Wegen Shutdown ist es gerade sehr teuer, sich Hanteln zu kaufen. Ich würde auf Kleinanzeigen auf ein günstiges Angebot in der Nähe warten und nur bei Gusseisen zuschlagen.

Tennis ist einzig und allein Technik. Krafttraining brauchst du ggfs nur, um deine Gelenke zu schützen. Du führst den Schläger einfach nur nach hinten unten zurück und schwingst diagonal nach vorne oben und als Rechtshänder über die linke Schulter hinaus. Das ist der normale Schwung. Dann geht es nur um Timing. Du kannst immer eine große Ausholbewegung machen, außer, du hast wenig Zeit und musst sie deswegen verkürzen,zb wenn du dicht an der Grundlinie stehst und der Ball schnell und lang ankommt. Nimm ein paar Trainerstunden und übe dann vor der Ballwand.
Impingement hängt fast immer mit zu schwachem Außenrotatoren zusammen. Trainiere Diese mal gezielt.
Die Bälle gehen normalerweise lang ins Aus, wenn du zuviel Rücklage hast. Deswegen, immer vor Treffpunkt des Balles in die Knie gehen, Körpergewicht nach vorne. Zum sólo Training an der Ballwand üben. Der Schwung sollte dennoch von unten nach oben gehen.
Viel Erfolg
Mein Sohn hat Freitag Geburtstag und bekommt einen rebounder. Einfach mal googlen, super zum Solotraining.
Wenn ich merke, dass eine Erkältung anklopft, befolge ich Uromas Hausrezept. Mit Dose Bier in die heiße Badewanne, die Dose heiß werden lassen und dann trinken. Nach der Wanne dick einpacken und schlafen und schwitzen. Funktioniert zumindest auch bei mir...
Ganz ehrlich, als blutiger Anfänger würde ich mir keine Gedanken über Turniere machen und ob du gut wirst, kann dir keiner garantieren. Tennis lernt man nicht mal eben so durch Training. Das dauert relativ lange und manche lernen es nie. Wenn du vorher schon Ballsportarten betrieben hast, ist das auf jeden Fall von Vorteil. Probiers doch mal ein Jahr und schau, wie es läuft und ob es dir überhaupt Spaß macht. Vielleicht wäre auch Squash etwas für dich,das lernt man im Verhältnis zu Tennis viel rascher, zumindest, um ein ordentliches Match zu spielen. Im Tennis kann es gut sein, dass du nach einem Jahr Training mit einem gleich starken Gegner kein Spiel zustande bringst...
Hi Angel,
Suche dir doch passende Youtube Videos, bei denen ein kompetenter Trainer die Übungen vormacht. Dann machst du einfach mit. Verletzungsrisiko ist sehr gering, da brauchst du keine Angst haben. Such mal nach Ganzkörper Workout für Anfänger. Da entsteht auch kein Lärm für deine Nachbarn. Deine Walking Sessions würde ich einfach peu à peu erweitern. Eine gute Motivation und Hilfe wäre auch ein Fitnesstracker, der dir deine Vitalwerte analysiert. So ein Miband 4 reicht völlig und ist schon oft ab 20€ im Angebot.
Wenn du dich immer etwas mehr verausgabst, wird es dir immer leichter fallen, gesünder zu essen, weil dies deine Performance und Regeneration begünstigt.
Es könnte auch hilfreich sein, mit einer gratis App wie zb myfitnesspal 2 Wochen lang deine Ernährung zu tracken. Dann siehst du direkt, ob Kalorien- und Nährstoff mäßig alles stimmt und du bekommst ein besseres Gefühl für deine Ernährung.
Deiner Beschreibung nach zu urteilen, bist Du bereits auf einem guten Weg, weil ja die Motivation da ist, etwas zu ändern. Step by step. Rim wurde auch nicht an einem Tag erbaut 😅
Viel Erfolg und Spaß dabei!
Beim nächsten Mal aufrechter Springen und die Schultern entspannt lassen. Vorher gut aufwärmen.
Moin. Das hatte ich auch, bloß auf der anderen Seite. Das kannst du durch Dehnung und Kräftigung ausgleichen. Videos gibt's da bei Youtube genug. Desweiteren kannst du auch durch Technikoptimierung viel herausholen. Überprüfe mal, ob du beim rechten Roundhouse auch den linken Fuß maximal nach außen drehst, also sodass die Fusspitze nach hinten zeigt. Dies wird auf der schwachen Seite oft vernachlässigt.
Viel Erfolg
Du solltest dich vorab informieren, welche Disziplinen im Auswahlverfahren getestet werden und dich dementsprechend vorbereiten. Mit Wt kommst du da imho nicht weit...
... Kommt stark auf die Aktivität an... 😜
No problem. Denke mal nicht, dass du Adduktoren trainierst.
Einfach dran bleiben und an deinen Schwächen arbeiten. Setzt dir kleine Ziele, die auch erreichbar und realistisch sind. Entweder macht dir Mt Spaß oder nicht...
Hör dich mal nach nem gescheiten Therapeuten um. Btw, mit maximaler Kraft brauchst du nicht trainieren. Die Schulter ist ein in erster Linie muskelgesichertes Gelenk. Bei Impingement muss der Oberarnkopf zentriert werden, sowohl durch Manualtechniken als auch durch eigenes Aufbautraining. Des Weiteren ist es sehr häufig auch ein metabolisches Problem, wo sich auch ausleitende Verfahren wie Weißkrautwickeln oder Blutegel anbieten und bewährt haben. Falls das Problem eher die Hws ist, muss diese natürlich behandelt und stabilisiert oder mobilisiert werden.
Was jetzt genau die Ursache und was zu tun ist, kann dir allerdings nur ein guter Arzt oder Therapeut sagen... Und davon gibt es nicht unbedingt viele... Also Hör dich mal um.
Viel Erfolg
Es kommt auch ein bissl auf die eigene Wahrnehmung und Korpergefühl an. Oft ist es bei mir beispielsweise so, dass ich Muskelkater verspüre und erstmal denke, die nächste Session wäre zu früh. Wenn ich mich dann aber doch zum Training entschließe und gründlich und intensiv aufwärmen, ist der Muskelkater meist verflogen.
Abgesehen davon sind Massagen natürlich klasse zur Regeneration. Die klassischen sind sehr teuer, wenn man gerne die Faszien mit Blackroll, Lacrosse Ball etc glatt bügelt, dann bringt das auch schonmal was. Ich persönlich schwöre auf diese billigen Massagepistolen aus China, Kopien der in der amerikanischen Chiropraktik sehr beliebten aber auch sauteuren Hypervolt oder Thema gun.
... Toller Arzt. Den würde ich meiden. Ganz im Ernst, such dir einen, der Ahnung hat.
Probiers doch einfach aus...
Nein, so etwas gibt es im Internet nicht.
Für Bauchmuskeltraining brauchst du kein Gym. Das geht genauso gut zu Hause. Achte aber darauf den Rücken gleich zu trainieren. Insbesondere bei Bauchmuskeltraining würde ich nicht eine bestimmte Wiederholungszahl anpeilen, sondern den Satz bis zum absoluten Muskelversagen ausführen.
BTW... Als Muhammed Ali mal im Gym nach der Anzahl von Situps, die er macht gefragt wurde, antwortete er :"Ich fange erst an zu zählen, wenn es anfängt, richtig zu schmerzen..."
Viel Erfolg