Hallo ririi, mit 15 ist dein Körper noch nicht voll ausgewachsen. Es kann durchaus noch passieren, dass du "einen Schuss" machst. Aber wie viel und ob du noch wächst, kann dir hier keiner sagen. Das liegt in deiner Natur. Schau dir deine Eltern und Verwandten an, wie groß die geworden sind. Dies kannst du als Hinweis nehmen. Allerdings gibt es in meiner Familie Frauen mit 167 cm genauso wie Männer über 2 m. Quäl dich bitte nicht mit dieser Frage, sondern suche das Positive an dir. Ich bin überzeugt, dass es da etwas gibt ... Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo Anni93. Ich finde es toll, dass du mit 15 Jahren bereits andere Kinder zum Sport motivieren willst. Eien eigene Gruppe kannst du allerdings nicht leiten. Hier zählen leider nicht nur deine Motivation oder dein Wissen, sondern leider gibt es hier auch die Bürpkratie: Die Verantwortung darfst du nämlich nicht übernehmen. Du darfst keine Kinder alleinverantwortlich beaufsichtigen und schon gar nicht sportlich unterrichten. Passiert etwas, werden sich sämtliche Versicherungen weigern, für evt. Schäden an Gesundheit oder Inventar aufzukommen. Bitte: Sucht euch einen erwachsenen Trainer / -in mit entsprechender Ausbildung. Ihr tut euch und den zukünftigen Sportlern einen großen Gefallen. Habt also weiter Spaß.

...zur Antwort

Hi, ich kenne die genaue Frage nicht, aber Resorbieren heißt Wiederaufnehmen. Es handelt sich hier also um ( meist eine Massagetechnik oder Drainage) zur Rück- oder Wiederaufnahme. Es kann also sein,d ass hier ein Organ angeregt werden soll, seinen Dienst wieder aufzunehmen, indem es Körperflüssigkeit aufnimmt und weiterleitet. Im zusammenhang mit dem Stichwort "Rippenprellung" kann es sich hier vielleicht um eine Schwellung handeln, die zurückgehen soll, oder die Lunge hat etwas abgekriegt und !Wasser gezogen", was natürlich wieder an den Körper abgegeben werden soll. Es ist also schwierig und mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Sorry.

...zur Antwort

Hallo coolka, also, ganz ehrlich, ich würde dir von Fussball abraten. Die Arthrose ist keine akute Erkrankung, die kuriert wird und dann wieder restlos verschwindet wie ein Schnupfen. Das ist leider eine chronische Erkrankung, die dein Gelenk dauerhaft im Griff hat. Und Fussball ist kein Sprt, bei dem auf Füße oder Gelenke Rücksicht genommen wird. Da sind die Stollen eines gegenspielers schnell das endgültige Aus, was schmerzfreies Laufen angeht, und du selbst wirst auf dem Plartz garantiert auch den Ehrgeiz entwickeln, den Ball noch zu kriegen oder einfach mal "reinzugrätschen". Bitte: Denk drüber nach. Jede Verschlimmerung bedeutet Schmerzen, mit denen du ständig leben musst. Tu dir und deinem Körper einen Gefallen und verleg deine sportlichen Aktivitäten in die Schwimmhalle, wo deine Gelenke geschont und trotzdem bewegt werden und genieß den Fussball vom Fernseher aus - mit dem Fuß oben! Ihn wird's freuen. Viel Spaß.

...zur Antwort

HI, der größte und ausschlaggebendste Unterschied ist ind er Tat der Preis. Und der sollte nicht den Fun-Faktor bestimmen. Du schreibst, dass ihr aus Spaß spielt und keine Meisterschaften am See austragen wolt. Dafür reicht der Ball vom Discounter. Nässe schadet jedem Ball auf Dauer, der nicht für das Wasser gemacht ist. Durch das Trocknen und lange liegen in der Sonne bei steigendem Druck sind immer eine Belastung für die Nähte. Auch teure Bälle geben irgendwann auf und werden porös. Der einzige Unterschied, der zu eurem Nachteil entsteht, wenn ihr von solch einer Markenmannschaft herausgefordert werdet und deren Ball benutzt, ist das Gewicht. Der Markenball ist ein wenig schwerer - und mit dem ungeübten Gewicht seit ihr ein wenig im Nachteil. Mein Tipp: Habt Spaß und kauft euch im Discounter einfach einen Ersatzball. Wenns dann knallt oder leise pfeift, könnt ihr trotzdem spielen. ... Viel Spaß ...

...zur Antwort

Sorry, zuerst dachte ich wirklich, du meinst das Messer. Aber ich gehe davon aus, dass du die sportliche Übung meinst. Also, grundsätzlich ist diese Übung genausowenig ungesund oder gesund wie andere Übungen, vorausgesetzt, man macht sie anständig. Da die Hauptlast hier auf dem Rücken liegt, pass gut auf. Du solltest die anständig aufwärmen und deine Körperbalance sollte grundsätzlich ausgeglichen sein. Und: hübsch langsam bringt mehr, als es per "Springmesser" zu versuchen. Das wird dir der Rücken bei der geringsten Richtungsschwankung nicht verzeihen und du kommst nicht mehr hoch. Also: Aufwärmen und langsam machen. Du merkst schon, wenn du übertreibst - nimm das ernst. Du hast nur einen Rücken!

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Einer Zehnjährigen Leistungssportlerin würde ich einen freien Tag im Zoo oder Freizeitpark mit Freunden oder Familie schenken. Fun ist wohl etwas, was bei Kindern im Leistungssport oft viel zu kurz kommt. Wenn sie aber "nicht richtig" Leistungssport betreibt, sondern noch Spaß daran hat, dann sieh, ob sie Hanteln, Bänder, Ringe, etc. brauchen kann. Zur Übung Zuhause oder für den Sport. Auch ein neuer Turnanzug wäre nicht schlecht, gibt es tlw. schon für 20,00 € in guter Qualität.

...zur Antwort

Hallo Moritz, dein Wunsch in allen WEhren, aber ich gehe davon aus, dass du deinen Körper nicht nur für einen Moment fit haben musst. Fitness und Muskeln haben kein on/off-Schalter und sind kein akuter Zustand. Wenn du dir Zeit nimmst und anständig trainierst (Ausdauer und Kraft, wie zuvor erwähnt), deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen etc. versorgst und nicht übertreibst, sondern eine langsame Leistungssteigerung vornimst, dann wird dir der Körper mit einem entsprechenden Spiegelbild danken. Tust du das nicht, dann sieh dir mal die Leistungssportler mit 40 Jahren an, die "auch mal schnell auf den Punkt kommen" müssen. Glaub mir, das ist es nicht wert. Denk gut drüber nach, denn mit deinem Körper verbringst du dein ganzes Leben. Er vergisst kaum eine Todsünde.

...zur Antwort

Grundsätzlich lässt sich mit jeder Form der Bewegung Fett verbrennen, du musst nur genug davon machen. Wenn ich über deine Frage nachdenke, du also nur am Bauch Fett verbrennen möchtest, dann stelle ich mir deine Gesamtproportionen ein wenig eigenartig vor. Sorry. Aber vielleicht sucht du dir ein paar Übungen (Aufwärmen muss ja auch sein), die deine Situps sinnvoll ergänzen, so dass mehrere Muskelgruppen, z.B. auch die des Oberkörpers oder der Beine, beansprucht werden. Wenn dich wirklich "nur" dein Bauch stört, dann trainiere und achte ein wenig auf deine Ernährung. Die spielt nämlich auch eine große Rolle im Bereich Sport und Fitness. Viel Spaß.

...zur Antwort

Hier ist ja schon viel gesagt worden, nur eines nicht: zur Ausdauer gehört ein langsames Aufbautraining, das gesteigert werden möchte. Also achte darauf, nicht gleich zu Anfang 2 Stunden wild zu rudern, sonst bedankt sich dein Körper mit 3 tagen Muskelkater. Und der ist _ Fettverbrennung hin oder her - ungesund. Lass es langsam angehen, gewöhn deinen Körper an die Belastung und fordere immer mehr von ihm. Der Körper ist nicht dumm: bleibt die Belastung und steigert sie sich noch, wird er entsprechend reagieren. das nennt man Trainingseinheiten aufbauen und abschließen oder kurz: Training! Das A und O im Sport. Wähle also die Methode, die deinem Körper entspricht und pass sie ihm an, nicht umgekehrt und nicht mit Gewalt. Okay? Viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo Wunschgewicht. Grundsätzlich ist der Kalorienbedarf bei jedem Menschen anders. Das heißt, willst du nur Fett abbauen, dann musst du es verbrennen. Damit der Körper dies tut, darfst du ihm kein neues "Futter" in Form von Kalorien anbieten, damit er auf die Reserven zurückgreift. Dein Gesamtgewicht spielt hierbei erst einmal keine Rolle. Wo Fett ist, kann es auch verbrannt werden, aber bitte nicht übertreiben. fett ist auch wichtig für den Körper und deine Gesundheit. Machst du Sport und ersetzt das verlorene Fett durch Muskelmasse, verbraucht diese schon "ganz allein" mehr Kalorien. das heißt, die selbe Tätigkeit verlangt jetzt mehr Energie, dafür ist das Gewicht aber auch höher (Muskeln wiegen eben mehr als Fett). Dein tatsächlicher Verbrauch an Kalorien richtet sich also nach dem, was dein Körper tagtäglich leisten muss. Bist du viel unterwegs, hast einen kräftezehrenden Job, dann benötigst du viele Kalorien (Männer bis zu 3000 pro Tag bei schwerer kröperlicher Arbeit). Frauen im Büro sollten nicht mehr als 1000 Kalorien zu sich nehmen, auch nicht, wenn Kind und Hund Zuhause warten, die man beköstigen muss. Mein Tipp: Such dir einen Sport, der dir Spaß macht und den du regelmäßig machen möchtest (Schwimmen ist gut, macht Spaß und trainiert ganz nebenbei den ganzen Körper), ansonsten achte auf deine Ernährung, hast du schon oft gehört, ersetz Fett beim Braten durch einen Schluck Wasser, knabber Gemüsesticks mit selbstgemachten Dips und such dir viele Rezepte mit Gemüse. Zucker und Fett können oft ersetzt werden. Probier dich ruhig mal ein bisschen aus in der Küche und benutz Kräuter (mein Sohn knabbert die direkt aus dem Topf und mir bleiben nur die kümmerlichen Reste). Also Küche und Schwimmhalle sind von mir zu empfehlen, viel frische Luft und stramme Spaziergänge halten den Kreislauf und damit die Verbrennung in Gang. Ich wünsche dir viel Spaß und ein angenehmes .. neues ... Leben.

...zur Antwort

Grundsätzlich und ohne Abstriche gebe ich den Antworten recht, die bereits gegeben wurden. Wenn du aber trotz aller Negativurteile Chips essen möchtest, dann mach dir eben selbst welche. Fertig gekaufte, die auch noch halbwegs gesund sind, gibt es leider nicht. Also: Kartoffel schälen (!), in hauchdünne Scheiben schneiden (Sparschäler), dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, nicht schichten, mit Paprika edelsüß bestreuen, etwas Wasser mit einem Hauch Salz mixen und darüber stäuben, dann bei 200 'C im Backofen kross backen. Sind natürlich keine Originale, aber sie schmecken. Geschmacksvariante: Ich hab das auch schon mit Creme fraiche (fettred.) und Zwiebeln oben drauf gemacht, ohne Salz. Dafür auch ruhig mal die Kartoffelscheiben etwas dicker lassen. Für mich der absolute Hammer. Guten Appetit!

...zur Antwort

Der Puck besteht komplett aus Gummi. Plastik würde schon allein durch die harten Schläge zerbrechen, und falls er die ersten 5 Minuten überlebt, wird er eben durch einen kräftigen Schlag an die Bande zerlegt und zersplittert. Temperatur, Umgebungsbeschaffenheit und die Spielregeln sprechen eindeutig gegen Plastik.

...zur Antwort

Ganz ohne Zweifel benötigt ein gesunder Körper Enzyme. Nur, bitte, bei einem hilft dies, bei einem anderen eben nicht. Es kommt eben auch darauf an, ob dein Körper gerade etwas mit den Enzymen anfangen kann - oder nicht. Wie beid en Vitamingruppen ist es auch hier wichtig, dass nur ein Mangel ausgeglichen werden kann. Ein Zuviel kann Schaden anrichten, den du garantiert nicht willst. Also, wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, grief zu den herkömmlichen Komressen, anständigen Trainingsmethoden und lass dich regelmäßig von einem Sportarzt untersuchen. Sollte dein Körper Enzyme benötigen, wird er es dir schon sagen - und auch, welche du in welchem Präparat in welcher Dosierung einzunehmen hast. Such im Telefonbuch deiner Stadt nach einem solchen Arzt - oder geh zum Heilpraktiker deines Vertrauens. Nur, mit raten ist es nicht getan. Man sagt ja auch, dass Vitamin C sehr gesund sein soll. Eine Überdosierung würdest du allerdings auch nicht witzig finden. Also, es kommt auf deinen Körper an. Richte dich nach ihm - und nicht nach den Ratschlägen oder Gebrechen der anderen. Dabei will ich natürlich nicht behaupten, dass es bei denen nicht geholfen hat. Aber man kann zum Beispiel keine Schleimbeutelentzündung mit einem Bluterguss vergleichen. Alles Gute.

...zur Antwort

Wenn du einen Schläger kaufst, dann solltest du ihn in die Hand nehmen. Es gibt große Hände, kleine Hände, lange Finger und kurze Finger. Außerdem ist die Handinnenseite bei jedem anders aufgeteilt, auch, weil die Muskeln der einzelnen Finger und der Hand eine enorme Rolle spielen. Nimm einen TT-Schläger fest in die Hand und probier ihn aus. Du wirst die Unterschiede merken, wenn du einige durchprobierst. Und das solltest du tun, bevor du einen kaufst. Auch kommt es darauf an, welche Form von TT du spielst, hier gibt es verschiedene Varianten. Und dafür ist es wichtig, dass Schläger und Hand gut zueinander passen. Ganz wichtig: Um den Schläger zu halten, darf es dich nicht viel Kraft kosten. Sonst riskierst du bei längeren Matches Krämpfe. Also: Sieh gut hin, nimm dir Zeit und kauf nur den Schläger, der optimal und entspannt in deiner Hand liegt.

...zur Antwort

Du bist fast 15 - und damit "eigentlich" noch in der Pubertät. Deine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, unabhängig vom Kraftsport. Du kannst also durchaus noch 184 cm groß werden, kann sein. Kann aber auch sein, dass du 179,5 cm bleibst. Wegen dem Sport brauchst du dir keine Sorgen machen. Muskeln halten deinen Körper nicht vom Wachstum ab, machen dich allerdings auch nicht größer (aber 'nen breiteren Schatten, grins). Ich gehe allerdings davon aus, dass du beim Sort nicht "nachgeholfen" hast, denn das könnte durchaus Wachstumhemmend sein, nicht nur für deine Körpergröße, sondern es zerstört auch deine Organe. Ich geh also davon aus,d ass bei dir in dieser Hinsicht alles in ordnung ist und du dich anständig und angemessen ernährst. Bleib einfach locker und warte es ab. Mit siebzehn kannst du ja noch mal nachmessen und mir sagen, ob du noch gewachsen bist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein, große Oberschenkelmuskeln reichen nicht, um schnell zu sein. Das Laufen an sich benötigt viel mehr. Die Technik ist wichtig, denn die "dicken" Muskeln sorgen nur dafür, dass deine Füße weiter auseinander stehen und du "anders" läufst, als jemand, der eher dünnere Beine hat. Außerdem musst du dich zwischen "lange laufen" und "kurze Sprints" entscheiden. Für die einen brauchst du Muskeln, denen du lange Strecken abverlangst, die anderen taugen für den schnellen Schub (du trainierst verschiedene Muskelgruppen), aber nicht für mehr. Sieh dir mal einige Sportler an. Die Marathonläufer haben z.B. meist eher schlanke Beine (=Ausdauer), denn es ist tatsächlich so, dass Muskeln mehr wiegen als Fett. "Dicke" Oberschenkel bedeuten also in erster Linie, dass die Beine schwerer und unbeweglicher sind. Kleiner Scherz: Hast du schon mal einen Bodybuilder zum Wettrennen rausgefordert? Also, denk dran: Beim Laufen, egal ob kurze oder lange Strecken, schnell oder langsam, musst du mehr als nur die Beine trainieren. Auch Arme, Rücken und Bauch sind wichtig, denn die Haltung muss stimmen. Ich hoffe, dass du was mit dieser Info anfangen kannst und wünsche dir viel Spaß beim Laufen / rennen / Sprinten.

...zur Antwort

Zuerst würde ich einfach Übungen im Wasser versuchen, leichte Bewegungen. Außerdem könnten Ballübungen helfen. Mit einem Tennisball oder Tischtennisball unter den Zehen versuchen, auf einer Linie oder über eine selbstgebastelte "Rampe" zu kugeln (man sitzt dabei auf einem Stuhl, später auf dem Boden, um den Fuß zu mehr strecken und zu beugen). Wechselweise kann der Ball später, wenn es besser klappt, auch langsam bis unter die Ferse wandern und über einen Parcour bewegt werden. Je nachdem, wie gut man vorwärts kommt, kann man das Training steigern. Mit einem 4 Jahre alten Kind haben wir es dann geschafft, auf dem Po sitzend Legosteine in einen kniehohen Kasten zu sortieren. Heute ist er 7 und sortiert im Garten supergerne Kirschen. Also, ich hoffe, der Tipp bringt dir was. probier es einfach aus.

...zur Antwort