Mir selbst tut ein kohlenhydrathaltiges Frühstück vor dem Sport auch gut. Schwer im Magen liegen sollte es aber, finde ich, auch nicht. Ich greife deshalb gerne mal auf Porridge zurück. Entweder auf die fertigen Gläser von Purora, die mit dem Mixer schnell zubereitet und warm gemacht sind. Oder ich lasse mich von diesen Ideen für ein gesundes und schnell zubereitetes Frühstück inspirieren. Protein Shakes kann man sich, wenn man mag, mit dem ThermóTwist Mixer auch schnell und lecker zubereiten!

...zur Antwort

Ob und wieviel du noch wachsen wirst, wird keiner von uns mit Sicherheit voraussagen können. Ich kann aber nur den anderen zustimmen, dass Wachstum nicht konstant, sondern in Schüben stattfindet.

Schau einfach, dass du dich gesund ernährst. Alles andere kannst du ohnehin nicht beeinflussen. Wie groß man wird, ist größtenteils eine Frage der Veranlagung. Aber falls es dich beruhigt, kenne ich auch etliche, also wirklich zahlreiche Fälle, in denen Burschen auch nach dem 17. Geburtstag noch eine gute Weile weiter gewachsen sind.

...zur Antwort

Andere können dazu sicher mehr sagen, aber ist es nicht so, dass international erfolgreiche Eiskunstläuferinnen häufig erschreckend jung sind? Also bei der Teilnahme bislang mindestens 15 Jahre? In Zukunft dann 17, oder so? Da müsste sie wohl mal bei kompetenten Trainern ihr bisheriges Können zeigen, um eine realistische Einschätzung bekommen zu können. Aber sollte Sport nicht unabhängig von jedem Ehrgeiz vor allem Spaß machen?

...zur Antwort

Erst mal gute Besserung! Wie sehr einem bestimmte Dinge fehlen, merkt man oft erst, wenn man sie nicht mehr hat und gerade Sport setzt ja durchaus auch körpereigene Botenstoffe frei und ich kann mir gut vorstellen, dass dann einiges aus dem Tritt gerät, wenn das plötzlich wegfällt. Du könntest mal in der Apotheke fragen, ob Passedan mit Passionsblume was für dich sein könnte. Mir hilft das bei innerer Unruhe recht gut. Ansonsten würde ich an deiner Stelle nach alternativen Methoden zum Entspannen suchen. Vielleicht abends mit einer Tasse Tee oder einem kleinen Bier und einem Buch auf den Balkon oder in den Park gehen? Oder geführte Meditationen, falls das was für dich ist?

...zur Antwort

Also wenn man nicht nur am Strand liegen will, sondern wert darauf legt auch was zu erleben, macht es meines Erachtens durchaus viel Sinn den Urlaub vorab in die entsprechende Richtung zu planen. Wir haben uns für kommendes Jahr, aber noch im Winter, vorgenommen vom Flughafen Linz aus bequem nach Lappland zu fliegen und den Winter im hohen Norden zu erleben. Mit Schneeschuhwanderungen, Fahrten mit dem Huskyschlitten und so weiter. Wird mal was anderes, als Surfen und Biken im Sommerurlaub!

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich halte es für sehr wichtig, dass man bei ersten Erkältungsanzeichen auch schnell reagiert. Meinen Erfahrungen nach kann man einen richtigen Ausbruch von Krankheiten dann oft noch verhindern. Habe aus diesem Grund in der kalten Jahreszeit immer Kaloba in meiner Hausapotheke vorrätig und nehme das gleich beim ersten Halskratzen.

Dass Stress, auch positiver Stress, zu einer Schwächung des Immunsystems beitragen kann, habe ich bei mir auch schon bemerkt. Neben einer gesunden Ernährung und so weiter, würde ich deshalb bei der Stärkung der Abwehrkräfte unbedingt auch psychische Faktoren berücksichtigen.

Sport an sich trägt eigentlich zum gesund bleiben dabei. Wettkämpfe klingen allerdings eher nach Leistungssport. Wenn du oft an oder über deine Grenzen gehst, könnte das aber vielleicht auch kontraproduktiv sein?

...zur Antwort

Wenn man einmalig oder sehr vereinzelt zu wenig schläft, sollte da, meiner Meinung nach, keine krassen Auswirkungen haben. Wenn es regelmäßiger vorkommt und der Körper nicht die Erholung und Ruhe bekommt, die er braucht, gerät noch wesentlich mehr aus dem Tritt, so dass kein oder zu wenig Muskelaufbau dann das geringste Problem sein sollte. Schlafstörungen werden oft abgetan, aber wenn sie belastend sind, sollte man es auf jeden Fall mal beim Hausarzt ansprechen und um Unterstützung bitten.

...zur Antwort

Diäten oder straffe Trainingspläne sollten in deinem Alter eher noch nichts sein. Gegen Joggen oder eine Sportart deiner Wahl in einem Verein sollte nichts sprechen. Ansonsten ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung das A und O. Nicht zu viel naschen, nicht zu viele Softdrinks trinken. Dann wird das schon!

...zur Antwort

Unabhängig von der Frage wie alt du bist, können die von dir beschriebenen Symptome zig verschiedene Ursachen haben. Wenn mehr Schlaf und ausreichnd Schonung keine Besserung bringen, würde ich sagen: Ab zum Arzt.

Mein Vater hatte viel zu lange mit andauernder Müdigkeit zu tun, so dass er sich zum Glück irgendwann gefragt hat, ist diese Erschöpfung schon eine Krankheit? Er ist dann zum Arzt und es wurde tatsächlich eine leichte Leistungsverminderung des Herzens gefunden.

Könnte bei dir von einem Infekt bis zu einer Schilddrüsenfehlfunktion oder Unterzuckerung sehr vieles sein. Lass es abklären.

...zur Antwort

Mit 14 befindet sich der Körper noch in Entwicklung. Ich kann schon verstehen, dass es für dich wichtig ist ein bestimmtes Ideal zu erreichen. Das ist es für 14-jährige Mädels teils auch... Aber einen erwachseneren und reiferen Körper zu bekommen braucht nicht nur Training, sondern vor allem auch schlicht Zeit. Meinst du nicht, dass es eventuell am besten wäre dir eine Sportart zu suchen, an der du Freude hast? Wenn man da Spaß hat und dranbleibt, kommen mit der Zeit einige Muskeln fast schon nebenbei.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Wenn du zu Hypochondrie neigst und Ängste im Bezug auf Schwimmbäder hast, würde ich derweil Schwimmbadbesuche einfach komplett meiden. Selbst wenn du dich in ein, überspitzt gesagt, luft- und wasserdichtes Ganzkörperkondom hüllst, wirst du den Besuch im Bad weder währenddessen, noch danach genießen können.

Wäre ich du, würde ich mir ärztliche Hilfe beim Aufarbeiten der Ängste suchen!

Ganz nüchtern betrachtet stellt ein Schwimmbadbesuch nämlich eigentlich keine Gesundheitsgefahr da. Auch nicht, wenn man nur in ganz normaler Badebekleidung schwimmen geht.

...zur Antwort

Dass der Mannschaftsarzt Gröberes ausschließen konnte, ist schon mal gut. Wenn der Schwindel anhalten sollte, würde ich dennoch raten zusätzlich einen Termin bei einem Facharzt zu vereinbaren! Schwindel ist ein Symptom, für das es verschiedene Ursachen geben kann.

Gegen die Symptome kannst du Vertigoheel natürlich mal ausprobieren. Das Mittel wird, soweit ich weiß, auch in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin bei Schwindel empfohlen. Ich habe die Tropfen vor einigen Jahren als Jugendlicher auch mal eingenommen, als ich wegen Hypotonie mit Schwindelattacken zu tun hatte. Ich hatte durchaus das Gefühl, dass es mir was gebracht hat. Bei mir hat sich der niedrige Blutdruck zum Glück wieder verwachsen, aber wie gesagt... wenn der Schwindel bleibt: Ab zum HNO-Arzt!

...zur Antwort

Wenn es für dich funktioniert, kann es dir ja eigentlich egal sein, wie es auf andere wirkt. Oder gehst du eher zum Posen und weniger zum Sport machen schwimmen?

Grundsätzlich sollte es mit der richtigen Technik aber auch für dich ohne Taucherbrille möglich sein. Ich mache es beim Schwimmen so, dass ich durch die Nase im Wasser ausatme und durch den Mund über Wasser einatme. So kommt gleich gar kein Wasser in die Nase. Vielleicht lässt du dir von einem Schwimmlehrer nochmal die richtige Technik erklären?

...zur Antwort

Bewegung soll Freude machen, wenn du Freude am Inlinern hast, nur zu! Wenn man sich immer nur danach richtet, was andere denken könnten, kann man sich gleich zuhause verkriechen. Irgendwem passt immer irgendwas nicht.

Wie gut du wirst, hängt von der Übung und auch deiner Begabung ab. Aber ich glaube schon, dass du da noch einiges erreichen kannst, wenn du dran bleibst!

...zur Antwort

Natürlich geht Krafttraining auch ohne Eiweißshakes. Eiweiß kann man ja nicht nur über Shakes aufnehmen, sondern auch über die Ernährung. Wenn du noch dabei bist die Ernährung umzustellen und auch abzunehmen, hab ein bisschen Geduld. Trainingsresultate kommen nicht von heute auf morgen, sondern brauchen ihre Zeit. Bleib einfach dran.

...zur Antwort
Wie soll ich meinen Eltern sagen, dass ich ins Fitnessstudio will?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon seit ca. 2 Monaten den Gedanke ins Fitnessstudio zu gehen doch es gibt ein Problem: Ich lebe noch bei meinen Eltern da ich erst 16 (dieses Jahr werde ich noch 17) bin. Ich habe mich mal nach Fitnessstudios in meiner Umgebung umgesehen und habe eins gefunden das ab 15 Jahren ist, nicht weit weg ist (ich kann mit dem Zug hinfahren und das noch kostenlos durch ein Ticket das ich habe) und es ist meiner Meinung nach günstig. Ich fühle mich nicht wirklich wohl in meinem Körper und will auch Muskeln aufbauen. Zuhause habe ich es schon oft versucht aber es klappt einfach nicht (ich denke weil mir einfach dieser Ansporn fehlt). Das Fitnessstudio bietet 12 verschiedene Kurse an, man kann einen eigenen Trainer dort haben und man bekommt sogar wenn man will einen Fitnessplan zusammengestellt. Ich denke, dass mir so Kurse oder ein Trainer den richtigen Ansporn geben werden und ich es dann auch schaffen kann. In dem Fitnessstudio kann man 2 mal kostenlos ein Probetraining machen was ich sehr cool und interessant finde. Das Problem sind meine Elter... Ich muss dazu sagen, dass ich nie die dünnste war und immer etwas mehr auf den Rippen hatte. Ich weiß einfach nicht wie ich es meinen Eltern sagen kann, dass ich mir es mal anschauen will und wenn es mir gefällt mich auch anmelden will (natürlich bezahle ich es dann von meinem Geld). Ich ahne irgendwie schon, dass so Sprüche wie: "Das ist doch sowieso zu anstrengend für dich" oder "Du wirst doch dann sowieso nicht hingehen" kommen. Habt ihr Tipps wie ich es am besten meinen Eltern sagen kann?

...zum Beitrag

Wenn in dem Fitnessstudio in deinem Alter trainiert werden kann und du dir die Mitgliedschaft von deinem eigenen Geld leisten kannst und zudem nicht auf Fahrdienste deiner Eltern angewiesen bist, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen es einfach mal auszuprobieren.

Und genauso kannst du das deinen Eltern auch sagen. Dass du dir gut vorstellen kannst ins Fitnessstudio zu gehen und das du das nun mal ausprobieren willst und wirst. Wenn deine Eltern sagen, dass du sowieso nicht hingehen wirst, ist das doch egal. Du kannst hingehen, wenn du willst. Und wenn du doch nicht hingehst, ist es genauso deine eigene Angelegenheit. Schöner wäre es natürlich, wenn deine Eltern dich motivieren würden. Ich finde es aber toll, dass du dich selbst um dich kümmern willst!

...zur Antwort

Eine gewisse Asymetrie ist bei Körpern normal. Bei dir wird es aber momentan wahrscheinlich etwas mehr sein, als gewohnt. An deiner Stelle würde ich beide Seiten auch gleich trainieren, mit der Zeit sollte sich die Asymetrie dann wieder geben und quasi verschwinden.

...zur Antwort

Die spannende Frage ist halt, was man unter straff versteht. Richtig, richtig straff wird man mit einem normalen Körperfettanteil mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Fett ist weicher und schwabbeliger als Muskeln.

Meine persönliche Meinung ist, dass ein normaler Körperfettanteil nichts negatives sein muss. Aber ich bin weder Bodybuilder noch anderweitig auf ein muskulöses, straffes Erscheinungsbild fixiert.

Definiert und trainiert kann man, finde ich, mit normalem Körperfettanteil durchaus aussehen. Die Haut und das Bindegewebe kann man nicht komplett, aber doch ein wenig durch Ernährung und geeignete Pflege formen.

Wassereinlagerungen könnten auch noch zu einem schwammigen Aussehen führen, dann sollte aber geschaut werden, was die Ursachen für die Einlagerungen sind und wie sie behoben werden können.

...zur Antwort
Ständigen Hunger minimieren - eure Tipps?

Einen schönen guten Abend wünsche ich euch alles! (Oder eine schöne gute Nacht, wenn es für die einen oder andere schon zu spät ist ;)

Ein paar Leute aus dem Forum kennen mich schon, andere vielleicht noch nicht, weswegen ich kurz etwas zu meinem Fitnessbackground sagen möchte, damit ihr wisst, wo's bei mir gerade steht: Ich mach nun schon seit einigen Jahren Krafttraining und professionelles Cycling. Deshalb würde ich mich selbst als sehr sportlich ansehen.

Gesundheitlich ist alles im grünen Bereich, wie man so schön sagt, und meine Ernährung ist auch eher gesund. Mein derzeitiges Problem ist eigentlich, dass ich durch meinen neuen Job nicht mehr so viel Zeit für mein Sportprogramm habe wie zuvor. Von jeden Tag Splittraining musste ich auf drei Tage die Woche reduzieren weil mir meine Zeit einfach durch die Finger floss. Das hat sich natürlich auch auf die Waage ausgeschlagen, weil sich meine Ernährung durch den Beruf auch minimal geändert hatte. Gerichte vorbereiten war halt meistens auch nicht mehr drinnen. 

Auf den Punkt gebracht: Ich habe in der Zeit 4kg reines Körperfett (!) zugenommen, die ich auch gerne wieder verlieren möchte.

Das möchte ich natürlich auch nicht einfach so auf mir sitzen lassen, weswegen ich meine Ernährung wieder angepasst habe und mich jetzt wieder mindestens einmal die Woche zum Mealprep zwinge. Dabei achte ich natürlich auch auf die Makronährstoffe. Die Gerichte passen von den Makros super gut (ein Trainer hat auch drüber geschaut), aber nichtsdestotrotz bin ich ständig so hungrig. Der Trainer meinte, dass das an meinem Magen liegt und der einfach mehr essen gewohnt ist und ich die Diät jetzt einfach durchziehen soll bis sich mein Magen wieder angepasst hat.

Leider sind jetzt doch schon fast eine Wochen vergangen und ich habe trotzdem immer noch so großen Hunger immer wieder. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll. Mit dem Hungergefühl ist es sehr schwer sein Ziel umzusetzen. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich dieses Gefühl ein bisschen hemmen oder minimieren kann? Bin für alles sehr dankbar!

...zum Beitrag

Dass das Gewicht raufgeht, wenn du weniger Sport machst und genauso weiter isst wie bisher, ist eigentlich ganz klar. Langfristig wirst du wahrscheinlich nur dann wieder abnehmen können, wenn du entweder deinen Verbrauch wieder ankurbelst oder deine Ernährung umstellst.

Magenknurren wundert mich während der Phase der Umstellung auf kleinere Portionen gar nicht. Ich habe das Gefühl, dass sich der Magen häufig an die größeren Portionen gewöhnt hat und dann danach verlangt. Dem kann man entgegenwirken, indem man die Portionsgröße wie gewohnt beibehält, gleichzeitig aber die Anzahl der Kalorien senkt. Gemüse eignet sich ganz gut, du könntest es aber auch mit natürlichen Sattmachern ausprobieren. Amaranth ist, finde ich, ein ganz guter natürlicher Sattmacher. Du könntest aber auch Leinsamen oder Chiasamen mal ausprobieren.

...zur Antwort

Dass die Kinder und auch ihr so viel Spaß am Fußball habt, finde ich toll! Es ist wirklich viel wert, wenn Kinder Freude daran haben sich zu bewegen und Teamsportarten fördern Kinder auch bei der Entwicklung gut.
Die eigentlich spannende Frage ist aber, was das Ziel sein soll? "Nur" Spaß oder ist es euch auch wichtig, dass die Kinder was erreichen können? Was meinen überhaupt eure Kinder, wenn ihr sie fragt? Ich meine klar, Kinder in dem Alter können noch keine weitblickenden Entscheidungen für die Zukunft treffen, aber ich finde schon, dass man ihre Meinung diesbezüglich mit berücksichtigen sollte.

...zur Antwort