Hi,

Ein Ganzkörperplan ist genau der richtige Ansatz. Jetzt kommt es darauf an, ob du vorher schon viel Sport betrieben hast oder eher nicht. Im zweiten Fall würde ich dir empfehlen, einige Übungen erstmal an Maschinen auszuführen, da man sonst recht schnell den passiven Bewegungsapparat überlasten kann, was Sehnenscheidenentzündung, Gelenksschmerzen usw. zur Folge hat. Nach einem Monat hast du dann aber deine Muskeln und deinen passiven Bewegungsapparat soweit gestärkt, dass du dann auf jeden Fall auf Grundübungen mit Langhanteln umsteigen kannst.

Wie die genaue Trainingsplanung aussieht, kannst du dir hier anschauen: http://muskelmasse-aufbau.com/. Auf der Seite findest du auch die Grundlagen zur richtigen Ernährung. Diese ist für den Kraftsport extrem wichtig und sollte unbedingt beachtet werden.

Viel Erfolg

 

...zur Antwort

Hi,

Für den Aufbau gilt grundsätzlich: Im Hypertrophiebereich, d. h. 5-8 Wiederholungen, trainieren. Wiederholungen und Gewicht sind aber bei weitem nicht die einzigen Komponenten, die ein effektives Training ausmachen. Um mehr über genauere zeitliche Trainingsgestaltung usw. zu erfahren, kann ich dir empfehlen, da mal reinzuschauen: http://muskelmasse-aufbau.com/.

Desweiteren spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle beim Krafttraining. Die Grundlegenden Infos darüber findest du ebenfalls auf der oben verlinkten Seite.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

2300 Kcal sind für Muskelaufbau auf jeden Fall nicht ausreichend. Im Durchschnitt kann man mit 2000 kcal Grundumsatz, die Energie die der Körper zur Erhaltung von Grundfunktionen wie Organtätigkeit, Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, etc. benötigt, rechnen. Auf den Grundumsatz wird der Leistungsumsatz addiert, welcher je nach Tätigkeit und sportlicher Betätigung, bei Krafttraining kann man pro Stunde mit ca. 500 Kcal rechnen, unterschiedlich hoch ausfällt. Probiere doch einfach nochmal einen anderen Kcalrechner, der speziell auf Krafttraining abgestimmt ist, dann erhältst du auch vernünftige Ergebnisse.

Desweiteren machst es sportwissenschaftlich wenig Sinn, jeden Tag Kraft zu trainieren. 3-4 Mal pro Woche sind mit dem richtigen Plan effektiver wie jeden Tag zu trainieren, da man mit derart häufigem Training dem Körper nicht die Möglichkeit gibt, sich zu regenerieren. Für Infos zum Thema Planerstellung kann ich dir diese Website empfehlen: http://muskelmasse-aufbau.com/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Eine Hantel reicht nicht ganz, aber viel mehr brauchst du nicht. Für einen ordentlichen Kraft-/Muskelaufbau ist das Training mit Grundübungen wichtig. Dafür brauchst du eine Langhantel und eine Hantelbank, beides zusammen kannst du dir für ca. 150 Euro bestellen. Mit diesen beiden Hilfsmitteln bist du ideal ausgestattet.

Um mehr über die Trainingsgestaltung zu erfahren, kann ich dir empfehlen da mal reinzuschauen: http://muskelmasse-aufbau.com/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Bizepsaufbau gibt's nicht. Nur den Bizeps zu trainieren ist einerseits uneffektiv, wenn mans länger macht sogar gesundheitsgefährdend in Hinsicht auf muskuläre Dysbalancen, unzureichendes Training des passiven Bewegungsapparats,......

Am besten fährst du immer mit einem Ganzkörperplan. Da hier bei den Übungen immer einige Muskeln/Muskelgruppen funktionell zusammenarbeiten, können mehr Muskelfasern beansprucht werden. Die sogenannten Grundübungen haben ihren Ursprung in natürlichen Bewegungen, daher spricht der Körper besser auf sie an. Außerdem werden sich auch Faktoren wie die Koordination oder die Beweglichkeit verbessern. Wie du einen solchen Plan genau erstellst erfährst du hier: http://muskelmasse-aufbau.com/.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Bei deinem Gewicht würde ich auf jeden Fall zuerst aufbauen, aber mit einem eher mäßigen Kalorienüberschuss. (.....)

Viel Erfolg

...zur Antwort
Trainiere/Ernähre ich mich so richtig?

Hello! Ich bin Männlich 16 Jahre alt ~180cm groß und wiege monetan ~70 KG Ich trainierte bevor ich mit Bodybuilding angefangen habe 1 Jahr zuhause Standartübungen, weil ich meinen Körper sportlich machen wollte und trainiere jetzt seit Mitte September 2016 im Gym und es geht eigentlich sehr gut voran und ich habe an Masse zugelegt und sehe etwas aufgepumpt aus :DD nur ihr wisst es in dieser Sportart ist man nie zufrieden und ich wollte euch mal fragen ob das was ich im Moment mache gut ist und was ich noch verbessern kann

Dienstag Schultern, Bizeps, Trizeps, Rücken jeweils 5-6 Übungen, insgesamt komme ich dann auf ein ~ 2,5 Stunden Workout obwohl ich ziemlich zügig alles mache, trinke auch 3,5-4,5 Liter Wasser weil ohne dem komme ich nicht aus Donnerstag Brust, Beine, Bauch Samstag Schultern, Bizeps, Trizeps, Rücken

laut Kalorienrechner benötige ich ~3100 Kalorien am Tag und ich esse im Moment 3000 Kalorien am Tag und ich nehme jetzt nicht wirklich ab haha Ich gehe in die Schule und muss da jeden Tag ~9 Stunden sitzen aber zwei mal in der Woche auch 5 Stunden stehen und herumlaufen

Meine Frage jetzt: ist es gut, dass ich ~2,5 Stunden 3 Mal die Woche trainiere oder eher nd so gut Sollte ich noch mehr Essen oder nicht? ich will jetzt nicht wirklich zunehmen sondern so bleiben und später eine Defi machen wenn ich genug an Muskeln habe und ich weiß dass wird noch lange dauernd aber solange ich motiviert bleibe passt alles :D

Danke fürs Durchlesen und Antworten^^

...zum Beitrag

Hi,

Erstmal: Mit deiner Motivation wirst du sicher noch weit kommen, aber am Training kannst du noch einiges verbessern.

2,5 Stunden ist viel zu viel auf einmal und einfach kontraproduktiv. Auch deine Übungsaufteilung ist fragwürdig. Beispielsweise hat die volle Belastung des Trizeps am Dienstag zur Folge, dass du am Donnerstag für die wichtigere Grundübung Bankdrücken weniger Kraft hast. Für die Arme darfst du auch auf keinen Fall 5-6 Sätze machen. Das hat eine Überbelastung zur Folge und ist wieder kontraproduktiv.

Bei der Ernährung solltest du darauf achten noch mehr Kcal, etwa 3500, zu essen. Wichtig ist auch, dass du deinen Proteinbedarf deckst, in deinem Fall ca. 140g pro Tag.

Am besten du schaust dir das hier mal an:http://muskelmasse-aufbau.com/ Da erfährst Grundwissen und Ergänzungen zu meinen Tipps, dass du noch benötigst, um richtig loszulegen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Wenn du erst vor 2 Wochen angefangen hast, schau mal da rein: http://muskelmasse-aufbau.com/. Beinhaltet einiges an Grundlagenwissen, dass dir sicher schon mal einige Fragen beantwortet.

Dass mit den 3000 Kalorien kommt schon hin. Ob du nun bei der Zunahme eher Körperfett oder Muskulatur aufbaust, lässt sich mit der richtigen Makronährstoffverteilung gut steuern und natürlich musst du auch korrekt trainieren. Infos dazu gibt's auch über den oben Link.

Viel Erfolg

 

...zur Antwort

Hi,

Den Bedarf exakt auszurechnen macht eigentlich niemand. Google doch einfach mal "Kalorienrechner". Diese Rechner liefern schon brauchbare Werte.

2800-3000 Kcalverbrauch sind realistisch. Nachdem du bei 1,79 cm nur 71 Kilo wiegst, gehe ich davon aus du willst zunehmen. Um vernünftige Ergebnisse zu erzielen, wirst du 3500 Kcal pro Tag essen müssen. Eventuell sogar noch mehr, da du dich gerade im Wachstum befindest und das sehr viel Energie benötigt.

Du solltest auf keinen Fall in einer Aufbauphase zwischen Defizit und Überschuss wechseln, da die Muskulatur in einem Defizit nicht ausreichend mit Energie und Nährstoffen versorgt ist und sich so abbaut. Du kannst aber, wenn du durchschnittlich pro Tag 3500 Kcal isst, den Überschuss verändern. Das heißt du isst an Tag 1 3000 Kcal und an Tag 2 4000 Kalorien.

 Wenn du dich noch ein bisschen weiter einlesen willst in die Thematik Krafttraining/Ernährung schau dir das an: http://muskelmasse-aufbau.com/ Da erfährst du wirklich alles was du beachten musst.

Viel Erfolg

 

...zur Antwort
Trainingsplan + Was soll ich dann essen?

Hey, ich weiß, dass ich sowas schon mal in der Art gefragt habe, aber das Ergebnis war noch nicht zufriedenstellend.

Vorab : Ich bin ein blutiger Anfänger und habe mir das bisherige Wissen selbst angeeignet und kann daher auch Fehlerhaft sein, deswegen bitte ich um eine Korrektur, falls nötig.

Punkto Trainingsplan :

  • Ich habe vor 30 Liegestütz pro Tag (oder jeden zweiten) zu machen und mich dann erstmal einzufinden und meine Fähigkeiten im Bereich "Liegestütz" zu verbessern

  • Außerdem habe ich vor mit meiner Kraftstation zu arbeiten, die ich gestern bekommen habe, ich habe sie schon ausgetestet und kann sagen, dass ich :

    bei der Übung "Beinstrecker/ Leg extension" schaffe ich mit einem Gewicht von 10 kg 15 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 15 kg ca. 10 (+/- 2) Wiederholungen und bei einem Gewicht von 20 kg ca. 5 Wiederholungen (auch hier +/- 2).

    bei der Übung "Überzug/ Pull over" schaffe ich mit einem Gewicht von 10 kg 30-40 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 15 kg ca. 30 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 20 kg ca. 20-25 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 25 kg 15-20 Wiederholungen und bei 30 kg 10-15 Wiederholungen und bei höherem Gewicht macht es keinen Sinn für den Anfang, also lass ich das mal raus.

    bei der Übung "Arm curl" schaffe ich bei einem Gewicht von 10 kg ca. 20 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 15 kg schaffe ich 15 Wiederholungen und bei einem Gewicht von 20 kg schaffe ich 10 Wiederholungen.

    bei der Übung "Frontziehen/ Upright pull" schaffe ich von einem Gewicht von 10 kg 20 Wiederholungen , bei einem Gewicht von 15 kg schaffe ich 15-20 Wiederholungen und bei einem Gewicht von 20 kg 10 Wiederholungen.

    bei der Übung "Armcurl mit Seil/ Arm curl with rope" schaffe ich von einem Gewicht von 10 kg 5 Wiederholungen und weiter habe ich es noch nicht ausprobiert, ich schaffe diese Übungen fast gar nicht.

    bei der Übung "Bankdrücken/ Benchpress" schaffe ich bei einem Gewicht von 10 kg 30-40 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 15 kg 25-30 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 20 kg 20 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 25 kg 15-20, bei einem Gewicht von 25 kg 10-15 Wiederholungen und bei einem Gewicht von 30 kg 10 Wiederholungen und bei höherem Gewicht macht es keinen Sinn für den Anfang, also lass ich das mal raus.

    bei der Übung "Butterfly" schaffe ich bei einem Gewicht von 5 kg 20-25 Wiederholungen, bei einem Gewicht von 10 kg 10-15 Wiederholungen und bei einem Gewicht von 15 kg 5-10 Wiederholungen.

Das war jetzt alles sehr viel an Information, aber ich hoffe, ihr könntet mir damit einen Trainingsplan erstellen, ich habe davon leider gar keine Ahnung und zähle auf eure Hilfe.


Auch würde ich eine Idee brauchen, wie ich mich ernähren soll, also einen Plan, wann ich was essen muss. Was ich nach dem Training essen muss und wann (also nach dem Training).

Zu mir : Ich bin 13 Jahre alt und bin 183 cm groß und wiege 74 kg, also brauche ich ca. 126 g Eiweiß am Tag.

...zum Beitrag

Hi,

An deiner Stelle würde ich im Training eher auf Grundübungen setzen. Du hast fast nur Übungen an Maschinen im Plan, richtig Kraft und Muskelmasse baut man am besten mit Grundübungen auf. Ich kann dir das hier nur ans Herzen legen: http://muskelmasse-aufbau.com/. Da erfährst du die wichtigsten Grundlagen zum Thema Trainingsplanung.

Bei der Ernährung müssen für Kraft- und Muskelaufbau 2 Dinge sichergestellt sein. Du musst deinen Proteinbedarf decken (ca. 2g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag) und du musst einen Kalorienüberschuss erzeugen, d. h. mehr Energie aufnehmen als du verbrauchst. Deinen Kalorienbedarf kannst du einfach im Internet berechnen. Einfach "Kalorienbedarfrechner" googlen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Ich würde dir empfehlen zuerst mit einem Überschuss weiter aufzubauen. Wie lange siehst du eh am besten selbst, aber ich denke, dass 2-3 Monate okay sind. Ganz wichtig ist die Proteinzufuhr aufrecht zu erhalten: ca 2g/Kg Körpergewicht.

Tägliches Krafttraining ist für einen Sportler der nicht dopet sehr schwierig. Dein Körper hat einfach keine Zeit sich zu regenerieren, wobei das ja denau der Prozess ist in dem der Muskelaufbau stattfindet. Ich würde dir entweder einen Ganzkörperplan oder einen 2er Split empfehlen. (.....)

Ausdauersport kannst du natürlich machen, dabei musst du aber auch darauf achten, dass deine Proteinzufuhr gedeckt ist, da sonst deine Muskeln nicht vor dem Abbau geschützt sind. Desweiteren soll noch gesagt sein, dass man beim Krafttraining mehr Kalorien verbrennt und auch der sogenannnte Nachbrenneffekt viel stärker ist.

Wenn du also wirklich 3 Stunden pro Tag hast, würde ich auch viel in Sachen Mobility machen. Wenn du jemals schon mit Gelenken, Sehnen, usw Probleme hattest, kannst hier vorbeugend viele Übungen zur Stabilisation machen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Ein guter Trainingsplan besteht aus Grundübungen, die immer mehrere Muskeln gleichzeitig belasten. Diese Grundübungen kann man entweder alle in eine Trainingseinheit packen oder man teilt sie auf mehrere Trainingseinheiten auf (=splitten z.B. nach Oberkörper/Unterkörper), dann kann man bestimmte Muskelgruppen länger und stärker belasten und kann so effektiver trainieren.

Arme muss man, wenn man mit Grundübungen trainiert gar nicht unbedingt isoliert (einzeln) trainieren, da sie bei den Übungen schon ausreichend belastet wurden.

(.....)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Krafttraining wird dir auf jeden Fall weiterhelfen. Einen strikten Ernährungsplan wie er hier schon vorgeschlagen wurde, würde ich nicht empfehlen. Du musst im Prinzip nur deinen Eiweißbedarf decken und einen Kalorienüberschuss einhalten, dann nimmst du zu. Mit welchen Lebensmitteln du diese beiden Kriterein erfüllst ist egal. In Kombination mit Krafttraining baust du auch gut Muskulatur auf. (.....)

Viel Erfolg


 

...zur Antwort

Hi,

Mit 150 Euro hast du sicher ein gutes Equipment. Ich empfehle dir eine Langhantel und eine Hantelbank zu kaufen. Damit kannst du alle Grundübungen vernünftig ausführen.

Lg

...zur Antwort

Hi,

Deinen Eiweißbedarf hast du so auf jeden Fall ideal gedeckt, aber du musst beachten, dass der Kalorienüberschuss wichtiger ist, als die Eiweißzufuhr.

Ich denke, dass du mit 2700 kcal am Tag gerade einmal deinen Bedarf deckst, wenn du regelmäßig Krafttraining machst. Um herauszufinden, wie viele Kcal du benötigst, kannst du Kcalrechner aus dem Internet benutzen. Ich denke aber, dass für einen effektiven Aufbau schon 3500-4000 Kalorien notwendig sein werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Ich kann dir in deinem Fall Krafttraining stark empfehlen. Ein strikter Ernährungsplan ist gar nicht das essenzielle. Du musst viel mehr auf deine Kalorienbilanz und dein Makronährstoffverteilung achten. Wie hoch dein Kcalbedarf ist kann ich dir nicht sagen, aber es gibt viele Rechner im Internet, die dir einen ungefähren Wert liefern.

(.....)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Zweimal an einem Tag Krafttraining würde ich auf keinen Fall machen. Hat absolut keinen Sinn, da du deinem Körper keine Chance zur Regeneration, der Phase in der das tatsächliche Muskelwachstum passiert, gibst.

Jeder hat schlechte Tage, jedoch solltest du herausfinden, an was es bei dir liegt. Tipp: Öfters hängt es davon ab, wann du das letzte Mal gegessen hast. Wenn du direkt vor dem Training isst, wird sehr viel Energie für die Verdauung bvenötigt => weniger Kraft. Wenn vor dem Training lange nichts gegessen hast, hat dein Körper ebenfalls wenig Energie zur Verfügung

...zur Antwort
Regelmaßig trainieren. Aber wie?

Guten Morgen Liebe Community. Ich habe mich angemeldet, um eine für mich sehr wichtige Frage zu stellen...

 Ich höre immer wieder die Frage von Mädchen: "Hast du ein Sixpack? ", wo ich leider nein sagen muss und später dann habe ich erfahren wie Gesund und "Lebensverbessernd" das alles ist... Zu trainieren...

Und weil ich um die 2 std am Tag frei habe , habe ich mir gedacht:"Warum tust du nich mal was anderes? Warum trainierst DU nicht mal? " Und deswegen will ich unbedingt anfangen zu trainieren... Ein Kumpel (Der wirklich gut Trainiert ) hat gesagt das man da viel beachten muss und dass es echt hart ist...

Ich habe die letzten somemrferien mich sehr viel informiert... Und habe das ne Weile regelmäßig umgesetzt...

Ich "trainiere" mittlerweile schon seit ein paar Wochen zuhause (gym geht nicht da meine Mutter und mein Kumpel gesagt haben das es fürs erste halbe Jahr min. Ausreicht.) ob ich das Trainieren wirklich trainieren nennen kann weiß ich nicht...

Ich will mich vorerst nur auf den Oberkörper fokusieren (Arme, Rücken , Brust und Bauch) Mein Ziel ist jetzt nicht in nen paar 2 Jahren wie n Bodybuilder auszusehen sondern einfach mehr Muskel aufzubauen und ein Mittelmaß zwischen Form und kraft zu haben... Ich habe Zuhause keine Ausrüstung wie Kurzhanteln oder eine klimzugstange... Ich habe 2 solche Wasserflaschen als Ersatz für leichte kurzhanteln aber keine Möglichkeit irgendwo z. B. Klimzüge zu machen...

Bisher habe ich immer so einen Plan gehabt: 

- 2x 20 Liegestütz (wobei ich bei 16 Zähne zsm beißen muss und rot werde so anstrengend ist das)

 - 2x 10 "Reverse Flys" wenn oben 5-10 aec anhalten - so etwas wo man sich auf den Boden legt (aufn Bauch) und so 20sec vorne und hinten hochhebt mit gewicht vorne 2x 20sec 

- 2x 12 Ich glaube es heißt "Beinheben" oder so (auf rücken hinlegen und Beine leicht übern Boden und langsam hoch gehen und wieder runter ohne absetzen)

Zwischen Sätzen 30sek pause

Nun... Ich denke nicht das das schon als trainieren zählt... Deswegen brauche ich eure Hilfe...

Habt ihr ein paar Übungen oder besser eine "Upper body Workout" Liste nenn ich sie mal?

Bin fast 16 und etwas dürr also nicht ganz sondern halt so n bisschen.. 54kg wiege ich ca. Und bin um die 1,70m groß

  • Ich trainiere jeden zweiten Tag (mo, mi, fr)

Danke im Voraus, an alle die sich die Mühe machen, das zu lesen und mir zu helfen ! ;)

...zum Beitrag

Hi,

Mit deinem derzeit Workout wirst du etwas Kraft aufbauen, aber sicher keine Muskelmasse. Sich zuerst auf den Oberkörper zu konzentrieren hat auch keinen Sinn, da für maximale Effektivität des Trainings dein ganzer Körper als Einheit arbeiten muss.

Wenn du weiterhin zuhause trainieren willst, wirst du dir eine Langhantel und eine Hantelbank anschaffen müssen. Das kostet zwischen 100-150 €, aber dafür kannst du dann auch vernünftig Muskulatur aufbauen.

Zum Thema Trainingsplan: Dir jetzt hier alles wichtige zum Thema Training zu erklären, würde den Rahmen sprengen, (.....)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

Eigentlich sind nur eine Langhantel und eine Hantelbank notwendig.

Damit kannst du ideal ein Ganzkörpertraining ausführen.

 

...zur Antwort

Hi,

Vorab: Unter schnell zunehmen verstehe ich max. 1 Kg/Woche. Alles andere wäre unrealistisch.

Die Seite ist wohl wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber das schnell und gesund nicht vereinbar ist, stimmt so nicht.  Du kannst in kurzer Zeit sehr viel erreichen, nur musst du dann auch dabei bleiben, um deine Fortschritte zu behalten bzw. noch weitere zu machen.

Grundsätzlich musst du für die Gewichtszunahme nur eines beachten: Nimm mehr Energie zu dir als du benötigst. Bei den meisten Leuten sind das um die 3500-4000 kcal. Um dies leichter zu erreichen, kannst du nach "hochkalorischen Lebensmitteln" googlen. Diese haben eine relativ hohe Kaloriendichte, somit kannst du mehr davon essen.

Viel Erfolg weiterhin

 

 

 

...zur Antwort