Sprintgeschwindigkeit verbessern
Hallo, ich hab mich natürlich versucht schlau zu machen bevor ich den Entschluss gefasst habe,mich hier anzumelden und einen Beitrag zu erstellen,aber auf meinen Fragen bekommt man doch eine ganze Menge verschiedene Antworten und deswegen frag ich die Experten mal persönlich. Ich möchte unbedingt meine Sprintgeschwindigkeit verbessern,es ist nicht so das ich langsam wäre,aber ich möchte eben noch ne Schüppe drauf legen. Ich gehe regelmässig joggen und mach dazu auch jedesmal 3-5 steigerungs Sprints auf einen Hügel oder Berg,wie auch immer. Meine Fragen dazu: Mit welchen Übungen kann ich denn nun wirklich meine Sprints verbessern ? Gibt es was in puncto Ernährung zu beachten ? Wie lange dauert es um merklich schneller zu werden ?
Ich spiel Fussball und habe 2mal die Woche Training,Montags und Mittwochs,die Intensität des Trainings ist eher nicht hoch also habe ich mir gedacht ich bau meine Übungen um meine Geschwindigkeit zu verbessern Montags und Donnerstags ein. Natürlich möchte ich nicht übertreiben aber wäre dieser Trainingsplan oke ? Vielleicht noch ein paar Angaben zu meiner Person: 21 Jahre,70 Kg und 1,79m.
2 Antworten

mein lieber sprinteleve, wenn du deine Geschwindigkeit steigern willst, kommen mehrere Faktoren zum Tragen: Jogging verbessert nur die Ausdauerfähigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit hängt von der Schnelligkeit und Gerichtigkeit der Armbewegungen ab, weil die Arme eine Steuerungsfunktion für die Fortbewegung des Körpers haben. Schrittlänge und Bewegungsgeschwindigkeit der Bein/Arme stehen im Zusammenhang - Lange Schritte = langsamere Bewegung, kürzere Schritte ermöglichen schnellere Bewegung. Aufgabe: ebene Teststrecke bei annähernd gleichen äußeren Bedingungen mit Zeitnahme, Schrittlängen messen, Sprints mit definiertem Laufstil ausführen, z.B. völliges Strecken der Hände, Anreißen der Knie, peitschenartiges Vorschnellen der Unterschenkel, rhytmisierte Atmung. Training von Sprints mit vollständiger Erholung zwischen den Sprints. Essen: Ausreichend aber nicht unmittelbar vor dem Training. Die Sprintfähigkeit hängt von dem Anteil der schnellen Muskelfasern in der Muskulatur ab und kann nur bis zu einem gewissen Maß trainiert werden. Die Biochemie der Muskelzelle steht im Mittelpunkt der Leistungsfähigkeit beim Sprint, also anaerobe Leistungsfähigkeit.

Oh,ich dachte das hoch sprinten auf Hügeln wäre umso besser je steiler der Hügel ist. Das Buch wäre eine Überlegung wert es mir anzuschaffen,habe da tolle Berichte zu gelesen :) Bevor ich aber zum nächsten Buchladen laufe,was mir wahrscheinlich auch die Antwort geben wird,wie sieht es mit Ernährung aus ? Kann ich da auch was zur Sprintgeschwinsigkeit beisteuern?