https://www.youtube.com/watch?v=nAB7bSIRly4

https://www.youtube.com/watch?v=yd_eTrZ-pXI

Maximalgewicht: Wenige Wiederholungen mit hohen Gewichten (was wie whoami geschon gesagt hat mit deinem Equipment kaum geht), also z.B. 5 Sätze a 5 Wiederholungen, wobei die 5. gerade noch so ausgeführt werden kann.

...zur Antwort

Als Laie kann ich nicht unterscheiden wo der Unterschied liegt zwischen Absprung und Aufschwung in die Brücke. Scheint mir auf den ersten Blick nicht sehr gross zu sein. Aber wenn du den "Fake Sprung" gut hinbekommst dann würde ich versuchen diesen Stück um Stück weiter in Richtung Absprung weiterzuentwickeln. Ängste bauen sich langsam ab und typischerweise in kleinen Schritten. Du hast bereits viele Schritte übersprungen und kannst bei einem Fast Absprung anfangen. Da würde ich weiter dran arbeiten.

...zur Antwort

In 4 Tagen kannst du eh nichts mehr ausrichten. Das beste was du machen kannst ist jetzt nichts falsches tun, in der Vorbereitung wie beim Training. In der Vorbereitung einfach keine Verletzung riskieren und nicht allzustark trainieren, damit man dann im PT nicht ausgepowert ist. An dem Tag nur etwas leichtes essen und dann vor dem Training etwa 2-4 Stunden dann nichts mehr. Du spielst am besten in den Sachen in denen du dich wohl fühlst, auch wenn das das ausgelatschte T-Shirt ist. Scouts achten nicht auf Mode. Im Training selbst einfach nicht gegen andere spielen, nicht meckern, nicht andere auslachen. Eine Selbstverständlichkeit? Ich hab echt schon alles gesehen. Du bist freundlich, ein Teamplayer und hast Spass mit anderen. Thats it.

...zur Antwort

Das kann kein Mensch vorhersagen, denn jeder Körper ist anders und das Gewicht wird von vielen Faktoren bestimmt wie Schlaf, Regeneration, Alter, Geschlecht oder Stress.

...zur Antwort

Ich weiss nicht was du im Gym sonst noch machst ausser Fettscans. Viel kann es jedenfalls nicht sein. In deiner Hardcore Abnehm Phase hat sich der Körper von der Energie bedient, die am einfachsten zur Verfügung stand; den Muskeln. Das Fett kommt immer zuletzt. Deshalb sollte man Diäten wenn überhaupt dann immer mit Krafttraining verbinden. Das würde ich dir auch hier raten; täglich hartes Krafttraining in Kombination mit sportgerechter Ernährung; gesunde Fette, Proteine, Gemüse, Obst.

...zur Antwort

Das kann sehr viele Ursachen haben und so aus der Ferne kann man das nicht bei dir diagnostizieren. Die drei gängigsten Ursachen sind; Biorhythmus, Ernährung und Psyche. Wenn sich dein Biorhythmus mittags auf Schlaf/Erholung eingestellt hat (deshalb ja auch das Mittagsschläfchen) müsstest du etwas an deinem Tagesablauf am Sonntag ändern, z.B. wirklich früher aufstehen bzw. am Abend vorher früher ins Bett. Ernährung; kann man am ehesten ändern. Ich darf vor dem Wettkampf 4 Stunden vorher nichts essen sonst sind die Muskeln schwer wie blei. Eventuell eine Banane eine Stunde vor Beginn. Aber das lässt sich ja bestens timen. Du müsstest hier einfach andere Zeitpunkte wählen und ich wäre sehr vorsichtig mit Essen 180min vor dem Wettkampf (oder noch kürzer) denn wenn der Organismus mit verdauen beschäftigt ist macht der Rest schlapp. 3. Psyche; gut möglich, dass du im Training unbelastet bist und einfach Spass hast am Spiel während du sonntags den Stress der Leistung spürst und den Druck hast zu gewinnen und immer gut zu sein. Der Druck kann lähmen. Da könnte mentale Vorbereitung helfen, das Spiel leichter zu nehmen, um wieder mehr Freude am Spiel zuzulassen. Letztlich ist das aber sehr individuell, der eine macht sich immer Stress, der andere nimmts locker. Vielleicht hilft schon das Wissen um die Tatsache, dass es dann nicht mehr so blockiert.

...zur Antwort

Fußball Profi werden? Und wann kommt die einladung?

Moin,

ich bin Lilly bin W12 und spiel seit 3-4 Jahren Fußball in einem verein in meiner nähe (in einer reinen Mädchenmannschaft) als Verteidigerin.

Es war tatsächlich nicht so einfach, am Anfang war ich nicht grade die beste, habe aber trotzdem oft gespielt. Einerseits weil wir nicht so viele Abwehrspielerinnen hatten, anderseits weil unsere Trainerinnen immer jeden eingewechselt haben. Dafür schätze ich sie sehr. Dadurch habe ich viel gelernt, nur durch training wäre ich nie so viel besser geworden.

Und durch den schulfußball. Auch wenn ich nicht so oft den ball bekomme lerne ich dadurch viel besseres zweikampfverhalten und Körpereinsatz.

Denn ohne jetzt sexistisch wirken zu wollen, ich habe selber damit zu kämpfen, ist es nun mal so das die Jungs (vor allem in meinem alter) deutlich härter spielen.

lange rede, kurzer Sinn, mittlerweile bin ich, obwohl wir viele auswechsel Spielerinnen haben Stammspielerin geworden und meiner Meinung nach eine der besten.

Nun zu meiner eigentlichen frage (wollte euch nur etwas Hintergrund wissen geben)

in meinem Team spielen 3 Spielerinnen in der Landesauswahl, es wird’s also gescoutet.

Einige haben sogar schon eine Einladung bekommen, aber nichts draus gemacht.

eine der Spielerinnen welche in der Auswahl spielt meinte zu mir ich sollte da mal spielen ich bin gut.

nun mein größter Traum ist es Profi zu werden, und dies ist der erste schritt. Dahin.

Wie kann ich meine Chancen erhöhen entdeckt zu werden?

Und lädt die Auswahl nur am ende der Saison (bzw. In der Winterpause) ein oder auch innerhalb einer Saison?

Wie werde ich (noch) besser im Fußball?

alles liebe Lilly

...zur Frage

Im Grunde ist es ganz einfach; du wirst entdeckt oder eben nicht, dann hat es leider nicht gereicht. Deine Freundin ist keine ausgebildete Fussballtrainerin und kann das nicht einschätzen. Ausser gut spielen, fleissig trainieren und eine gute Teamplayerin zu sein kannst du nichts tun. Schliesslich spielst du in einem gut beobachteten Umfeld, in dem regelmässig Auswahlspieler gesichtet werden.

...zur Antwort

Wenn dein Fokus auf dem Schwimmen liegt ist hartes Krafttraining im Maximalkraftbereich kontraproduktiv. Im Schwimmen benötigst du Technik, Koordination und Kraftausdauer. Das Krafttraining dafür ist eher so 2 mal die Woche mit hohen Wiederholungszahlen in den Übungen. Wenn du hingegen einen "Trainingsplan gut für meine Figur und für den Muskelaufbau" haben willst müsstest du das Kraftausdauertraining im Schwimmen und Laufen reduzieren und dich in den Maximalkraftbereich bewegen, also hohe Gewichte, wenig Wiederholungen.

Was du machst in ein Mischmasch, wahrscheinlich weil du dich nicht entscheiden kannst oder willst. Das ist ok, du musst dann einfach damit leben, weder beim einen noch beim anderen herausragende Resultate zu erzielen.

...zur Antwort

Sieht sehr gut aus, ihre Hamstrings sind enrsprechend top geformt. Ich bevorzuge etwas schmalere Fussstellung aber gut möglich, dass die Athletin hier auch variiert.

...zur Antwort

Ich denke man sollte grundsätzlich vorsichtig sein mit Kategorien wie "schlecht" oder "gut". Wir sind was wir sind, in diesem Fall Ergebnis vunserer Bewegung, Ernährung und Erholung. Du trainierst in erster Linie funktional, sprich deine Muskeln werden für eine Funktion trainiert, z.B. um sich optimal auf einen Balken abzustützen. Dabei steht nicht das Volumen im Vordergrund sondern eben die Funktion. Dein Bizeps muss nicht hoch-runter funktionieren, a la Bizeps Curl sondern beispielsweise eine Drehbewegung beim Sprung unterstützen. Dafür braucht man eher hundert kleine Muskeln, die das unterstützen. Einen isolierten voluminösen Bizeps braucht es dafür nicht. Wenn du das willst musst du dafür in den Kraftraum und extra isoliert trainieren im Maximalkraftraining, also etwa 5 Sätze mit soviel Gewicht, dass du die Bewegung langsam und sauber maximal etwa 5-6 mal bewegen kannst. Und anschliessend den Trizeps nicht vergessen.

...zur Antwort

Durch Inaktivität nimmst du vor allem die wichtigen Muskeln ab, weil der Körper diese dann nicht mehr benötigt. Das heisst das Resultat auf der Waage sieht gut aus aber das ist trügerisch. Das Fett bleibt dir hingegen erhalten.

...zur Antwort

Korrekt inkl. der Zeit (10% der verbleibenden Spielzeit, ca. 50min = 5min).

...zur Antwort

Nein 15% ist viel zuviel, Pi mal Daumen muss es schon weniger als 12% sein und Muskeln braucht es natürlich auch noch. Ohne denen gibts auch kein Sixpack.

...zur Antwort

Das ist das Brustbein, ein Knochen zum Schutz des Herzens vor physischen Verletzungen. Darauf wächst kein Muskel. Dieser Übergang ist ganz natürlich und hat jeder.

...zur Antwort

Diese Modepflanzen sind praktisch wirkungslos. Um deine Frage zu beantworten; sie wirken weder wenn du gesund bist noch wenn du krank bist.

Kann man den Testogehalt steigern? Ja - wenn auch hier nur in überschaubarem Mass; Körperfett abbauen, Kraftsport betreiben, gesunde Fette sowie Obst und vor allem Gemüse essen sowie für hochwertigen Schlaf sorgen.

...zur Antwort

Wenn dann Noncebo Effekt.

Es gibt viele Dinge, die den Muskelaufbau negativ beeinträchtigen. Dazu gehört Schlafmangel, falsche Ernährung oder auch Stress. Wenn du dir also viel Stress machst (aus welchem Grund auch immer) hat das in der Tat einen negativen Einfluss.

...zur Antwort