Gesundheit – die besten Beiträge

2x GK die Woche und trotzdem Übertraining? Wie geht es nun weiter?

Hallo, Ich habe immer wieder mit Übertraining zu kämpfen!

Was mache ich bisher? 2x alternierendes GK- Krafttraining (Kraft u. Masseaufbau) mit allen Grundübungen (ausser Kreuzheben - mir liegen Kniebeugen mehr), anschliessend noch ein paar kleine Übungen (Waden, Bauch, Nacken) Daneben dann noch Schwimmen - entweder 3x1000m oder 2x1500m / Woche

Bis vor 2 Monaten hatte ich noch einen 2er Split mit 3 Einheiten pro Woche, hatte ich aber aufgegeben weil ich übertrainiert war, was ich leider zu spät bemerkt habe

Doch nun merke ich wieder Übertrainingssymptome. Am Freitag war die letzte Einheit GK, also wäre heute - Dienstag - wieder eine dran, doch ich merke in den Beinen und Schultern, dass ich zu platt bin, und dass erst noch 1-2 Tage Regeneration gebraucht werden.

Aber ich frage mich was ich dann falsch mache, offensichtliche Fehler wie Ernährung, Schlafmangel, Stress, harte Arbeit, Alkohol, Krankheiten und Stoffwechselstörungen kann ich alle faktisch ausschliessen. DIe letzte Sportpause ist auch erst 5 Wochen her und hat an sich 3 Wochen gedauert

Auch bin ich nicht der extreme Profi der so lange Regeneration braucht, ich mache Krafttraining seit geradeeinmal 2 Jahren. Nun meine Frage: kann es denn dann sein, dass ich mit einem GK weiterhin gute Erfolge erziele, wenn ich in der Intensität noch mehr runter gehe? Überlegt hatte ich bspw in je einem Trainingsplan Stze zu streichen - bspw. Kniebeugen: jeden Montag 2 Sätze, jeden Freitag nur Einen. Beim Bankdrücken dann bspw. Montags einen, Freitags 2

Danke für euere Antworten und sorry für den langen Text

Krafttraining, Gesundheit, Kraftaufbau, Trainingsplanung, Überlastung, Trainingspause, Übertraining

Außenbandriss im Sprunggelenk (OSG) - wann wieder Fußball??

Ich habe mich am 4. September während einem Fußball-Match am rechten Sprunggelenk verletzt. Bin umgeknickt und bin danach auch direkt in Krankenhaus gebracht worden. Dort wurde ich geröntgt um einen Bruch auszuschließen (eine gehalten Aufnahme hätte ich ohnehin verweigert). Danach hieß es starke Bänderdehnung - 4 Wochen mit einer Aircast Schiene (Tag und Nacht) pausieren.

So weit, so gut. Ich war 11 Tage später bei einem Orthopäden und der meinte es könnte auch das vorderste (kA ob ich es richtig sage, aber jedenfalls hat er 3 Bänder beschrieben. Eines in der Nähe der Achillessehne, das andere irgendwie unterhalb vom Knöchel und das 3. eben das vorderste.. also das welches am weitesten von der Achillessehne entfernt! Entschuldigt die blöde Beschreibung) Außenband gerissen sein, was jedoch nichts an der Therapie/Länge der Pause ändert. Nach wie vor 3-4 Wochen Schiene und danach kann ich langsam wieder ins Training einsteigen.

Ich habe mal gelesen dass die Bänder ungefähr 3 Wochen brauchen um sich neu zu bilden. Und insgesamt ungefähr 60 Tage um komplett regeneriert zu sein und den Zustand von vor der Verletzung wiederherzustellen. Ist natürlich nur ein Richtwert und variiert dementsprechend denke ich mal.

Nun meine eigentliche Frage: Wann kann ich denn nun wieder Fußball spielen? Ich habe vor, 3 Tage nachdem ich die Schiene offiziell nicht mehr brauche (also nach den 4 Wochen) zum Training zu gehen.. Genau gesagt sind dann 31 Tage vergangen. Ich habe mir auch ein MFT-Board besorgt mit dem ich schon fleißig "trainiere".

Freue mich auf eure Hilfe

Fussball, Verletzung, Gesundheit, Bänderriß, Sportverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit