Tolle Antwort Zerevorr. Daumen hoch
Beine hast du keine?
Alle Tage wieder... Halt am oberen Punkt für ein paar Sekunden die Spannung oder/und streck deine arme über deinen Kopf und/oder nimm dir eine Hantel oder Hantelscheibe und halt sie bei den Crunches in den ausgestreckten Armen.
Dieser "Plan" ist einfach nur Müll! Eine einzige Übung? Ist das wirklich dein Ernst? Wo bleiben die Beine, der Rücken, die Brust, die Schultern?
WKM, Push-Pull, Antagonisten, OK-UK, www.gidf.de...
Was dein Kumpel macht sieht schon gut durchdacht aus, auch wenn das hier nur eine Aufteilung ist und kein kompletter Trainingsplan. Deine Aufteilung ist... Naja... Keine Beine, keine ernsthaftes Training meiner Meinung nach...
1x die Woche Brust, da liegt wahrscheinlich schon der Hase im Pfeffer. Die Regenerationszeit ist wahrscheinlich einfach viel zu lang, so dass dein Training ins Leere geht.
Ob du mit 5 TE's die Woche zurecht kommst kannst nur du dir beantworten. So lange du Fortschritte machst ist die Regenerationszeit ausreichend. Allerdings ist dein Trainingsplan ziemlich grottig... 3x Arme und Bauch und 2x den Rest des Körpers... Fällt dir da nicht selbst was auf? Weiterhin haben deine Arme eben keine Pause... An den Tagen, an denen du sie nicht isoliert trainierst, trainierst du sie passiv beim Rücken und der Brust mit und gibst diesen kleinen Muskeln somit 5x die Woche Feuer! Meiner Meinung nach kann das zu nichts Gutem führen, aber was soll, wirst dir schon was bei gedacht haben....
Beine nie nach oder vor Rücken! Ansonsten hört sich die Aufteilung gut an. Aber bist du sicher dass du einen 4er brauchst? Wie sind denn deine Kraftdaten?
Du möchtest also bei knappen 1,80m auf ca. 60 kg abnehmen... Na herzlichen Glückwunsch, noch einer aus der Kategorie "Hungersixpack"! Stehen die Mädels ganz sicher drauf!
Versuch vielleicht mal einen alternierendem Ganzkörperplan oder auch einen 2er-Split. Damit hast du dann immer noch eine hohe Trainingsfrequenz aber etwas längere Regenerationsphasen.
Das kommt ganz auf deinen Trainingsplan an. Es gibt durchaus gute Ganzkörperpläne, die als einzige explizite Beinübung Kniebeugen drin haben.
@elberto: Monohydrat ist reines Creatin! (deswegen ja auch MONO-Hydrat) Und da reicht sehr wohl ein billiges. Creatin =Creatin!
Kannst du so machen. @wurststurm: so was nennt sich Post-Workout-Shake...
Mach wenn möglich freies Bankdrücken. Brustpresse wie auch Bankdrücken an der Multipresse sind weit weniger effektiv, wobei man die Brustpresse gut als zweite Übung für die Brust nehmen kann, wenn einem das Bankdrücken allein nicht ausreicht.
Kurz und knapp: Nein.
Und trotzdem hat avatar vollkommen recht! Die großen Muskelgruppen gehören nunmal an den Anfang, da sie viel mehr Konzentration und Anstrengung erfordern als z.B Crunches! Und das gilt auch und erst recht für Anfänger. Nur weil ein Plan von einem „ausgebildeten Trainer” stammt, muss er noch lange nicht gut sein.
Die Aufteilung ist nicht optimal... Beine nach Rücken zu trainieren ist eine ziemlich schlechte Idee, dass bei Kniebeugen der Rücken auch sehr stark belastet wird. Es sollte daher mindestens ein Tag Pause zwischen den jeweiligen TEs liegen.
Denk doch mal nach... Reicht Handball oder Tischtennis um die Arme zu trainieren?
1,90m, 67kg und ne Testo-Kur... Na herzlichen Glückwunsch! Wie wärs mal damit anzufangen vernünftig zu essen?