelkater weiteres Training verhindert? Mir geht es nur darum, dass der Muskelkater quasi eine lange Trainingspause erzwingt, und somit den Forschritt blockiert.