Nach starkem Übertraining Probleme mit der Lunge ?
Hey bin Leisungssportler und war im letzten Jahr krass ausgebrannt ging nixmehr. Ich lief von Arzt zu Arzt aber keiner fand so richtig woran es liegt. Jetzt hab ich seit einigen Wochen die Ernährung total auf Kohlenhydrahte umgestellt und mir geht's viel besser nur die Lunge unter Belastung macht mächtig Ärger. Mein Arzt sagte ich esse zu wenig Kohlenhydrate hat jemand Erfahrung damit oder ähnliche Probleme? Würde mich über eure Hilfe freuen
2 Antworten
Vielleicht lässt du deinem körper zu wenig Zeit zum Regenerieren? Das mit den Kohlenhydraten versteh ich nicht ganz?! Ich denke du ernährst dich jetzt viel von Kohlenhydraten? Aber dein Arzt will, dass du noch mehr Kohlenhydrate isst?
Das mit der Lunge würde ich nochmal von einem Spezialisten abchecken lassen!
Leistungssport in welcher Disziplin´?
Wie sah die bisherige Ernährungsweise aus?
Wie oft und wielange bei welcher Intensität wurde in der Regel bisher trainiert?
Sind Stoffwechsel-Lungenerkrankungen ausgeschlossen?
Das mit der Kohlenhydratzufuhr kann (je nach Ursache) richtig sein.
Je nach Belastungsgrad/dauer/Trainingszustand und je nach Diziplin bes. Ausdauer ist die Energiebereitstellung durch Glycose für die Fettoxidation unerlässlich und über die Gluconeogenese und/oder über die Ketose (Stoffwechselprodukte werden u.a über die Lunge abgeatmet) suboptimal.
Gruss S.