Keine Power;Kondition;Kraft am Spieltag ? Schlappheit , ausgepowert (Arzt, Ernährung, Leistung?

4 Antworten

Es kann gut sein, dass die vielen Kohlenhydrate vom Frühstück mit deinem Blutzucker Achterbahn spielen und du gerade zu Beginn des Spiels unterzuckert bist. Besser ist es auf jeden Fall, den Blutzucker stabil zu halten. Und das geht mit kohlenhydratarmer und fettreicher Ernährung viel besser. Auch finde ich, dass du viel zu viel isst, vor dem Spiel. Denn eine volle verdauung braucht viel Blut, das dir dann für die Muskelarbeit fehlt. DAS kostet Leistung! Idealerweise spielt man nüchtern, oder mit ganz wenig Nahrung im Magen (gerade so viel, dass das Insulin stabil bleibt), denn mit leerer Verdauung erbringt man die beste Leistung.

Auf Grund Deiner Schilderung des Zeitraumes von Mitternacht bis Ankick, kann man keine ernsthafte Diagnose stellen und Rat erteilen.

Ketzerische Gegenfrage: Warum erzählst Du uns nur, was Du nach Mitternacht tust? WIllst Du unseriösen Lebenswandel am Samstag unterschlagen?

Meine Meinung: Ich denke, dass Du zuwenig Ruhe hast, und einfach nicht ausgeschlafen/erholt bist. Du tust am Samstag zwar sportlich nichts, die Art wie Du den Samstag verbringst, kann man aber wahrscheinlich kaum als Regeneration bezeichnen.

Wenn ich Dir hier etwas sagen kann, dann ist es das: Sprich mit Deinem Trainer über den Zeitraum vom letzten Training bis zum Ankick und versuche mit ihm einen Plan aufzustellen.

Heja, heja ...

Meine Schwester hatte mal ähnliches berichtet, bei ihr war es dann eine Thrombose im Bein mit einer Lungenembolie. Damit ist nicht zu Spaßen. 

Bei ihr war es ebenfalls so, dass sie alles normal machen konnte, sobald aber etwas mehr Anstrengung dazu kam, ging es überhaupt nicht mehr und sie musste auch so hecheln und schwer Atmen.

Zur Ernährung und Fußballer kann ich dir folgende Tipps mit auf dem Weg geben. Jeden Fußballerpatienten von mir empfehle ich das!

https://youtube.com/watch?v=SB4KRV8DK6I

Schwer hier von aussen zu helfen. "Dehne ich falsch?" Ja keine Ahnung wie du dehnst, das müsste man sehen um das beurteilen zu können. Wenn das ständig und nur im Wettkampf passiert liegen zwei Annahmen nahe, 1. könnte das funktional bedingt (also psychisch) sein. Du weisst vom Kopf her schon Tage vorher, dass du dich beim ersten Sprint an schlecht fühlen wirst also fühlst du dich auch schlecht. Dieses Phänomen im-Training-super-im Wettkampf-schlecht ist weit verbreitet und je mehr Druck gemacht wird und  sich die Leute selber machen desto eher ist man dagegen anfällig. Schwer zu sagen wie man da rauskommt, vielleicht hilft ja allein schon die Erkenntnis und du sagst dir beim nächsten Wettkampf - Hallo Schwäche, ich weiss dass du wieder da bist, hallo, ich spiele trotzdem weiter. Vielleicht gehst du auch mal zu einem Psychologen, der dir Strategien vermitteln kann.

Zweite Möglichkeit; du verhälst dich vor dem Wettkampf anders als im Training. Wie sieht denn z.B. dein Schlafverhalten oder deine Ernährung vor dem Training aus? Genau so wie vor dem Wettkampf? Es gibt hier immer wieder Leute die fragen, was genau soll ich vor dem Wettkampf essen? Richtige Antwort: immer genau das was man vor dem Training isst.

Nebenbei, du willst doch abnehmen? Dein Ernährungsverhalten vor dem Spiel ist etwas speziell. Du stopfst dir da tausende Kalorien rein, ich könnte da kein Sport mehr machen. Wenn ich Zehnkampf Wettkampf habe gibt es ein kleines Müsli am morgen, etwas Haferflocken und Joghurt, mehr nicht. Dann tagsüber mal eine Banane oder ein Stück Kuchen. Deine Essmassen direkt vor dem Wettkampf (und dann noch Fisch, der 3 Tage im Magen liegt!) würden mich plattmachen.

Was möchtest Du wissen?