Fussball – die besten Beiträge

Wadenmuskel zuckt mit anschließendem Wadenkrampf, was tun (Fussball)?

Hallo in die Runde, Ich (21) bin leidenschaftlicher Fussballer und seit einiger Zeit plagt mich ein nerviges Problem. In der zweiten Halbzeit eines Spiels bekomme ich fast immer einen Wadenkrampf, mal in der 50. Minute, mal in der 75. Minute. Um klarzustellen, was ich schon alles abgecheckt habe und wie so ein Krampf bei mir abläuft, werde ich das nun detailliert darstellen:

Das Problem beginnt im Spiel damit, dass mein Wadenmuskel (meistens links, ab und an auch rechts) entweder beim Vollspannschuss oder beim Hochspringen zum Kopfball einmal hoch und runter zuckt. Das ist für mich das Warnsignal, dass ich ausgewechselt werden muss, da ich erfahrungsgemäß beim nächsten Vollsprint einen heftigen Wadenkrampf bekomme. Nun zum Körperzustand:

Zunächst einmal kann der Wadenkrampf nicht auf Grund einer Ermüdung kommen, da ich für 90 Minuten Fussball defintiv fit genug bin und zum Zeitpunkt der Krämpfe auch noch nicht aus der Puste bin. Meine Bein- und Wadenmuskulatur ist ausreichend trainiert. Zudem habe ich schon vier Mal Blut abgenommen bekommen, um meine Mineralienwerte zu checken. Diese waren jedes Mal top! Nichtsdestotrotz nehme ich vorm Fussball eine Sporttablette mit allen Mineralien und Vitaminen zu mir und ein Magnesiumöl zur Anwendung direkt auf der Haut habe ich auch schon ausprobiert.

Des Weiteren bin ich seit sechs Jahren Typ 1 Diabetiker. Bezüglich der Wadenkrämpfe haben mir drei Diabetologen versichert, dass es nicht mit dem Diabetes zusammenhängen kann, da meine Mineralienwerte immer top sind (Körper scheidet diese also nicht übermäßig aus) und meine Zuckerwerte beim Messen nach dem Wadenkrampf immer top sind für sportliche Aktivität.

Außerdem war ich beim Neurologen, um meine Nervenbahnen zu überprüfen. Dabei kam heraus, dass ich diesbezüglich top in Schuss bin (in meinem Alter wäre alles andere auch überraschend gewesen).

Auch bei einem regional anerkannten Ostheopaten war ich nun schon zwei mal, um meinen Bewegungsapparat abzuchecken und in Ordnung zu bringen. Ich bin wohl ein "steifer Bock" und nicht sehr beweglich, allerdings hat er meinen Körper an den wichtigen Stellen gelockert und ich dehne mich seit dem ersten Besuch vor einem halben Jahr jeden Tag ausführlich. Dies mache ich auch beim Fussball, sowohl beim aufwärmen, als auch nochmal in der Halbzeit. Beim ersten Besuch waren meine Sprunggelenke stark eingeschränkt und mein Becken- und Adduktorenbereich auch. Dies war allerdings beim zweiten Besuch durch das tägliche dehnen schon viel besser.

Wie ihr seht habe ich schon quasi alles abchecken lassen und nirgendwo ist bisher die Lösung herausgekommen, die mir geholfen hat. Ich hoffe jemand aus dieser Community weiß noch einen Rat, ich wäre sehr dankbar :-)

Weitere evtl. hilfreiche Informationen:

  • Plattfuß diagnostiziert, Einlagen werden getragen seit 2 Jahren
  • Inhalationsspray gegen Belastungsasthma wird vorm Fussball genommen
  • Enalapril 5mg gegen Bluthochdruck
Fussball

Knicke beim Laufen ab und zu weg und Schmerzen im Oberschenkel?

Hallo, ich habe seit Freitag Schmerzen in beiden Oberschenkeln vorne und leicht seitlich auch. Ich hatte Donnerstag Training deswegen habe ich gedacht es ist Muskelkater. Ich hatte am Freitag/Samstag starke Schmerzen beim in die Knie gehen, hinsitzen, austehen, Treppen laufen. Am schlimmsten ist es Treppen runter zu laufen und sich hinzu knien. Außerdem tut es weh wenn ich mein Bein hebe z.B. im liegen oder auch es anzuziehen.

Ich habe am Donnerstag im Fußballtraining Cross Fit gemacht. Also, es gab vier Stationen wo wir jeweils 2 mal 30 sekunden was machen mussten.

Station 1: schnell Seil springen

Station 2: mit beiden Beinen durch eine Leiter immer mit jedem Bein durch ein Feld und dann zurückrennen und dann einfach in die Leiter und eins außerhalb dann zurückrennen und auf der anderen Seite.

Station 3: In die Knie runter also wie bei Kniebeugen und dann hochspringen und dies auch schnell und immerwieder.

Station 4: rechts neben den Ball in die Liegestützposition eine liegestütze und dann hocke und dann hochspringen dann seitlich links über denn ball und dann wieder liegestütze hocke hoch.

Danach haben wir noch Torschuss, Abschlussspiel und dribbling gemacht.

Seit gestern knicke ich jetzt auch ab und zu beim laufen weg nach vorne. Außerden fühlen sich meine Oberschenkel so steif und gerade an.

Ist das nur Muskelkater oder irgendwas anderes ?? Ich habe im Training keinen Schmerz gespürt und da ist aucb nichts passiert. Deswegen ging ich von Muskelkater aus doch jetzt werd ich mir unsicher. Ich bin weiblich und 15.

Fussball, Muskelkater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fussball