Ilsehasi 06.08.2008, 23:25 Was ist besser Zirkeltraining oder normales Ganzkörpertraining? Soll man lieber schnell durch den Zirkel im Trainingsraum hetzen, oder ist es effektiver mit mehr Zeit sein Ganzkörpertraining an den Maschinen durchzuführen? Muskelaufbau, Krafttraining, Ganzkörpertraining, Zirkeltraining 1 Antwort
JoeWaschl 18.07.2008, 22:04 Was ist der Unterschied zwischen Butterfly und Bankdrücken? In einem Fitnessstudio stehen diese beiden Geräte, und bei beiden kann man die Brust trainieren. Aber irgendwo muss ja ein Unterschied bestehen. Wo liegt denn der genau? Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Bankdrücken 2 Antworten
Freesszelle 09.06.2008, 11:41 Ist das "Klappmesser" schädlich? Ist das Klappmesser als Übung für die Bauchmuskulatur wirklich so schädlich wie immer behauptet wird? Wenn ja, warum? Bauchmuskeln, Krafttraining 1 Antwort
erbse 10.04.2008, 14:07 Warum schaffe ich keinen Klimmzug aus dem gestreckten Arm heraus? Wenn ich mit etwas Schwung hochziehe und dann die Arme etwas gebeugt lasse, schaffe ich etwas 2-3 Klimmzüge. Hänge ich mich aber mit gestreckten Armen an die Stange, komme ich über die ersten Zentimeter nicht hinaus. Woran liegt das und was muss ich trainieren, um das Problem zu lösen? Krafttraining, klettern, Klimmzüge, Sportklettern 1 Antwort
Grisei 13.03.2008, 08:41 Was ist submaximales Krafttraining? Hallo Leute, habe gehört dass man vor allem als Sprinter submaximales Krafttraining machen soll.Könnt Ihr mir weiterhelfen? Krafttraining, laufen, sprinten 1 Antwort
Alekstyle 19.02.2008, 18:04 Bizepstraining: Arm komplett ausstrecken oder gebeugt halten? Ich mache im Fitnessstudio immer die Bizepsübung, wo man aufrecht dasitzt, und den Arm neben dem Körper auf und ab bewegt, so dass man schön zusehen kann wie sich der Bizeps anspannt. Aber: ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den Arm immer komplett nach unten ausstrecken soll oder in leicht gebeugtem Zustand unten abbremsen und dann wieder nach oben gehen soll.Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Bizeps, Krafttraining 3 Antworten
talisman 16.01.2008, 22:58 Welche Muskulatur/welche Übungen sollte ich speziell zum Kugelstoßen trainieren? Ich bin bei Wurfdisziplinen nicht gerade spitze. Fürs erste möchte ich mich mal beim Kugelstoßen verbessern. Ich glaube, dass es bei mir zum Großteil an der Kraft fehlt, Technik geht so einigermaßen. Könnt ihr mir vielleicht 3 oder 4 spezielle Kraftübungen sagen, die mich weiterbringen können? Welche Muskeln spielen die Größte Rolle überhaupt, ich nehme mal an Trizeps? Krafttraining, Kugelstoßen, Leichtathletik, Trainingsplanung, Leistungssteuerung 2 Antworten
speedbomb 03.09.2007, 23:00 Wie vermeide ich Handgelenkschmerzen beim Langhanteltraining? Hab versucht mit einer Langhantelstange Bizeps zu trainieren und dabei festgestellt dass ich Schmerzen am Handgelenk bekomme. Mach ich etwas falsch oder ist dass normal bei Übungen mit der Hantelstange? Bodybuilding, Bizeps, Krafttraining, Handgelenk 1 Antwort
ironman 03.09.2007, 12:40 Wie kommt es zum Muskelzucken nach dem Krafttraining? Hallo, wenn ich nach meinem Krafttraining zur Ruhe komme, habe ich häufiger in verschiedenen Muskeln ein leichtes aber nerviges Muskelzucken, welches ich nicht abstellen kann und z.T. schon mal stundenlang anhält. Wie kommt es dazu und kann das ggf. an zu hartem Training liegen? Krafttraining, Erklärung 1 Antwort
serveandvolley 03.08.2007, 13:22 Kurzhanteltraining und starker Arm/ schwacher Arm? Wie trainiert man richtig? Wie bei vielen ist bei mir die linke Hand schächer als die rechte. Wenn es mir um den Gesundheitsaspekt geht und weniger um mehr Muckies: Soll man auf beiden Seiten das identische Gewicht stemmen, um keine Dysbalancen zu erzeugen? Oder auf der stärkeren Seite mehr Gewicht nehmen, um auch an die Belastungsgrenze zu kommen? Oder gar auf der schwächeren Seite mehr Gewicht nehmen, um den Unterschied ausgeglichen zu bekommen. Danke Krafttraining, Hanteltraining, trainingslehre, Kurzhanteln 1 Antwort
Wammerl 26.06.2007, 07:23 Worin liegt der Unterschied zwischen Body-Styling und normalem Krafttraining? Beim Body-Styling oder auch Body-Shaping möchte man den Körper und die Muskulatur besser definieren. Beim "normalen" Krafttraining ist dieser Effekt doch auch mehr oder weniger zwangsläufig der Fall? Worin liegt der Unterschied? Training, Krafttraining 2 Antworten