Abnehmen – die besten Beiträge

Frage zu Muskelaufbau/Fitness/Kalorienzufuhr?

Hallo Leute,

Erstmal zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und mache nun seit ca 3 Wochen 3 Mal pro Woche Fitness.

Ich habe sehr viel abgenommen (von 98,5 auf 80 Kilo bei 183cm Körpergrösse) und Möchte nun meinen Körper in Form bringen und ein bisschen Muskeln aufbauen. (Vor allem Brust/Arme)

Eigentlich hatte ich geplant heute einen Cheat Day zu machen, bin mit Kollegen zum Fitness gegangen und habe aber danach einen Grillteller mit Reis und Wasser dazu gegessen. Nach dem Training noch einen Proteinshake.

Nun meine Frage: "Wäre es kontraproduktiv mir heute eine Pizza zu bestellen?" oder sollte ich das lieber Morgen (trainingsfreier Tag) machen.

Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet und habe meistens Kalorien im - Bereich (unter 2K pro Tag) durch meine Diät.

Ich habe das Prinzip so verstanden: Kaloriendefizit=Abnehmen und kein Muskelaufbau Training + Kalorienüberschuss= Muskelaufbau Kalorienüberschuss=Gewichtszunahme

Dann noch eine weitere Frage: Wie sieht es mit Abends essen aus. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt Abends nichts bzw. sehr wenig zu essen. Oder sollte ich am Abend an Trainingstagen noch Kohlenhydrate zu mir nehmen?

Ich habe sehr viel gelesen und bin wirklich verwirrt , weil Jeder was Anderes sagt. Die einen sagen Fast Food würde das ganze Training zur Nichte machen und sie anderen sagen Fast Food wäre nach dem Training sogar gut.

Muskelaufbau, abnehmen, Fitness, Krafttraining, diät, Essen, Kalorien, Protein, Sportler

Wie trainiere ich am besten für das Deutsche Sportabzeichen, sodass ich es bis zum Sommer in Silber ablegen kann?

Hallo liebe Leute

Ich habe mich bei der Polizei zum Einstellungstermin 01.09.17 beworben und muss bis dahin das Deutsche Sportabzeichen in Silber erbringen (Termin für das Abzeichen habe ich mir den 17.05.17 vorgenommen). Man muss, um das Sportabzeichen zu bekommen, in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Disziplin belegen, wobei der 3000m Lauf (Ausdauer) in 14:50min und 100m Sprint 14,4sek (Schnelligkeit) von der Polizei vorgeschrieben werden. Dann habe ich mich noch für Standweitsprung (Kraft) entschieden, wo ich 2,30m springen muss. In dem Bereich Koordination tendiere ich zu Seilspringen (allerdings mit Doppeldurchschlag /15x für Silber) oder dem Sprung mit einer ganzen Drehung.

Hier mal der Link zu den Anforderungen: https://sportabzeichen.splink.de/req..._of_birth=1997

Zu meiner Person: Ich bin männlich, 19 Jahre, 1,80m groß & 86kg schwer. Ich habe im Dezember "intensiv" angefangen mich vorzubereiten, d.h. ich gehe 1-2x die Woche laufen, knapp 3000m, liege da immer so im Bereich zwischen 16-17min...(ich mag joggen auch nicht so ) Desweiteren gehe ich 1x pro Woche für 60-90min Schwimmen, dann seit letzter Woche für 2-3x die Woche ins Fitnessstudio, wo ich ein Ganzkörpertraining mache und ich trainiere 1x pro Woche für ca. 40min auf dem Ergometer, wo ich zwischen 75W-200W fahre, um mich auf das Belastungs EKG vorzubereiten. War bis jetzt 1x den 100m Sprint sprinten und lag bei 16,64sek.

Ziel ist es natürlich das Deutsche Sportabzeichen in Silber zu bekommen und das Belastungs EKG zu bestehen, welches bereits im März ist.

Ich bitte um hilfreiche Ratschläge, um das Belastungs EKG zu bestehen, sowie mich besonders im 3000 Lauf und dem 100m Sprint zu steigern, da das meine größte Angst ist.

Sorry für den langen Text und ein riesen Dankeschön an Alle, die sich die Zeit nehmen, um mir zu helfen

Liebe Grüße Florian

abnehmen, Ausdauer, joggen, laufen, Sprint, ergometer, Belastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abnehmen