brauche ich für den muskelaufbau unbedingt creatin?
ich trainiere schon seit drei monaten. einen monat davor habe ich so eine art aufbauphase gemacht. weniger gewicht-mehr wiederholungen und dann in den darauffolgenden monaten muskelaufbau betrieben,was ich jetzt immernoch mache. es läuft gut. ich komme mit den bewegungen und den ausführungen der jeweiligen übungen klar. ich nehme täglich 2 whey-protein shakes. eins nach dem aufstehen am morgen und eins nach dem training.an nicht-trainingstagen auch 2.und dann geh ich laufen. ansonsten ess ich viel fisch,pute,quark &gemüse und mäßig reis, nudeln und kartoffeln . süßigkeiten garnicht mehr und ich trinke viel wasser. ich habe jetzt 13 kilo abgenommen und das coole ist,ich sehe das meine muskeln dennoch wachsen. ich nehme also an fett ab und nehme an muskeln zu. nun habe ich ein paar fragen zu creatin und allgemein zu eiweiss. denkt ihr, ich hätte diese ziele auch ohne shakes erreicht? ich habe angst, dass das zeug nix bringt. ich meine ok..ich nehme einen shake und esse dadurch weniger. manchmal ersetze ich damit eine mahlzeit.deswegen nehme ich warscheinlich auch ab. ich betreibe ja nebenbei auch konditionstraining. aber ich meine, was die muskeln angeht. wären die auch so gekommen ohne das proteinpulver? und brauche ich unbegindt creatin? ich habe gehört das soll nur wasser in den muskeln speichern und wenn man es absetzt is alles wieder weg
2 Antworten

Eiweiß ist der Nährstoff der Muskulatur, den du bezüglich Kraft und Muskelaufbau schon benötigst. Als Kraftsportler benötigst du in etwa 2 Gr. Eiweiß pro Kg Körpergewicht. Ob du die Shakes nun brauchst hängt davon ab ob du deine Tages-Eiweißmenge auch über die herkömmliche Nahrungsquellen decken kannst, was gezielt ernährt möglich ist. Da du viel Fisch, Pute und auch Magerquark zu dir nimmst hast du hier schon eine gute Basis. Was das Creatin betrifft...die Zusatzgaben brauchst du nicht unbedingt. Creatin ist zwar mit an der Muskelsynthese beteiligt, jedoch führst du deinem Körper auch über diverse Nahrungsmittel Creatin zu. Creatin als Zusatzgabe lagert Wasser in den Zellen ein, was den Muskelquerschnitt erhöht und somit zu einer Kraftsteigerung führen soll. Jedoch kenne ich einige bei denen Creatin gar nichts gebracht hat. Von daher mache ich hier mal ein dickes Fragezeichen hinter die Creatinsupplementierung. Hauptmerkmal des Muskelzuwaches ist eine ausgewogene Ernährung und ein strukturiertes und hartes Training, was bei dir ja der Fall zu sein scheint, da du schon gute Erfolge für dich verzeichnen konntest. Zielgerecht ernährt benötigst du also nicht zwingend zusätzliche Eiweißshakes und Creatin in meinen Augen gar nicht.

Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass creatin nicht schlecht ist. Habe es genommen als ich vor eineinhalb jahren angefangen habe zu trainieren und die entwicklung meines Körpers war wirklich krass und schnell. Ich würde es aber nich übetreiben. maximal 1 monat täglich nehmen und dann erst mal einen monat pause machen. Normalerweise müsstest du es danach schon merken ob es was bei dir geholfen hat.

Früher wurde gekurt, heute wird auf Dauer nur noch mit Erhaltungsdosis gearbeitet. Die Erhaltungsdosis ist in ca. 30 gr fettfreier Fleischtrockenmasse enthalten. Das sind je nach Beschaffenheit 100 bis 200 gr Fleisch.
ja aber das baut sich doch dann ab,wenn man das absetzt oder? also die muskeln die man damit trainiert hat, gehen zurück? stimmt das so?