Schauen Sie, jeder mensch hat ab das 30.lebensjahr anfangende Arthrose. Dies ist einen ganz normales prozess. Es ist also keinen todesurteil um weiterhin sport zu treiben, in gegenteil! Es kommt darauf an in welche masse die Arthrose fortgeschritten ist (Grad I bis IV) GRad IV ist einen Operation notwendig

...zur Antwort

Coxarthrose macht sich oft bemerkbar durch einen Schmerzen in der leistengegend. Wenn der Coxarthrose bereits fortgeschritten ist werden Sie feststellen das einen Hinken entsteht und bei der Innerrotation die Beweglichkeit reduziert ist. Bei einen verstarkte Coxarthrose sind Spielsportarten und Sprünge profokativ für Ihre beschwerden und sollten dan auch unterlassen werden.

...zur Antwort

Sie können davon ausgehen das während Jogging einen belastung von 5 mall Ihres Körpergewicht auf Ihre standbein rustet. Bei andere Sportarten wie Hochsprung, weit- und Dreispung können Sie dies zum Teil mall 9 rechnen.

...zur Antwort

Einen entzundung der Patellasehne wird auch einen Tendinitis genannt. In de rregel kommt es völlig darauf an wie lang Sie dieses beschwerden bereits haben. Sie sollten abklären bei einen erfahrene Sportphysio wieso Sie überhaupt dieses problem haben. ist dies einen Anatomisches problem (O-Beinen). Osgood Schlatter (Wachstumbeschwerden). Einen Patellatape rundum Ihre Unterschenkel, über der Patella sehne kann manchmall erleichterung bringen. Normalerweisse ist einen Sportreduzierung/Verbot für mindestens 2 Wochen indiziert.

...zur Antwort

Tja, logsch ist es nicht, aber.... Sie werfen eigentlich alle Trainingsmethoden auf einen haufen. Dies bedeutet das Ihre Körper dauerend einen andere Trainingsreis erhält, und dieses Prinzip ist i.o. es kommt aber schon darauf an was Ihre Ziele sind. Wenn es geht um einen "Allround Trainingsprogramm" ohne grosse Ziele könnten Sie es so durchführen.

...zur Antwort

In der Jugendjahren sollte voralem viel Wert gelegt werden auf der Koordinative, Proprioseptive und Stabilitätstraining. Krafttraining im Sinne einen Circuittraining ist keinen problem wenn die gewichten gering sind (Underloaded) Erst nach einen 5 bis 6 Jahrige gezielte Aufbautraining kann angefangen mit der Intramuskulaire Krafttraining

...zur Antwort

Beim Golftraining ist es erst mall wichtig der Alter und Berufliche Hintergrund der Golfer. Viele Golfer Alter dann 50 haben oft beweglichkeitsproblemen, zum teil verursacht durch einen naturliches Abnutzungsprozess. Wenn diese Personen gleichzeit auch Burotätig sind entwicklen sie mit der Jahren einen zgn. Muskulaires Dysbalance. Der Krafttraining für diese Personen sollte sich also richten auf einen verbesserung der Kraft(ausdauer) der Haltungs- und Statikmuskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Für der Golfer die keinen beschwerden hat ist, wie bereits erwähnt worden ist der Rümpf sehr wichtig. Neben der "normale" Kraftaufabu sollte de rGolf auch de rzgn. Plyometrische Krafttrainingsmethode verwenden. Dies verbessert die Explosivität und bereitet der Rücken vor auf schnelle Rotationsmomenten.

Möchten Sie mehr über Krafttraining beim Golfer wissen, Lesen Sie gerne folgendes Artikel welch ich mall geschrieben haben:

http://www.mtc.ch/contenido/cms/upload/publikationen/Publ_Golf_de.pdf

Viel Erfolg

...zur Antwort

In Prinzip geht das schon, Sie mussen aber bedeknken das Ihre Laufstil auf der laufband anders sein wird dann auf der Strasse oder bahn.

...zur Antwort

Einen Krampf ist die vorbote des zerrung. Wurden Sie mit einen Krampf weiter Sport treiben ist einen zerrung warscheinlich. Qua Muskelverletzungen gillt es diese Reihefolge; 1. Krampf 2. zerrung (regeneration 3-4 Wochen) 3. Muskel fasse Riss (regn. 2-3 Monaten) 4. Muskelbundelriss (regn.3-5 Monaten) 5. Muskelabriss (evt. Operation + rehazeit)

...zur Antwort

Einne leistungszerrung ist ein von die schwierigste Verletzungen zum behandlen. es kommt immer ein wenig auf die Stelle an. Ist die Zerrung am Ansatz (Sehne) dauert die Reha viel länger dann wenn Sie im Muskel ist. Ich schlage immer vor leichte Krafttraining zu absollvieren (in einen geschlossene Kette) Beinpresse, Kniebeugen, Krezuheben (dead Lift) oder Step up. Sportverbot sicher 3-6 Wochen (abhängig von verletzte stelle). Dies kombinieren mit Massagen und leichte Dehnungen, dies um narbegewebe vorzubeugen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Es kommt auch ein wenig darauf an welche art von Krafttraining Sie durchführen. Sind Sie Body Builder oder Kraftsportler ist splitting die richtige Methode (bereits beschrieben) Sind Sie Ausdauersportler und Trainieren Sie Kraftausdauer sieht dies wieder ganz anders aus. Einfach gesagt; wenn Sie Intensiv Trainieren sollten Sie mindestens 48 Std. regenerieren (gut Trainierte) sind Sie anfänger können Sie sogar 72 Std. nutzen zum regenieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Sabrina, es kommt ein wenig darauf an ob du dies mall probiert hast oder nicht. Der wirkung diese Trainingsmethode sollte man nicht überschätzen. Wie bereits erwähnt gibt es immer wieder neue (Kommerzielle) Methoden. Wenn es dich spass macht o.k. aber wenn du wirklich Erfolg habne möchtest (ZB. Straffen, muss mann an die Gewichte. Viel Erfolg

...zur Antwort

Nein, in gegenteil. Krafttraining ist einen wichtige voraussetzung für Ihre Schnellkraft. Entscheidend ist es welche art von Krafttraining Sie verwenden. Kraftausdauer training ist der Basis sollte aber nur am Anfang von Jahresplan (VP I) trainiert werden. In der VP II sollten sicher Sportler die einen Explosiv Sportart durchführen anfangen mit der Schnellkraftmethode. Dosierung: 3-6 Serien, 10 Wh. innerhalb 10". Intensität 60-75% von 1 Wh.Max. beinpresse und Kniebeugen sind die beste übungen. Sehr wichtig ist aber auch der Transfer zu Ihre Sportart. Sind Sie zB. Volleyballer sollten Sie diese übungen so durchführen wie ich beschrieben habe und die umsetzung könnte sein 3-4 maximale Blocksprünge am netz.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Nein, das geht nicht. Isometrische Training und Schnellkraft hat direkt nichts miteinander zu tun. Was Sie aber machen können ist isometrisch vorbelasten, maximal 10 Sekunden, und anschliessend Sprünge (maximal 10 Sprünge)durchführen (Plyometrische Krafttraining). Diese Trainingsmethode fallt unter die zgn. variabele Trainingsmethode. Reines Schnellkrafttraining sollte in einen Intensität zwischen 60-75% des 1 Wh. Max. stattfinden. Idealerweisse 10 Wiederholungen innerhalb 10". geigenete übungen für Schnellkrafttraining sind die Beinpresse und Squats (Kniebeugen)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das grosste problem sind Rückenbeschwerden. Dies finden hauptsächlich statt bei personen die einen Burojob oder einen sitzend tätige Arbeit haben. Gewisse Muskeln neigen sich zu verkurzen andere neigen sich zu erschlafen (wir nennen dies einen Muskulaires dysbalance). Bei die personen Junger als 55 handelt es sich oft um einen Bandscheibe verletzungen. Bei ältere Golfer oft um Abnutzungsbeschwerden. Interesante Link: http://www.mtc.ch/contenido/cms/upload/publikationen/Publ_Golf_de.pdf

...zur Antwort

Das wir Ihr sucht ist einen Trainingsmittel welch man auch "Pulley" nimmt. In Prinzip wird dies durch zwei Personen durchgeführt. Beide sind mit einander verbunden mittels einen längeres Zeil (20 Meter). Wennn Ihr Pulley eingibt auf Google findet Ihr einige Informationen. Ziel von diese Trainingsmethode ist die verbesserung der Schnelligkeit, man nimmt dies auch supra Maximale Schnelligkeit und hat die gleiche Wirking wenn du einen ganz leichte Hugel nach unten rennst. Einfache Trainingsmethode, aber sehr wirkungsvoll

Viel Erfolg!

...zur Antwort