Ziehl?, effectiv?
Eine Laufjacke.
In 1-2 Wochen? Das kannst du vergessen!
Vergiss es!
Nein, das ist Blödsinn!
Wie schon Vasaloppet schrieb, bringt eine Woche Training gar nichts.
Das ist ein Witz.
Wie schon von von wurststurm bemerkt, werden
die Fragen hier immer bescheuerter!
Rechne doch selber dein Tempo aus!
" ...noch rauch ich übermäßig viel"
Rauchen und laufen? Das ist widersinnig und geht gar nicht.
"5 km in 5:24 10 km in 5:47"
Häh? Wie soll das denn gehen? Das wären ja Weltrekorde!
Vergiss es. Ca.10 Tage vo dem Wettkampf fährt man sein Training
herunter. Verschieb es auf nächstes Jahr und bereite dich richtig vor!
Nein. 9 Minuten und 46 Sekunden auf 100 m ist nicht schnell!
Hallo, extreme Schmerzen könnten auf einen Ermüdungsbruch hindeuten. Das ist kein "richtiger" Bruch, sondern ein feiner Riss am Knochen. Absolutes Sportverbot! Geh mal zum Orthopäden und berichte! Gruß KG
"...und die Schuhe bereits 200km runter haben."
Was heißt "die Schuhe"? Du gehörst wohl auch zu denen, die nur ein
Paar Laufschuhe verwenden. Typischer Anfängerfehler!
Was willst du denn hören? Du kannst nicht in eine Woche packen, was du bisher versäumt hast.
Weil sie stolpern.
Hallo,
leider hast du nicht geschrieben, wie dein momentaner Fitnesszustand ist und welche Laufleistungen du vorweisen kannst.
Momentan läufst du 12 km/h, bei einem Cooper-Test mit acht Runden wären aber 16 km/h zu bewältigen, das wäre eine Steigerung um 33%.
Das ist innerhalb von 10 Wochen illusorisch. Daher würde ich sieben Runden als Ziel wählen, das sind immerhin noch 14 km/h. Dieses Tempo könntest du mit Intervallen üben (400 m), dazu läufst du eine Runde in 1:40 min, danach drei Minuten Pause.(Tempo = 14,4 km/h).
Das Ganze 2-3 mal wiederholen. Vorher ca. drei Runden warmlaufen, dann ein paar kurze Sprints, jeweils ca. 15 m.
Für die Ausdauer solltest du am Wochende ca. 45 bis 60 im moderaten Tempo laufen. In der letzten Woche dasTraining stark reduzieren, nur ein paar kurze Steigerungen.
Auch beim Cooper-Test heißt die Zauberformel „negativer Split“. D.h. auf keinen Fall schnell angehen, sondern etwas(!) steigern! Beispiel: 7 Runden: 1:45, 1:44, 1:43 und 4x 1:42. Das wären zusammen 720 Sekunden = 12 Minuten. Auf der letzten halben Runde kannst du vielleicht noch einen Endspurt hinlegen. Jedenfalls denk dran: Die erste Runde ist die langsamste, die letzte die schnellste. Alles andere wäre unprofessionell.
Wenn die Geachwindigkeit keine Rolle spielt, so kann das wirklich jeder Mensch, solange er nicht krank im Bett liegt.
Beispiel: Mein Nachbar (95 Jahre alt) schafft Strecke zum nächsten Park (hin und zurück 5 km) in 60 Minuten.
Erst mal, wie definierst du Alkoholrausch?
Wenn du Silvester nüchtern bleiben musst, warum fragst du dann?
Aber mach dir keinen Kopf, eine Woche Trainigszeit würdest du keinesfalls verlieren.
Hallo,
eine Verkleidung als Hanswurst würde gut passen.
Viel Spaß!
Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!
Es ist ene Zumutung, deine Postings lesen zu sollen.