Mach ruhig. Hauptsache du schläftst, sportgerecht, genug!

Kein Zucker, Obst in Maßen, weil viel Zucker (besonders Trauben und Bananen).
Gut: Gemüse in Massen, Fleisch, Eier, Nüsse.
Direkt nach dem Training erst mal nichts, weil das Essen wg. der temporären Insulinresistenz oft gleich wieder hochkommt.
Erster Gedanke: wo steht das Massemonster? Der Dünne verdeckt ihn bestimmt... :)
Spaß beiseite. Was hindert dich daran, weiter Muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig Fett zu verlieren (neudeutsch: "definiiiiieren)?
Muskeln baut man auf durch Krafttraining, Fett verliert man über Ernährung und z.T. auch Lauferei beim Fußball. Da kommt das Sixpack von ganz alleine.
Entzündungshemmend wirken D3, MSM, Arginin, OPC. DMSO, äußerlich aufgetragen, hilft auch sehr gut.
Verkrampfen die Halsmuskeln? Wenn ja: mehr trinken, Magnesium. Blutcheck gemacht? Wie sind deine Vitaminwerte? D3, B12, Selen, etc.
Ein 12jähriger sollte andere Prioritäten haben!
Bizeps? Was ist mit den anderen Muskelgruppen? Sind die zum Posen nicht so geeignet?
Wer solche Fragen stellt, hat den Sinn von Training nicht verstanden!
Wen juckts?
Wenn Klimmzugstange, dann eine für die Decke! Die Dinger für den Türrahmen - damit landest du früher oder später, auf der Fresse.
Am besten eine mitunterschiedlichen Griffvarianten kaufen.
Kenne ich. Ruhe und 2 Wochen Geduld. Immer wieder dehnen. Gedehnt wird so: du kniest dich hin, Hintern auf die Fersen, Zehen flach auf den Boden. Tut höllisch weh, aber durch das Dehnen lockerst du die, warscheinlich völlig verhärteten, Muskeln in dem Bereich.
Ich habe zusätzlich DMSO 2x täglich aufgesprüht. Das verringert Entzündung und Schmerz. Wie man DMSO mischt und aufträgt - Youtube!
Das ist DIE Kraft, die den Ball in Bewegung versetzt...
Wer sein Spiegelbild vor den eigentlichen Sinn des Sportes, der Gesundheit, stellt, hat nichts verstanden.
Lass dir im Fachgeschäft den Hintern messen. Dann bekommst du einen Sattel, der auf deinen Hintern passt. Alles andere ist Mist!
Wenn ich nüchtern trainiere, trinke ich nur wenig, da mir vom trinken immer übel wird.
Man kann den Blutzucker auch stabilisieren mit einem kleinen Shake vor dem Training. Aber nur ein Kleiner - mit vollem Magen wird hartes Training unmöglich.
Dehnen! Kuck dir mal auf Youtube Videos an von Liebscher und Bracht. Hilft fast sofort. Dafür brauchst du keinen Arzt.
Gesunder Menschenverstand hilft! Kennt die App dich persönlich!?
Gut trainierte Muskulatur (Brust, Schultern, Arme) geben Kraft, sodass man weniger ausholen muss um kräftig zu schlagen. Kraftsport ist angesagt!
Wenn du deine Leber und Bauchspeicheldrüse möglichst schnell in die Knie zwingen willst und auf deinem must-have-Plan Diabetes steht, dann bist du mit den Mengen an Zucker auf dem besten Weg dahin!
Wenn man den ganzen Tag sitzt, dann kann das passieren. Aber da wir nun alle Sportler sind, wird das nicht passieren. Man speckt so lange ab und der Körper baut so lange Muskelmasse ab, bis ihm die (wenigen) Kalorien reichen, verbliebenes Material zu versorgen.
Einen Trick gibt es: hart trainieren, dann behält der Körper seine Muskelmasse und baut größtenteils Körperfett ab. Dieser Weg ist aber nichts für schwache und faule Gemüter.
Kann sein, dass du die hintere Schulter beim Training vernachlässigst und du hier keine Kraft hast, um die Schultern nach hinten zu ziehen. Ein häufiges Problem, da viele die Muskeln vernachlässigen, die man im Spiegel nicht sieht. Das erklärt auch deine Schulterprobleme.