Hey, ja, kenne ich auch. Man gibt beim Training mehr Gas und plötzlich achtet man auf so Zeug wie die Haare, hätt ich früher auch nicht gedacht. Bei mir war’s ähnlich – mehr Sport, mehr schwitzen und irgendwann hatte ich das Gefühl, die Haare wirken irgendwie dünner, brüchiger, einfach nicht mehr so fit.
Ich spüle jetzt meistens direkt nach dem Training die Haare aus, oft einfach nur mit Wasser, weil ich keinen Bock hab, dass der Schweiß so lange draufbleibt. Shampoo dann nur ein mildes, nichts, was die Kopfhaut noch mehr stresst. Irgendwann habe ich auch mal angefangen Cosawell Kapseln zu nehmen, keine Ahnung, ob's wirklich nur daran liegt, aber irgendwie fühlen sich die Haare seitdem stabiler an.
Testosteron – klar, wenn man da genetisch eh auf der Kippe ist, kann’s doof laufen. Aber ehrlich gesagt, ich glaube wichtiger ist echt so das ganze Drumherum. Kopfhaut sauber halten, nicht komplett durchdrehen mit Stress und halt schauen, dass man sich halbwegs vernünftig ernährt.
Am Ende find ich: Sport ist geil für den Körper, aber ja, die Haare muss man halt ein bisschen mit auf dem Schirm haben, wenn sie zicken.