Sport – die besten Beiträge

Wann sieht man größere Fortschritte und nicht nur kleine?

Ich bin 16 und Anfänger in diesem gebiet. Zur Zeit ist mein Trainingsplan noch relative klein. Nächste Woche bekomme ich einige neue Übungen dazu. Ich mache beim Gerätetraining kh-curls, Trizepsseil und Nackenpresse. Beinbeuger, Rückenstrecker, Rudermaschine, Kniebeuger etc. sind bei mir in einem Trainingszirkel. Da werden die Geräte elektronisch betrieben, und man kann einstellen, wieviel Watt man haben will. Je mehr Watt desto schwerer. Ich esse in der Früh Haferflocken mit Milch und Bananen reingeschnitten, mittags eine normale Portion normales Essen und abends eine Schnitte mit Frischkäse drauf. Das ist nicht der beste Ernährungsplan, ich esse aber kaum Gemüse, denn davon wird mir schlecht. Ich musste noch ein paar Kilo in den vergangenen drei Monaten abnehmen und wiege momentan 73kg. Wielange dauert es, bis man größere Fortschritte sieht und nicht nur kleine? By the way, ich gehe 3x in der Woche für ca. 1Std. 45Min. versteht mich nicht falsch, ich bin keiner von denen die immer nach tricks oder so suchen...in der ruhe liegt die kraft und ich nehm mir die zeit, die mein körper braucht ;) aber warum muss ich abnehmen, mir hatte jemand in einem anderen forum gesagt dass das kein sinn ergibt das ich abnehmen soll, ich hab aber gelesen das man im kalorienüberschuss sein soll und nicht übergewichtig... Danke im vorraus und kein Hate bitte. Kritik kann ich gerne annehmen und auch positiv umsetzen :)

Muskelaufbau, Sport

Trainingserfolg trotz "falscher" Ernährung ?

Hey,

Ich habe ein Frage und zwar: Kann man einen "optimalen" Erfolg erziehlen, trotz einer "falschen" Ernährung ?

So jetzt zur "falschen" Ernährung: Ich bin eher ein Süßigkeiten-Junkie, also jetzt kein Schoko-Keks-... Typ, aber so selbstgemachtes Orientalisches wie Baklava etc. Auch sind die "schlechten" KH in meiner Ernährung , wie Weißbrot, Toast. Zu der Menge:

Ich frühstücke eig. nur am Wochenende, ne Schüssel Müsli ( also Cornflakes, Nougat kissen, sowas halt) und Werktags während den Schulpausen jeweils 2 Vollkorntoasts mit Mortadella oder Käse. und Sonst eig. Nur noch 1 Mal um ca. 17-18 Uhr meistens 1-2 Teller Reis, oder Nudeln oder wie gesagt orient. wie Börek, Pide... Ab und zu ess ich Mal am Tag ne Banane, nen Apfel, Orange usw.

Kann ich mit meinem Training trotzdem Erfolge erziehlen trotz dieser Ernährung. Ich will jetzt kein halber Coleman sein oder so. Aber einfach durchtrainierter, sprich etwas definierter und vor allem mit mehr Kraft. Aber da ich schon seit mwhreren Monaten "gleich" bin was dwm durchtrainierten Körper angeht, dachte ich dass es vllt. an der Ernährung liegt. Ich weiß zwar, dass man VIEEEL Gedult braucht, aber ETWAS müsste sich doch in der Zeit ändern oder nicht ?

so jetzt noch zum Training kurz: zur Zeit Trainier ich wegen der Schule nur am WE heißt SA und SO

SA: Rücken/Bizeps: Klimmzüge, Latzug weit, Rudern an Kabel, Kreuzheben, Langhantelcurls, SZ-Curls

SO: Brust/Schulter/Trizeps: Schragbank Kurzhantel, Flachbank Langhantel Bankdrücken, Butterfly eng, Schlterdrücken Maschine, Seitheben KH, Überkopf Kabelziehen(Trizeps), Tizepsdrücken normal SÄTZE: 3-4, WDH: 8-12, PAUSE: 1.5 min.

Beine trainier ich zur Zeit nicht, da ich Knie schmerzen bekomme, wenn ich sie trainier, deshalb lass ichs mal für ein Paar Wochen sein. In den Ferien Trainier ich diesen 2er Split dann zweimal die Woche und mache 2 Mal die Woche noch cardio ca. 1 std.

Bodybuilding, Sport, Fitness, Kraftsport

Tipps und Tricks für Maximalkraft. (Bankdrücken)

Hallo Community.

Habt ihr ein paar Tipps oder Vorschläge, wie ich mein Training speziell für die Maximalkraft im Bankdrücken verändern kann? Ich habe schon auf Youtube und in einigen Foren gesucht, weil es ja ratsam ist aus mehreren Quellen sein Wissen zu erlangen.

Ursprünglich habe ich mit dem 5x5 System gearbeitet, dann hatte ich etwa einen Monat Pause, wegen einer schweren Halsverletzung und habe dann praktisch systemlos wieder angefangen.

Mitlerweile sieht es so aus, dass ich mich mit 3-5 Sätzen warm mache, bei denen ich das Gewicht jedes Mal steigere und dann probiere einen meiner "schweren" Rekorde zu brechen. Das kann mein höchstes triple, double oder auch mein 1wdh Maximal-gewicht sein. Danach mache ich meistens noch 3 Sätze mit einem Gewicht, mit dem ich 5-8wdh schaffe und am Schluss probiere ich 1 oder 2 "leichte" Rekorde zu brechen. Wenn ich dann noch nicht genug habe, kommen noch 2 explosive Sätze mit wenig Gewicht oder Engbankdrücken. Das ganze mache ich jeden zweiten Tag.

Alles in allem hat mein Training eine relativ hohe Intensität, mit über 10 Sätzen auch ein sehr großes Volumen und die Trainingsfrequenz ist mit jedem zweiten Tag auch relativ hoch. Muskelkater bekomme ich nicht. Ledigliche ein leichtes Ziehen im Muskel, wenn ich den am nächsten Tag stärker belaste.

Im Grunde ist es in meinen Augen ein komplett systemloses Training, bei dem ich probiere alles mit einzubringen. Sprich Maximalkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft.

Trotz dieses "Systems" habe ich mich auf eine Maximalleistung von 135Kg (Raw) hoch gearbeitet, bei einem Körpergewicht von 90Kg. Eigenlob stinkt zwar, jedoch bin ich darauf schon ein wenig stolz :-)

Ich habe vor, dieses Jahr in der A-Jugend bis 93Kg im Kraftdreikampf, speziell dem Bankdrücken, zu starten. Ich würde gerne mein Training für die Maximalleistung verändern.

Hättet ihr hierfür Tipps?

Ich bin derzeit 17 Jahre und 7 Monate alt und trainier ca seitdem ich 16 geworden bin intensiv.

Muskelaufbau, Bodybuilding, Sport, Training, Muskeln, Krafttraining, Gesundheit, gewichtheben, Kraftsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport