Sprint – die besten Beiträge

Was bringt REHIT?

Ich habe mehrfach von Reduced Exertion High Interval Training gelesen. Das Training besteht lediglich aus 2x 20sek-Sprints inklusive Auf- und Abwärmen und einer 3-Minuten-Pause zwischen den Sprints. Es wurde entwickelt auf der Suche danach, das niedrigschwelligste Training zu entwickeln, was Zeitmangel, Motivation etc. angeht, das trotzdem gesundheitliche Vorteile bringt. Jetzt kommen meine eigentlichen Fragen:

  1. In den Metaanalysen dazu hat man herausgefunden, dass bei einem Sprint-Intervall-Training bereits ab der zweiten Wiederholung KEINE weiteren Anpassungseffekte der VO2max erfolgen bzw. mehr Sprints sogar zu einem SCHLECHTEREN Trainingseffekt führen. Wie kann es sein, dass trotzdem die meisten Sprint-Training-Methoden deutlich mehr Wiederholungen beinhalten?
  2. Die Metaanalysen haben ebenfalls gezeigt, dass 3x die Woche so ein 10-Minuten-REHIT-Workout einen größeren Trainingseffekt hat als viel öfter und länger Grundlagenausdauertraining. Wie kann es sein, dass wenn das wirklich so ist, kaum jemand davon weiß? Ich hab z.B. vorher noch nie davon gehört. Dabei scheint es das seit einigen Jahren zu geben.
  3. Das Konzept wurde vor allem dazu entwickelt, Leute, die aus Zeitmangel kein Sport machen (und die deshalb wahrscheinlich nicht so fit sind), zum Sport zu motivieren. Könnte es sein, dass die Studien hauptsächlich mit unsportlichen Menschen durchgeführt wurden und man mit Sportlern zu ganz anderen Ergebnissen kommen würde?
  4. Da für REHIT-Sessions ein spezielles Home-Bike verkauft wird, das angeblich mit KI so strukturiert ist, dass man nur damit wirklich maximal effizient all out gehen kann, stell ich mir zusätzlich die Frage, inwiefern die Ergebnisse möglicherweise interessengeleitet interpretiert wurden. Für mich als Laien ist das nicht nachvollziehbar, ob dahinter möglicherweise vor allem ein wirtschaftliches Interesse steht.

Mich verwirren vor allem die wissenschaftlichen Ergebnisse, dass ab dem zweiten Sprint der Trainingseffekt nicht besser wird, sondern eventuell sogar schlechter, und dass es effektiver sein soll als langes Grundlagentraining in Bezug auf meine Trainingsplanung. Was haltet ihr von REHIT? Schon davon gehört? Sinnvoll, nicht sinnvoll? Ich habe mich auch gefragt, wenn es wirklich so effektiv ist, ob man einfach am Anfang von Ausdauereinheiten zwei kurze Sprints einbauen kann.

Ausdauer, Sprint, Ausdauertraining, Grundlagenausdauer, HIT

Wie trainiere ich am besten für das Deutsche Sportabzeichen, sodass ich es bis zum Sommer in Silber ablegen kann?

Hallo liebe Leute

Ich habe mich bei der Polizei zum Einstellungstermin 01.09.17 beworben und muss bis dahin das Deutsche Sportabzeichen in Silber erbringen (Termin für das Abzeichen habe ich mir den 17.05.17 vorgenommen). Man muss, um das Sportabzeichen zu bekommen, in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Disziplin belegen, wobei der 3000m Lauf (Ausdauer) in 14:50min und 100m Sprint 14,4sek (Schnelligkeit) von der Polizei vorgeschrieben werden. Dann habe ich mich noch für Standweitsprung (Kraft) entschieden, wo ich 2,30m springen muss. In dem Bereich Koordination tendiere ich zu Seilspringen (allerdings mit Doppeldurchschlag /15x für Silber) oder dem Sprung mit einer ganzen Drehung.

Hier mal der Link zu den Anforderungen: https://sportabzeichen.splink.de/req..._of_birth=1997

Zu meiner Person: Ich bin männlich, 19 Jahre, 1,80m groß & 86kg schwer. Ich habe im Dezember "intensiv" angefangen mich vorzubereiten, d.h. ich gehe 1-2x die Woche laufen, knapp 3000m, liege da immer so im Bereich zwischen 16-17min...(ich mag joggen auch nicht so ) Desweiteren gehe ich 1x pro Woche für 60-90min Schwimmen, dann seit letzter Woche für 2-3x die Woche ins Fitnessstudio, wo ich ein Ganzkörpertraining mache und ich trainiere 1x pro Woche für ca. 40min auf dem Ergometer, wo ich zwischen 75W-200W fahre, um mich auf das Belastungs EKG vorzubereiten. War bis jetzt 1x den 100m Sprint sprinten und lag bei 16,64sek.

Ziel ist es natürlich das Deutsche Sportabzeichen in Silber zu bekommen und das Belastungs EKG zu bestehen, welches bereits im März ist.

Ich bitte um hilfreiche Ratschläge, um das Belastungs EKG zu bestehen, sowie mich besonders im 3000 Lauf und dem 100m Sprint zu steigern, da das meine größte Angst ist.

Sorry für den langen Text und ein riesen Dankeschön an Alle, die sich die Zeit nehmen, um mir zu helfen

Liebe Grüße Florian

abnehmen, Ausdauer, joggen, laufen, Sprint, ergometer, Belastung

Vorweg: Frage dreht sich um Ausdauer beim Sex. Wie erhöhe ich Sprint-Ausdauer bzw. wie trainiere ich Ausdauer im aneroben Bereich?

Hallo, ich habe recht okaye Kondition, denke ich.Ich laufe den Halbmarathon deutlich unter 2 Stunden und jogge eigentlich jeden zweiten Tag. Krafttraining zuhause im Wechsel mit Ausdauersport.

Allerdings bin ich kürzlich an meiner Grenzen angelangt, meine doch sehr viel jüngere Liebelei, treibt gerne Bettsport in der Art, wie er mich (vermutlich jeden) schnell aus der Puste bringt, wenn ich mich so verständlich ausdrücke... ;-) Macht mir als Mann natürlich Spaß, aber leider brauche ich zu oft Pausen, leider ein Stimmungskiller. Zudem wohnt sie in einer Stadt überhalb der 2000m Meereshöhe, was meiner Kondition ebenfalls nicht förderlich ist...

Abgesehen von der Höhe der Lage (an dem man wohl nichts machen kann, ausser sich langsam daran zu gewöhnen) ist meine Frage ist nun die Folgende: Wie kann ich meine Kondition erhöhen, um auch im Bett-Sprint länger durchzuhalten? Es geht hier nicht um Ere***-Stamina (denn meine Internet Recherche ergibt lediglich Ergebnisse zu diesem Thema), sondern rein um das aus der Puste kommen beim Tempo "Vollgas". So wie ich es eben vom Sprint kenne! ;-)

Hat hier jemand Ideen und Vorschläge?

Habe bisher an Hiit-Training gedacht, baue auch schon manchmal Sprints ein. Aber das dient ja eher zur Fettverbrennung, richtig? Ich sollte vermutlich an der Verschiebung der Laktat-Schwelle arbeiten...allerdings ist mein Herzfrequenzmesser aktuell leider defekt! :(

Ich weiss, die Frage ist hier nicht ganz-ganz richtig, aber ich weiss nicht wo ich sie sonst stellen sollte. Und schließlich geht es ja auch um Ausdauer/Sport bzw. Trainingsmethoden.

Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Ideen! B-)

Viele Grüße

Ausdauer, Sprint, HIT, Höhentraining, Laktat, sex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprint