Ziehl?, effectiv?

...zur Antwort

In 1-2 Wochen? Das kannst du vergessen!

...zur Antwort

Wie schon Vasaloppet schrieb, bringt eine Woche Training gar nichts.

Das ist ein Witz.

...zur Antwort

" ...noch rauch ich übermäßig viel"

Rauchen und laufen? Das ist widersinnig und geht gar nicht.


...zur Antwort

"5 km in 5:24  10 km in 5:47"

Häh? Wie soll das denn gehen? Das wären ja Weltrekorde!

...zur Antwort

Vergiss es. Ca.10 Tage vo dem Wettkampf fährt man sein Training

herunter. Verschieb es auf nächstes Jahr und bereite dich richtig vor!

...zur Antwort

Hallo, extreme Schmerzen könnten auf einen Ermüdungsbruch hindeuten. Das ist kein "richtiger" Bruch, sondern ein feiner Riss am Knochen. Absolutes Sportverbot! Geh mal zum Orthopäden und berichte! Gruß KG

...zur Antwort
Schienbeinkantensyndrom oder doch was anderes?

Hallo zu meiner Person. Ich bin Läufer, 29 Jahre alt, BMI normal und letztes Jahr auch meinen ersten Marathon gelaufen. Seit 2-3 Wochen plagen mich Schmerzen im linken Bein (Innenseite am Schienbein ca. 8-10cm über dem Knöchel). Das klingt für mich erstmal eigentlich nach einem klassischen Schienbeinkantensyndrom obwohl ich meinen Laufumfang nicht gesteigert habe und die Schuhe bereits 200km runter haben.

Nach einer Woche Laufpause habe ich mich getraut mal wieder 2km zu laufen um zu testen ob es besser geworden. Aber nix da. Der Schmerz war danach und auch am Tag danach wieder Schlimmer geworden. Von daher habe ich bereits einen Termin bei einem Sportarzt für nächste Woche bekommen.

Wollte aber euch vorher schon einmal fragen ob Ihr ähnliches bei einem Schienbeinkantensyndrom beobachten konntet. Und zwar ist ein stechender Schmerz nach dem Auftreten wenn der Fuß abrollt festzustellen (normales gehen). Dieser ist besonders nach dem Sitzen zu spüren. Manchmal ist dieser auch von jetzt auf gleich komplett weg um wenig später wieder zu kommen. Kühlen, Quark und Wechselbäder habe ich bereits versucht aber mit wenig Erfolg. Ein Druckschmerz ist ebenfalls feststellen wenn man an der besagten Stelle drückt.

Ich würde mich über Antworten von Leuten freuen die bereits ähnliches hatten und mir vielleicht sagen können ob das beim Schienbeinkantensyndrom typisch ist oder es vielleicht doch etwas anderes sein könnte.

Gruss Jackson

...zum Beitrag

"...und die Schuhe bereits 200km runter haben."

Was heißt "die Schuhe"? Du gehörst wohl auch zu denen, die nur ein

Paar Laufschuhe verwenden. Typischer Anfängerfehler!

...zur Antwort

Was willst du denn hören? Du kannst nicht in eine Woche packen, was du bisher versäumt hast.

...zur Antwort

Weil sie stolpern.

...zur Antwort

Hallo,

leider hast du nicht geschrieben, wie dein momentaner Fitnesszustand ist und welche Laufleistungen du vorweisen kannst.

Momentan läufst du 12 km/h, bei einem Cooper-Test mit acht Runden wären aber 16 km/h zu bewältigen, das wäre eine Steigerung um 33%.

Das ist innerhalb von 10 Wochen illusorisch. Daher würde ich sieben Runden als Ziel wählen, das sind immerhin noch 14 km/h. Dieses Tempo könntest du mit Intervallen üben (400 m), dazu läufst du eine Runde in 1:40 min, danach drei Minuten Pause.(Tempo = 14,4 km/h).

Das Ganze 2-3 mal wiederholen. Vorher ca. drei Runden warmlaufen, dann ein paar kurze Sprints, jeweils ca. 15 m.

Für die Ausdauer solltest du am Wochende ca. 45 bis 60 im moderaten Tempo laufen. In der letzten Woche dasTraining stark reduzieren, nur ein paar kurze Steigerungen.

Auch beim Cooper-Test heißt die Zauberformel „negativer Split“. D.h. auf keinen Fall schnell angehen, sondern etwas(!) steigern! Beispiel: 7 Runden: 1:45, 1:44, 1:43 und 4x 1:42. Das wären zusammen 720 Sekunden = 12 Minuten. Auf der letzten halben Runde kannst du vielleicht noch einen Endspurt hinlegen. Jedenfalls denk dran: Die erste Runde ist die langsamste, die letzte die schnellste. Alles andere wäre unprofessionell.

...zur Antwort

Wenn die Geachwindigkeit keine Rolle spielt, so kann das wirklich jeder Mensch, solange er nicht krank im Bett liegt.

Beispiel: Mein Nachbar (95 Jahre alt) schafft Strecke zum nächsten Park (hin und zurück 5 km) in 60 Minuten.

...zur Antwort

Erst mal, wie definierst du Alkoholrausch?

Wenn du Silvester nüchtern bleiben musst, warum fragst du dann?

Aber mach dir keinen Kopf, eine Woche Trainigszeit würdest du keinesfalls verlieren.

...zur Antwort

Hallo,

eine Verkleidung als Hanswurst würde gut passen.

Viel Spaß!

...zur Antwort
Welche Sportart soll ich anfangen / weitermachen / aufhören? liebe leute,seid geduldig und lest es:)

Hallo! ich bin neu hier und stecke gerade in einer etwas blöden situation. ich bin ein sehr sportlicher mensch (fast in jeder hinsicht^^) und hoffe hier auf Meinungen von vielen verschiedenen Sportlern :D Die erste Sache, die ich ernsthaft und ca 10 Jahra lange gemacht habe, war Turnen. Vor 3 Jahren habe ich wegen meiner damaligen Arbeit damit aufhören müssen, womit es mir damals auch voll gut ging - mit 18 war ich an einem Punkt, an dem ich nicht neues mehr gelernt habe. ich glaube, dass ich eigentlich ziemlich gut fürs Turnen geeignet bin bzw. es mir antrainiert habe, aber oft kam dann die Angst vor bestimmten Teilen dazu und meine Gruppe hat sich irgendwann aufgelöst...

Parallel dazu spiele ich seit mittlerweile 5 Jahren Volleyball, weil ich hoch springen kann und generell vom Turnen her eine gute Spannung und einen muskulösen Körper habe, wirke ich da auf den ersten Blick gar nicht schlecht. Wegen meiner Fitness trainiere ich jetzt seit einem jahr bei einer Mannschaft auf dem Landesliganiveau, mit und muss ehrlich sagen, dass ich jetzt merke,wie schwer mir dieser Sport eigentlich fällt. Ich kann zwar harte Angriffe schlagen, blocken geht auch udn meine Aufschläge sind OK, aber alles, was auch nur annähernd mit der kompletten Spielsituation zu tun hat, überfordert mich immens.nach einem Jahr (!) in dieser mannschaft. und das nach einem Jahr training. auch mit dem Timing tue ich mir schwer, bzw. habe lange dafür gebraucht, mich da zu verbessern

.ich bin jedes Training, wenn mein trainer mir wieder das gleiche sagt, kurz davor, ihn zu fragen ob er ehrlich meint, dass ich mir eine andere Sportart suchen sollte. joaa.. jetzt hatte ich vor paar wochen eine gute volleyball-Phase und dachte mir, dass ich mir vlt einen verein auf etwas niedrigerem niveau suchen könnte.war bei einem probetraining und was sagt mir die trainerin am schluss - ich wäre überfordert mit den komplexen übungen. was auch völlig richtig ist, ich hatte sie gefragt um mal eine dritte meinung nach meiner und der meines trainers zu hören. ich bin zwar von der beweglichkeit eher schneller, allerdings bringt das reichlich wenig, wenn ich nicht weiß, wo ich denn hinlaufen soll. ich habe so gar kein "gespür" für diesen sport, den ich jetzt schon so lange mache...habe auch bis ich 13 war ungefähr angst vor bällen gehabt ^^

schon länger habe ich mir überlegt, wieder zu turnen, weil es einfach cool ist und meine erste liebe war <3 bevor ich mich in irgendeinen menschen verliebt habe ;) aber nach so einer pause mit 21 wieder mit dem turnen anzufangen ist natürlcih hart, und vor allem wüsste ich nicht so recht, in welchem verein ich trainieren könnte.unisport ist natürlich eine option aber ich weiß nicht...

parallel zu allem gehe ich seit paar jahren laufen,habe damit angefangen,um fit zu bleiben und mich auszupowern und mittlerweile macht es auch sehr viel spaß. ich laufe meistens nicht so ewig (halbe bis 3/4 stunde) und mache dafür immer viele sprints, bergsprints und treppenhüpfen --->

...zum Beitrag

Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

Es ist ene Zumutung, deine Postings lesen zu sollen.

...zur Antwort