Training – die besten Beiträge

extrem schmerzhafte Muskelkater (kein Anfänger/Neuling!)?

Hallo zusammen.

Kurz zur Vergangenheit

Ich hab mein ganzes Leben lang Sport gemacht in sämtlichen Variation (Turner und Judo als Kind, später Bodybuildung 4 Jahre, MMA 3 Jahre) Ich war 8 Jahre Soldat wo natürlich sportliche Fitness zum Alltag gehört. Kurzum ich war Sport gewöhnt.

Nun bin ich die letzten Jahre etwas rausgekommen aus der Regelmäßigkeit, durch Kind und Beruf. Ich bin jetzt 34 und hab mir einen Fitnessraum im Keller eingerichtet.

Mein Problem ist jetzt, wenn ich trainiere (Muskelaufbau) dass ich extrem schmerzhaften und langanhaltenden Muskelkater habe, heißt der Muskelkater kommt 2 Tage erreicht am 3ten Tag seinen schmerzhaften Höhepunkt und klingt wieder 2-3 Tage ab. Ich rede hier nicht von bisschen Muskelkater sondern extremen Schmerzen bis fast zur Bewegungsunfähigkeit und dass ganze dauert eben bis zu 7 Tage bis ich wieder trainieren kann. Ich verstehe das nicht früher hatte ich nie solche extremen Muskelkater. Ich habe auch Versucht mit weniger Gewicht zu arbeiten um diesen Muskelkatern vorzubeugen (zum Beispiel Bankdrücken 3 Sätze a 12 Wiederholungen mit gerade mal 40Kilo inklusive Stange) bei einem Körpergewicht von 95Kilo.

Ergebnis war das Gleiche wie oben beschrieben, eine Woche extremst Muskelkater.

Blutentnahme beim Arzt ergab nichts. Heiße Bäder und Pferdesalbe bringen keine Besserung. Ich supplementiere Amino währende des Trainings und Magnesium, Zink und Vitamin C und Vitamin D3/K2.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder weiß Rat? Liegt es am Alter?

Bitte nur Antworten wer mir auch wirklich helfen kann.

Vielen Dank im voraus

Muskelaufbau, Training, Krafttraining, Muskelkater

Männlich, 25J, 76kg, hauptsächlich Fett und kaum Muskeln - vorerst mit Kalorienüberschuss oder -defizit ernähren?

Hallo zusammen,

Für mein geringes Gewicht habe ich einen relativ hohen Fettanteil, weswegen ich mir unsicher bin, wie meine Ernährung bzgl. Kalorienbedarf aussehen soll (siehe Bilder).

Mein Ziel ist es, in einigen Jahren bei 182cm Körpergröße maximal ~80kg zu wiegen, den Körperfettanteil zurückzuschrauben und Muskeln aufzubauen.

Bin seit Anfang der Woche erstmals im Gym angemeldet und mache dort 3 mal wöchentlich ein Ganzkörpertraining mit leichtem Fokus auf Bauch und Brust.

Die Ernährung soll wie folgt aussehen: 25% Eiweiß (2g/kg Körpergewicht), 30% Fett (hauptsächlich ungesättigte FS) und 45% Kohlenhydrate (hauptsächlich komplexe KH) über 5-6 kleinere Mahlzeiten täglich.

Laut Kalorienrechnern ist mein täglicher Bedarf ~2400kcal.

Wie würdet ihr anhand dieser Daten am besten vorgehen, um den Körper den ihr auf den Bildern seht (links: eingezogener Bauch, Mitte: Bauch ausgefahren, rechts Fettarm den man 3cm tief ziehen kann) wieder fit zu bekommen?

Kann man den empfohlenen Kalorienbedarf von 2400kcal so ausführen (auch in dieser Makronährstoffaufteilung) und einfach das Fast Food durch gesunde Lebensmittel tauschen oder muss hier ein Kalorienüberschuss bzw. -defizit gefahren werden? bzw. eine Low-carb/-lowfat Ernärhung?

Vielen Dank schonmal und ein paar schöne letzte Wochenendstunden!

Bild zum Beitrag
Muskelaufbau, Training, Ernährung, fett, Kalorien, uebergewicht, Kohlenhydrate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training