das wahrscheinlich Kompressionsstrümpfe, und ist zumeist eine persönliche Vorliebe eines jeden einzelnen. Mir wären solche Strümpfe eher unangenehm... Sie sind sicherlich ganz hilfreich, wenn man Probleme mit Krampfadern oder eben den Venen hat.
das ist nur eine Möglichkeit den schmuck zu verlieren, oder sich dadurch zu verletzen. Außerdem finde ich Schmuck beim Sport störend.
so ein Widebody hat einen größeren Sweetspot und ist somit fehlerverzeihender, Allerdings ist es damit auch schwerer den Ball zu kontrollieren.
dazu gibt es hier schon sehr viele Fragen und auch gute Antworten: http://www.sportlerfrage.net/tag/schnelligkeit/1
ich bin ganz klar ein Ausdauertyp
soweit ich das weiß, schlägt man den Ball vor allem mit den Eisen, gerade noch in der letzten Phase der Abwärtsbewegung des Schlägers kurz vor dem tiefsten Punkt. Somit errreicht man den Backspin des Balls, wodurch er auch mehr Richtungsstabilität bekommt.
Ich glaube dass man dies vor allem bei allen Skigebieten gilt, die man als schneesicher bezeichnen kann. In dem Moment, wo in einem Skigebiet genug Schnee liegt, dann werden dort auch gute loipen gespurt. Dann spielt es ja auch ein Rolle, wie einem persönlich die jeweiligen Streckenprofile in einer Region / Skigebiet gefallen (ist also auch Geschmackssache). neicul hat schon gute Beispiele genannt.
Naja, ich weiß nicht ob es da genau "Maßeinheiten" gibt, aber man kann das feststellen, in dem man das gestreckte Bein im Stand anhebt. Also wenn du das bein gestreckt auf das Fensterbrett legen kannst, und es nicht sonderlich zieht, dann sind wohl wenig Verkürzungen an der Oberschenkelrückseite. Es ist sicherlich ein Unterschied ob man dies bei Männer oder frauen prüfen will, denn Frauen sind doch in der Regel gelenkiger.
wie immer beim Muskelkater, sind in der entsprechenden Muskulatur einzelne Muskelfasern (an-)gerissen und der Körper braucht Ruhe und Zeit um diese Muskulatur wieder reparieren. Da wäre eine Belastung der Muskulatur kontraproduktiv. Ich würde auf jeden Fall ein, zwei oder gar drei tage warten und die entsprechende Muskelpartie schonen, da sonst andernfalls möglicherweise bleibende Schädigungen der Muskulatur auftreten können.
das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde es nicht machen. Immer wenn ich Halsweh bekomme, dann ist das bei mir das Zeichen, dass ich krank werde, oder zumindest dass der Körper aufgrund einer Infektion zu kämpfen hat. Sport würde in so einer Situation nur das Immunsystem schwächen ...
ich denke auch, dass das normal ist. Der Körper bzw. die Haut ist es gewohnt bei einer erforderlichen Kühlung des Körpers die Hautporen zu öfnnen. Dadurch schwitzt man auch beim Sport mehr. Ist ja auch nichts SChlechtes...
ein Golferarm betrifft nur das Ellenbogengelenk und entsteht aufgrund einer Überlastung des Gelenkes, infolge einer ungewohnten Bewegung.
Ich habe zu diesem Thema einen ganz interessanten Erfahrungsbericht gelesen http://www.pixelkorb.de/gesundheit/power-balance-armband-wirkungsweise-und-erfahrungen
Im Zweifelsfall würde ich zum Arzt gehen. Aber aus der Ferne ist dies schwer zu beurteilen. Wenn die Schmerzen erträglich sind und dich nicht zu sehr behindern kannst du ja mal zwei Tage warteb, um zu sehen ob sich eine Besserung zeigt. Ansonsten ab zum Arzt.
Irgendwie versteh ich deine Frage nicht ganz. Einerseits schreibst du: "Ich habe kaum sichtbare Bauchmuskeln doch wen ich nur leicht anspanne ist alles in Form, es sind alle 8 Bauchmuskeln super zu sehen, so wie ich es mir vorstelle." und dann schreibst du aber wieder: "Wie kann das sein bei einem so niedrigen KFA das meine Bauchmuskeln nicht sichtbar sind?" Wo ist jetzt genau dein Problem?
Wenn man wirklich gut Brustschwimmen will, dann muss man wirklich eine super Technik haben, man braucht ein sehr gutes Wassergefühl, und alle Bewegungen, vor allem die der Beine und Arme, müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Um dein Problem beheben zu können, müsste man erstmal deine "Ist-Technik" kennen, sprich deine Fehler. An deiner Stelle würde ich mir dies von einem guetn Trainer in einem Scwhimmverein erklären lassen.
sehr ballsicher und kombinationsstark, technisch absolut ausgereift, und die Summe der Weltklasse-Einzelspieler ist auch als Mannschaft eine Weltklasse-Mannschaft. Das muss nicht immer so sein! Gerade Super-Stars müssen sich nicht immer in den Dienst der Mannschaft stellen!
Um es mal ganz emotionslos zu sagen: du musst einfach zu den besten deiner Mannschaft auf deiner Position gehören. Und dann ist es außerdem auch noch die Entscheidung deines Trainers. Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Trainer reden, woran es liegt. Mittrainieren und Mühe geben ist allerdings auch nicht das Kriterium für die Startelf. Leider kann hier niemand beurteilen wie gut du wirklich bist, und außerdem ist es ja auch noch entscheidend in welcher Liga du spielst...
Ich würde dir auch empfehlen einen entsprechenden Yoga-Kurs zu besuchen. Ein Freund von mir wollte auch mit dem Yoga anfangen, und hat scheinbar tatsächlich ein paar falsche Übungen gemacht, und prompt hatte er ein paar Wochen Halsweh. Scheinbar kann man da doch etwas falsch machen.
Ich würde die Laufschuhe nicht in der Waschmaschine stecken, Das schadet dem Material und der Kleber löst sich.