

Man kann alles. Nur, der Erfolg wir bescheiden sein.
Man kann alles. Nur, der Erfolg wir bescheiden sein.
Tag 1 fehlt noch Trizeps.
Tag 2 fehlen Waden.
Sonst ok.
Schmerzen hatte ich auch noch länger. Aber das gibt sich mit der Zeit. Mach ruhig Sport.
Du isst entweder noch zu viel, oder das Falsche. Das Falsche gilt auch für Getränke.
Schreibe doch mal auf, was du an einem Tag so isst/trinkst.
Magnesium ist das Entspannungsmineral. Kein Muskelaufbau. Dafür nimmt man eher Creatin.
Ein Leistungssportler schläft länger. Mind 9h. Das hängt natürlich auch von der Art des Sports ab.
Ein Bekannter schläft 10-11h, trainiert aber auch 7-8h täglich. 7 Tage die Woche. Da gibt es alle 14 Tage einen Ruhetag, wo nur 2h trainiert wird.
"meuchte"..
Du Meuchelmörder!
Erst einmal muß geklärt werden, wozu das helfen soll. Was ist dein Ziel? Und so.
Mit 14 war ich von den Jungs in der Klasse der Kleinste. Weiß ich noch, da wir im Sportunterricht der Größe nach in einer Reihe stehen mußten.
2 Jahre später dann von Platz 14 auf 4 vorgerückt. Das war mit 16.
Mit 18 war ich 1,82 (bei der Einberufung).
Mit 25 dann 1,90.
Täglich ist ok. Nahrung je nach Körpertyp: Dicke wenig KH, Schlanke alles was reingeht.
Achte auf hochwertige Nahrung!
Meine Eltern sind beide etwa 1,75. Ich bin bis 25 gewachsen und bin nun 1,90.
Kinder übertreffen Eltern meist, schon wegen der heutigen Nahrung.
Bauchübungen bringen kein Sixpack zum Vorschein und noch viel weniger ein Mass Gainer, da er fast nur aus Zucker besteht.
Ein Sixpack bekommt man über eine kh-arme Ernährung! Sprich: abspecken. Die Fettschicht verkleinern! Zucker wirkt dem entgegen. Ist wie Feuer mit Benzin löschen wollen.
Ein Kaloriendefizit kann man nur sehr schwer errechnen, da der Erhaltungsbedarf täglich schwankt und bei jedem Menschen ein anderer ist!
Wer unbedingt ein Defizit haben will, ißt sich mit Gemüse satt! Das hat praktisch Null Kalorien. Daneben noch etwas Fleisch, Eier,etc. Somit kann man satt sein und trotzdem wenig Kalorien essen.
Nein. Längenwachstum wird nicht beeinflußt.
Nein, nicht wirklich. Der Stoffwechsel ist bei jedem ein anderer, ergo auch der Verbrauch.
Beides gleichzeitig! Denn Fett baut man über die Ernährung ab und Muskeln mittels Krafttraining auf! Das läßt sich wunderbar kombinieren.
Training sollte immer schwer und intensiv sein, wenn du Muskeln aufbauen willst.
Für abspecken Kohlenhydrate minimieren, keine Säfte, Zucker, McFress. Nur Wasser trinken, Fleisch, Eier, Nüsse und viel Gemüse. Obst ist wg. Zucker tabu.
Wenn sich das Gewicht nicht weiter nach unten bewegt, ißt du einfach zu viel. Egal was deine App sagt! Die kennt dich nicht, nicht deine Schlafdauer, Aktivitäten, Streßlevel, Stoffwechsel.
Verabschiede dich von der Vorstellung, dass irgendeine App oder Plan, dir helfen können. Meist liegen sie weit daneben.
Ich habe 41 Jahre Erfahrung im Sport und weiß, wovon ich rede.
Limitierend sind alleine die Gelenke, die mehrere Jahre brauchen, um an schwere Gewichte zu adaptieren. Muskeln gewöhnen sich hingegen recht schnell an schwere Gewichte. Die Gelenke sind das Problem, da sie sich schnell entzünden, wenn man Gewichte zu schnell steigert.
Deinem Wachstum ist das egal! Das ist genetisch vorgegeben und nicht beeinflußbar durch Krafttraining! Auch wenn unwissende Eltern gerne davor warnen.
Hartes Training brauchst du! Muskelaufbau!! Die Kalorien regelst du über dein Spiegelbild. Das Training bleibt immer gleich hart!
Die Lust und Motivation sollten da sein, sonst ist alles sinnlos!
Ich bin 57...