Gesundheit – die besten Beiträge

Monster Energy Rehab - gesund?

Erstmal bitte "gesund" nicht falsch verstehen^^ Ich meine damit natürlich nicht ungesund und evtl. nur in Maßen gesund.

Ich habe vor ein paar Monaten mit dem regelmäßigen Training angefangen und musste natürlich aufhören solchen Schrott wie Energy Drinks voller Zucker etc zu trinken. Als ich mit einem Freund unterwegs war habe ich mir dann doch mal etwas gegönnt; diesmal Monster Energy Rehab. Mir fielen die Inhaltsstoffe als einer der ein wenig (sehr wenig) Ahnung von Stoffen welche sich positiv auf das Training auswirken sofort ins Auge.

Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Fruchtsaft aus Konzentrat (4,3%), Dextrose, Taurin, Tee, Aroma, Säureregulator (E331 Natriumcitrat, E340 Kaliumsorbat, E327 Calciumlactat), Citronensäure, Fruchtextrakte (Acai, Kaktusfeige, Goji-Beere), Mineralsalz (Magnesiumlactat), Kokosnusswasser aus Konzentrat, Ginsengwurzelextrakt (0,08%), Schwarzteeextrakt (entkoffeiniert), Konservierungsstoff (E202 Kaliumsorbat), Vitamine (B3, B5, B6, B12), Süßungsmittel (E955 Sucralose, E950 Acesulfame-K), Koffein (0,03%), Phosphorsäure, Natriumchlorid (Kochsalz), Stabilisatoren (Gummi Arabicum, E445 Glycerinester aus Wurzelharz), D-Glucuronolactone, Guaranasamen-Extrakt, Inositol, L-Carnitine-L-Tartrate.

(Die schlechte Übersicht tut mir Leid)

Naja da les' ich schon einiges wo ich sehr viel gutes davon gehört habe. Nur da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin frage ich ja hier. Achja: 50 kcal pro 500ml!

Also erstmal möchte ich sagen, dass ich weiß, dass es bessere "Fitness-Drinks" gibt, nur haben diese meist einen schlechten Geschmack und deshalb bevorzuge ich diese Drinks.

Falls Einwände wegen den Süßstoffen kommen (weil diese ja hungrig machen sollen) möchte ich folgendes sagen: Mich macht das Zeug nicht hungrig da ich meistens diese Drinks um ~17 Uhr konsumiere und danach sowieso nichts mehr Esse, da ich aufgrund meines Trainings keinen Hunger mehr verspüre.

Nun meine Fragen: Sind diese Drinks unbedenklich oder sollte ich diese wirklich weglassen? Bringt es sich überhaupt was diese vor dem Training zu mir zu nehmen?

Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit

Esse jeden Tag das gleiche - ist das schädlich?

Hallo Leute!

Ich esse eigentlich immer das selbe. Das war schon immer so, sogar im Kindergarten wollte ich jeden Tag das gleiche essen. Ich bin nicht wählerisch, esse eigentlich alles (war mal 4 Monate in Afrika im Waisenhaus und hab mich dort nur von Kartoffelzeugs, Gemüse und Milch ernährt^^) und bin mit allem zufrieden.

Ich mache 2 Mal pro Woche Kunsstturnen, 2 Mal die Woche Kraftsport und 1 Mal die Woche Ausdauer (studiere Sport). Sonst sitze ich nur vor dem PC oder auf der Uni und lerne!

Da jetzt aber alle so verrückt wegen ihrer Ernährung sind, hab ich auch begonnen mir Gedanken darüber zu machen, ob das eigentlich gesund ist, was ich esse! Paleo ja oder nein - Kohlehydrate ja oder nein? Ich brauchs auf jeden Fall einfach, muss mein Zeug immer mit zur Uni nehmen können (kein Geld jeden Tag essen zu gehen)

Ich muss dazu sagen, dass ich leider kein Obst oder rohes Gemüse essen kann, krieg davon übelst Magenschmerzen und Blähungen. Also kann ich beides nur gekocht essen und nur in Maßen!

Ich möchte mit meiner Ernährung mein Gewicht halten, alle Nährstoffe zuführen, die ich brauche und genügend Eiweiß für den Muskelaufbau/erhalt zu mir nehmen.

Ich bin 1,62m groß und wiege 52kg!

Hier mein Essensplan:

Frühstück:

Cappuccino, 2 Scheiben Eiweißbrot, Kräuteraufstrich, Schinken, Emmentaler, 1 Banane oder Cappuccino, 100 gr Haferflocken, etwas Milch, 1 Banane oder Cappuccino, 3 Eier+1 Scheibe Vollkornbrot, 1 Banane

Mittag (vor dem Training): 250gr Magequark, 2 Löffel Erdbeerjoghurt, 20gr gesüßtes Müsli+20gr Haferflocken, etwas Milch zu einem Shake gemixt, 1 Banane

Snack: ganz verschieden, aber irgendwas mit knapp 400kcal, zB Nüsse, Obst, Eis, Schokkopudding,...

Abend: 200gr Fleich (Pute, Schwein, Rind), 150gr Vollkornreis/Quinoa/Kartoffeln, 150gr Tiefkühlgemüse, Ketchup Nachtisch: Schokopudding oder Kakao

Komme damit auf geschätzte 1800-1900kcal und fühle mich eig gut damit. Auch mein Blutbild ist ok.

Aber ist das wirklich gesund? Was meint ihr?

Gesundheit, Ernährung, Vitamine

HipHop tanzen?

Hallo,

ich wurde im Juli 2011 an einer Skoliose operiert. Vor etwa einem halben Jahr (also ein Jahr nach der OP) war ich wieder im Krankenhaus zur Nachkontrolle. Dort sagte man mir, dass alles in Ordnung sei. Vor ein paar Wochen hat mich mein Orthopäde auch noch mal geröngt, und auch da war alles in Ordnung.

Einerseits hat man mir im Krankenhaus vor der OP gesagt, ich könne ein Jahr danach wieder alles machen, wenn alles gut eingeheilt ist. Dann aber, ein Jahr später, als ich fragte, ob ich HipHop tanzen dürfe, sagte man Nein (oder besser: Ja, aber ich solle die Breakdance-Elemente weglassen (die Gernzen zwischen HipHop und Breakdance sind allerdings sehr fließend und sogar Profis haben manchmal Probleme das genau zu unterscheiden)), obwohl alles gut eingeheilt war. Man hat mir auch weitere Sachen verboten, obwohl man mir vor der OP gesagt hatte, ich könne wieder alles machen.

Jetzt möchte ich es mit dem HipHop doch mal versuchen. Meine Bekannte macht das auch, und die sagte, am Anfang bewegt man erst mal sowieso nur die Arme. Aber würde es überhaupt Sinn machen damit anzufangen, wenn man den Rücken nicht rund machen kann (also diesen "Wurm" z.B. würde ich nicht können) oder nicht? Wenn ich anfange, es mir gefällt und ich dann aufhören muss, wenn es mir am meisten Spaß macht, wäre es ja auch nicht so toll. Auf der letzten Klassenfahrt haben wir das auch schon ein bisschen ausprobieren dürfen (also mit den Armen und Beinen; keine "krassen" Bewegungen), und es hat mir Spaß gemacht. Und ist HipHop wirklich so schlecht für den Rücken?

Danke im Voraus.

Rücken, Gesundheit, Tanz, tanzen, gesund, Rückenprobleme, Tanzsport, orthopaede

Nicht "Abtrainiert" - Schlagartig Gewicht zugenommen - Was jetzt?

Hallo Alle zusammen!

Ganz kurz zu meiner Person:

Ich war von 9 Jahren (1996) an bis zu meinem 24. Lebensjahr (2011) ein Hochleistungssportler in einer Kraftausdauer-Sportart auf dem Wasser. Wöchentlicher Trainingsumfang ca. 15-20 Stunden. Aus persönlichen Gründen habe ich sehr schlagartig alles hin geschmissen, und wollte, wie in einem anderen Beitrag hier schon gelesen, wirklich gar nichts mehr mit Sport zu tun haben. Nach einer 8 monatigen Sportabstinenz, merkte ich, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ich nahm schlagartig an Gewicht zu. (siehe Bild unten --> von ca. 87kg auf 96,7kg!!!)

Darauf hin suchte ich mir einen neuen Verein und fing wieder an regelmäßig zu trainieren/ ab zu trainieren.

Momentane Situation:

Jetzt trainiere ich aber in einem Fitnessstudio in der Stadt, weil es mein Stundenplan in der Uni nicht anders zulässt. Hauptsächlich Joggen auf dem Laufband, immer 60min, bei geringer Intensität und einem Durchschnittspuls von ca. 155 Schlägen p.M. Ab und zu gehe ich auch in einer Kraftausdauer-Kurs mit der Langhantel.

Mittlerweile trainiere ich schon seit 3,5 Monaten und nehme kein bisschen ab. Natürlich erkläre ich mir das so, dass das angereicherte Fett erst einmal "umgewandelt" wird usw. und hätte ich nicht die Disziplin und das Ausdauervermögen eines ehemaligen Sportlers, hätte ich auch schon längst wieder alles aufgegeben.

Den einzigen positiven Aspekt sehe ich darin, dass ich immerhin nicht mehr zunehme seit dem ich wieder regelmäßig Sport treibe. Aber ich nehme einfach nicht ab!

Mir sind auch alle Schreckensnachrichten bekannt, was passiert, wenn man so abrupt aufhört, deswegen tue ich ja jetzt auch wieder was.

Ich bin aber auf der Suche nach einer Methode um wieder an meine vorherige Körperliche Form zu kommen (ästhetischer Aspekt). Natürlich geht es mir auch um meine Gesundheit!!!

Ich hoffe meine Problemstellung ist deutlich und ich freue mich schon jetzt auf sinnvolle und hilfreiche Antworten.

Besten Dank schon mal im Voraus!

D.

Bild zum Beitrag
Training, abnehmen, Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit