Hallo Nilsosch

Ich verstehe schon was du mit Agilität meinst. Aber es ist sehr viel wichtiger, dass du dich auf dem Rad wohlfühlst. Das merkst du bei einer etwas längeren Probefahrt. Es gibt viele Komponenten bei der Geometrie, da kommt es nicht nur auf die sogenannte Rahmenhöhe drauf an. Zum Beispiel ist der sogenannte Reach mindestens gleich wichtig.

Mal im Ernst, wenn du erst mit MTb anfängst ist es bei einem Erstkauf nicht so enorm wichtig wie agil das ist. Sonst müsstest du auch auf den Sitz-, und Lenkwinkel achten.

Grüsse

Salah

...zur Antwort

Hallo Sportjonas

Ich kann nur deine 1km Zeit bewerten. Und die ist klar überdurchschnittlich. Durchschnittliche Hobbyläufer die einmal pro Woche laufen hätten ca. 4min. Also ja. Hut ab wenn du das bei deinem Gewicht schaffst. Ich bin guter Ausdauersportler der zwar mehr für Marathonzeiten trainiert aber habe über 1km trotzdem ca. 3:05.

...zur Antwort

Hallo xadix

Du möchtest vor allem deine Laufgeschwindigkeit verbessern? Oder die Ausdauer im Allgemeinen? Das ist eine sehr wichtige Frage. Trifft ersteres zu hilft dir Radfahren oder Inline im Gegensatz zu laufen nicht annähernd gleich viel. Während dir Laufintervalle zu Schnelligkeit verhelfen, verhelfen dir längere Läufe auf gemässigtem Niveau zu Ausdauer. Beschreibe doch bitte etwas genauer wo du stärker werden möchtest. So können meine Nachredner/innen darauf eingehen.

Grüsse aus der Schweiz

Salah

...zur Antwort

Hallo FitnessTyp1

Kaloriendefizit heisst einfach weniger Kalorien. Als Übergewichtiger ist es meist so, dass du bisher zu viel Kalorien zu dir genommen hast. Es gilt jetzt also dies nicht mehr zu tun.

Wie du richtig erahnst, wäre es schädlich für den Körper wenn du jetzt nur noch 33% deiner Kalorien zu dir nimmst. Das wäre ein zu grosses Defizit.

Aber ich teile ansonsten die Meinung von whoami. Die Gesundheit dankt dir ein verantwortungsvolles Defizit.

...zur Antwort
Darf ich so oft in der Woche Laufen gehen wie ich möchte?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt, ungefähr 180cm groß und wiege zur Zeit 90kg. Das ist zu viel. Über die letzten zwei Jahre habe ich zwecks Stress und weniger Zeit Sport zu machen (habe vorher mehrmals pro Woche Sport gemacht) 20kg zugenommen. Diese möchte ich jetzt mindestens wieder los werden. Mein Wunschgewicht liegt zur Zeit bei 70kg.

Das Laufen dabei nicht reicht, ist mir klar. Ich versuche meine Ernährung umzustellen. Dennoch möchte ich aus drei Gründen wieder mehr Sport machen:

  1. Spaß
  2. um zusätzlich abzunehmen
  3. um Fit zu bleiben (Herz etc.)

Ich habe lange Zeit nicht Laufen wollen, weil ich mich nicht motivieren konnte. Das ist ein sehr verbreitetes Problem. Aber Laufen ist einfach die einfachste Art Sport zu machen und zur Zeit bin ich aber sogar etwas motiviert.

Ich habe aus dem Internet einen sehr einfachen Trainingsplan, mit drei mal pro Woche Laufen (wobei die ersten zwei Wochen nur zügiges Gehen sind, wozu? Ich bin zwar nicht mehr so fit wie vor zwei Jahren, aber dennoch nicht ganz unsportlich und bin auch viel zu Fuß unterwegs im Alltag).

Montag, Mittwoch und einmal am Wochenende (Freitag oder Samstag) sind Einheiten festgelegt mit dem Ziel, 30 min am Stück laufen zu können am Ende des Plans.

Mir stellt sich jetzt aber die Frage, was ist, wenn ich Dienstags oder Donnerstags Lust habe zu Laufen? Darf ich es tatsächlich nicht machen und wäre es effizienter, den Körper ruhen zu lassen? Oder ist mehr immer besser als weniger und ich kann wenn ich Lust dazu habe auch 3-4 Tage hintereinander Laufen gehen?

Wenn ja, wie soll ich dann meinen Plan weiter verfolgen? Einfach die Einheit vom Letzten mal wiederholen oder sogar die nächsten Einheiten schon "vorziehen"? Das letzte erscheint mir vielleicht nicht sinnvoll.

Wäre schön, wenn ihr mir einige Tipps (vielleicht auch im Bezug zum Abnehmen?) geben könnt und ich wünsche euch noch ein schönes verlängertes Wochenende!

Liebe Grüße,

Daniel

...zum Beitrag

Hallo daniel1634

Super überlegst du dir mit Laufen zu beginnen. Welchen Sport hast du vorher gemacht? Ich muss aber ehrlich sein und erkenne einige Unsicherheiten in deiner Vergangenheit. 

Erstens sagst du, dass laufen dich bisher nicht wirklich motiviert hat, jetzt bist du es aber ein wenig. Du nennst aber an Position 1 als Grund für deinen Entscheid "den Spass". Mein Ratschlag, sei ehrlich zu dir selber. Du schreibst, dass du dich für das Laufen entscheidest weil es total unkompliziert ist. Da gebe ich dir natürlich Recht. Dann steh aber dazu. Du wirst sehen, das wird dir zu Beginn nicht gleich mega Spass machen. Der kommt aber garantiert wenn du das Training weiter machst.

Zweitens hast du zwei Optionen. Halte dich klar an den Trainingsplan und mach nicht alles anders oder vergiss diesen und laufe so wie du dich als nicht unsportlicher Mensch auch einschätzen können solltest. 

Drittens und das trifft auf den Rest zu. Mach bitte keine zu extremen Änderungen. Ich bin überzeugt. Wenn du jetzt mit dem Laufen beginnst und gleich 5 Trainingseinheiten machst wirst du das entweder bestimmt kein Jahr durchhalten oder du wirst so schwache Trainings absolvieren, dass der Nutzen dieser nicht mehr wirklich da ist.

Soviel von mir dazu. Ich hoffe ich habe dein Vorgehen nicht zu schlecht dargestellt. Ich liebe Sport und finde dein Plan mega toll.

Gruss aus der Schweiz

Salah

...zur Antwort

Hallo dodoichner

Anhand deiner Daten kann ich nicht beurteilen ob das Bike gute Komponenten hat. Dies da du keine Komponenten angegeben hast. Du kommst mit diesem MTB auf jeden Fall einen Berg rauf :-).

...zur Antwort

Hallo  Sikucontrol

Jopick hat Recht. Ein Mountainbike für 8-9kg kostet definitiv 4000 Euro. Heute mit den grösseren Rädern sogar noch mehr. Für einen Anfänger finde ich deine Wahl gut. Fahr zwei Jahre damit und entscheide für dich ob dir das MTB soviel Spass macht, dass du dir auch ein teureres leisten willst.

Ich habe das ähnlich gemacht. 2 Jahre ein Bike für 1000 Euro, 3 Jahre ein Bike für 3000 Euro, und jetzt 4 Jahre ein Bike für 4800 Euro. Natürlich mit genügend Ausgaben für Reparaturen.

Grüsse

Salah

...zur Antwort

Hallo LariFari243

Ich kann meinem Vorredner nicht ganz zustimmen. Betrachten wir deine jetzige Situation. Du sagst du bist nicht unsportlich aber auch keine Sportskanone. Was heisst das? 2-3 mal die Woche Sport?

Falls Ja bringt das für die nächsten zwei Monate nichts wenn du jeden Tag trainierst. Steigere das Training auf 4mal die Woche. Lauf zweimal und fahre zweimal. Wenn du sogar noch eins draufsetzen möchtest dann mach ein Tag auch beides. Aber bei jedem Tag kann sich dein Körper nicht mehr genügend erholen und du das Training bringt nicht mehr soviel.

Für die Art des Trainings kannst du dir ja ein Plan übers Internet besorgen.

Grüsse

Salah

...zur Antwort

Hallo IloveGymnastics

Was machst du denn als Ersatzsport? Du musst deinen Körper auch verstehen. Er möchte sich gerne bewegen und bei so einem abrupten Wechsel weiss er nicht wohin mit der Power. Wenn du nicht mit dem gleichen Sport anfangen kannst dann finde einen anderen der dir Spass macht. Du bist ja noch jung, das heisst du hast definitiv genügend Zeit um einen anderen tollen Sport zu erlernen und diesen auch gut auszüben.

Soviel von mir

Grüsse

Salah

...zur Antwort

Hallo Brotein

Wie ein Vorredner bereits erwähnt hat ist der Druck der Blackroll mit einer Massage vergleichbar. Mir persönlich hat sie geholfen. Klar ist das kein Wunderteil. Aber eine solche kostet in der Schweiz auch ungefähr 20 Franken. Wenn man diese tatsächlich sparen möchte geht man lieber einmal weniger ins Kino. :-)

...zur Antwort

Hallo Cheer

Also um deine Frage zu beantworten --> werde ein Couchpotato. Muskeln weg zu kriegen ist relativ einfach. Mach möglichst wenig. Also kein Sport mehr.

Um doch noch was hinzuzufügen. Die sportlichen und aktiven Männer, werden dich dann aber weniger attraktiv finden. Wenn du aber einen Mann mit einem riesen Bauch möchtest passt es. Du verstehst?

...zur Antwort

Hallo Wildwasser

Gibt es deiner Meinung nach nur diese beiden Extreme? Ich finde nicht...

Es gibt durchaus Ähnlichkeiten, ich finde es vergleichbar mit Mountainbike und Rennrad fahren. Beim Klettern geht es meist nicht darum welche Routen im Extremfall irgendwie machbar sind. Es geht mehr um das einmalige Erlebnis, die Herausforderung dies über mehrere Seillängen durchzuführen und so weiter. Beim Outdoor-Bouldern kommt meist eine sehr schwere Route zum Zug. Die zudem auch einige Anläufe braucht bis sie irgendwie gemeistert werden kann.

Grüsse

...zur Antwort

Hallo sixbacke

Ich kenne den Donauradweg, aber nicht von Wien sondern nur von Ulm nach Donauwörth. Aus diesem Grund kann ich dir nicht sagen mit welchen Steigungen du da zu rechnen hast. Grundsätzlich aber ist der Donauradweg der Donau entlang. Über die Summe gesehen geht es sicherlich runter und auch grössere Berge wird es nicht haben. Schau doch mal im Internet nach, zu 100% wirst du Informationen über die Dauer, Länge etc. finden.

...zur Antwort
Ich höre auf, weil ich sehr stark Atmen muss und das Gefühl habe zu wenig Luft zu bekommen.

Hallo Goforgold

Ich trainiere seit 5 Jahren, wöchentlich 2-3 Mal laufen. Pro Woche total 6mal Ausdauersport. Ich kann die Frage klar mit der "Luft" äussern. Bei einem steilen Berglauf kann dies natürlich anders aussehen.

Das ganze hat ja mit der Anaeroben Schwelle zu tun. Aber über dieses Kauderwelsch habe ich zu wenig Fachwissen :-).

...zur Antwort

Hallo Lanagirl

Ich finde die die Antworten meiner Vorredner nicht genügend. Sie stimmen schon, aber nicht vollständig. Das erste ist natürlich es ist Anlagebedingt. Die hast du aber und kannst du nicht ändern. Und zudem ist es auch nicht deine Frage.

Das zweite betrifft die Sportler. Es ist erwiesen, dass Sportler bei der gleichen Pulsbelastung mehr schwitzen als Nicht-Sportler. Dies hat damit zu tun, dass die Poren eben wissen wie sie sich abkühlen können. Aber, die gleiche Pulsbelastung ist natürlich auf einem anderen Niveau bei Sportler.

Deswegen ist meine Überlegung das die Aktivität hier eine sehr grosse Rolle spielt. Aber selbst wenn du als Sportler mehr schwitzen würdest. Wäre das ein Grund zum Couch-Potato zu werden?

...zur Antwort
Nach Lauf/Sprint Schmerzen in Fuss und Bein

Guten Tag,

Ich (15 J.) spiele seit 3 Jahren Fußball in einem Verein, habe gerade eine 6-monatige Pause wegen eines komplizierten Armbruches hinter mir und habe folgende Frage:

Seit ca. 3 Wochen trainiere ich wieder mit der Mannschaft 2 mal in der Woche. Als ich ganz frisch ins Training einstieg, lief alles super - ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt (mit richtig viel Muskelkater etc.) - allerdings hatte ich fast überhaupt keinen Muskelkater und ich konnte völlig normal laufen, schießen und so weiter. Das ganze ging dann 2 Wochen (also 4 Trainingseinheiten) gut und lief rund. Dann hatten wir unser erstes Testspiel (vor 1 Woche), wo ich dass erste mal seit 6 Monaten richtig viel gelaufen bin und am Ende völlig fertig - aber trotzdem keine Schmerzen im Bein oder Fuss. Dannach hatten wir 3 Tage Pause, indem ich richtig viele Schmerzen spürte, ich konnte nicht wirklich schmerzfrei laufen bzw. rennen und hatte auch ziemlich starken Muskelkater. Naja, ist ja normal, dachte ich. Das Fußballtraining dann (vergangenen Mittwoch) war ziemlich mies. Ich konnte kaum richtig laufen oder gar sprinten oder schießen, ich hatte nach jedem kurzen Laufen starke Schmerzen im unteren Bein und im Fuss. Das Training dannach wurde das noch viel schlimmer, ich konnte nur noch ziemlich komisch sprinten und es tat ziemlich weh nach jedem Laufen. Auch das Spiel heute war eine ziemliche Quälerei und ähnlich wie die Trainingseinheiten.

Ich will die Schmerzen mal kurz beschreiben: Nach jedem Laufen oder Sprinten tut mir ab dem Knie runter alles ziemlich weh vorallem im Fuss und ich kann gar nicht "richtig" auftreten und sprinten. Nach kurzer Zeit nichts tun (also nicht laufen) ist es aber wieder normal und ich spüre gar nichts. Sobald ich wieder anfange zu rennen, schmerzt es wieder. Ich habe es Donnerstag und Freitag schon mit Voltaren versucht, hat aber nicht wirklich was genützt, auch weil ich nicht genau weiß, was ich da einschmieren muss, weil mir die Schmerzen nicht wie Knochenschmerzen vorkommen, also nicht so wie eine Prellung oder sowas.

Jetzt sagt ihr vielleicht, dass das logisch ist, weil das Bein 6 Monate nicht belastet worden ist, aber lange vor den 6 Monaten (als ich eigentlich mitten im Training war) hatte ich so etwas auch öfters mal, es ging aber immer wieder relativ schnell weg.

Ich war auch mal kurz bei einem Arzt, der hat mir Einlagen "verschrieben", die habe ich eine Zeit lang genutzt und dann wieder nicht, ich weiß nicht wirklich, ob es was genutzt hat (ich denke eher nicht).

Ich hoffe auf Hilfe von euch! Kann es an den Schuhen liegen? Oder doch eine Überlastung? Hoffe auf viele Antworten!

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Also ich finde du solltest weder auf den Gast hören noch dies hier überhaupt versuchen zu beschreiben. Denkst du wirklich wir sind schlauer als die Ärzte?

Klar ist starker Muskelkater bei ungewohnten Belastungen normal. Aber du schreibst richtig viele Schmerzen. Das hat für mich nichts mit Muskelkater zu tun. Danach schreibst du, du konntest kaum laufen und hattest starke Schmerzen. Und am Schluss auch das Spiel heute war eine Quälerei. Also mal im Ernst, wenn du wirklich "starke" Schmerzen hast, was auch immer für dich diese Definition bedeuten soll dann geh sofort zum Arzt. Der wird dir nicht einfach ohne Kommentar Einlagen verschreiben. Der wird die Gründe nennen und auf was du achten sollst ob sowas wieder vorkommt.

...zur Antwort
Knochenhautentzündung und Überdehnung

Morgen Kollegen,

ich bin seit einiger Zeit vom reinen Bodybuldiung weggekommen und versuche nun mehr über meinen eigenes Körpergewicht zu trainieren.

Nur habe ich im Moment zwei Probleme:

(1) Bin seit 4 Tagen wieder joggen gegangen (so 3-4km), heute habe ich wieder gemerkt, dass ich ein starkes Ziehen im linken und rechten vorderen SChienbein habe. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich Rugby gespielt. Da ich davor nie einen Laufsport gemacht habe war es dann iwann so schlimm, dass ich kaum noch auftreten konnte. Seitdem schleppe ich diese Knochenhautentzündung mit mir rum.

Frage 1: Hat jemand Erfahurngen gemacht? Ich war schon letztes Jahr beim SpoMed deswegen, der hat mir ne Physio verschrieben, aber Voltaren einmassieren kann ich mir auch selbst :-D

Habt ihr vllt n paar Tipps für mich?! Ich bin ehrlich: Das Joggen macht mir schon Spaß, ich merke auch, dass ich beim normalen Workout einfach mehr "Luft" habe. Nur aufgeben möchte ich es nicht wirklich...

(2) Vor ca 2 Monaten (2!!!) war ich mal bei einem Kickboxtraining - natürlich ohne Bandagen. Wir haben gegen Pranken und Pats geschlagen, dabei habe ich mir das linke Handgelenk verdreht. Seitdem kann ich meine linke Hand nicht mehr unter Belastung knicken. Was mich ebenfall tierisch ankotzt, da ich jetzt kaum noch Liegestütze usw machen kann. Da war ich auch schon beim SpoMed, der meinte nur: "erst die Tür aufmachen, dann durchgehen, nicht umgekehrt."

Prima, ich meine, er hat ja Recht - aber ich dreh bald noch am Rad, wenn ich nicht wieder 100% geben kann Motz

ODer sollte ich mal 2 Wochen komplett Pause machen? Schwimme geht noch...

...zum Beitrag

Hallo Lutzastic

Wenn es wirklich eine Knochenschienbeinhautentzündung, ein sogenannter Shin Splint ist, dann gibt es nur eins um das auszukurieren. Pause, Pause, Pause. Wenn du etwas machst was das Schienbein belastet, also wenn du auch nur wenig Schmerzen spürst verlängerst du die Regeneration mindestens um das Dreifache. Also, wenn Schwimmen ohne irgendwelche Schmerzen geht, dann mach es. Sonst vergiss es.

Und nutze die Zeit dir Gedanken zu machen wie die Entzüundung gekommen ist. Ob du Einlagen brauchst oder einfach nur Stützschuhe oder einfach die Fussmuskeln klar stärken musst, mit Übungen usw. Das gilt es mit Laufanalysen und anderem herauszufinden.

Und ja, ich hatte dieses Problem schon zweimal in den vergangenen 5 Jahren.

...zur Antwort

Auch wenn ich den Typen im Video hässlich finde so frage ich mich wieso du denkst, dass der nur Klkmmzüge macht. Hast du mit ihm gesprochen? Ich gehe davon aus das sein Training sich definitiv auf mehr konzentriert. Das wäre in etwa gleich bescheuert wie nur Kniebeugen zu machen. Meine Meinung :-).

...zur Antwort

Hallo michele2002

Whoami hat zwar Recht, hätte das aber etwas ausführlicher erklären können. Bei Kälte oder Wärme braucht der Körper um seine Temperatur aufrecht zu erhalten minim mehr Grundumsatz-Kalorien. Dies sind aber so wenig das du dies in der Sauna vergessen kannst. Grob geschätzt wären dies bei 24 Stunden Aufenthalt in de Sauna ca. 7%. Also auf die 30Minuten runter gerechnet sozusagen nichts.

Was du in der Sauna verlierst ist ganz einfach Wasser.

...zur Antwort