Moin prince, also ich sehe den bigpoint schon als solchen an, da mein spiel bei 30:40 anders ist als bei 40:30 ! bei 15:40 sag ich mir, einen ball auf risiko, den 2.ten auf sicherheit ( der gegner kann ja auch mal nen fehler machen), ist aber bei mir auch von der stimmung und sicherheit an dem tage abhängig !greetz!
hi, ich denke mal, das es sich dabei um einen "dankbaren" return handelt, den man dann sofort in einen Punkt umwandeln kann, ansonsten habe ch den Begriff noch nie gehört/gelesen. Greetz
kann der tennismaus, wiedermal *g, nur recht geben ! wenn ich in einem doppel, beim aufschlag den mann der sich normalerweise an der t-linie postiert treffe, zählt das auch als as, obwohl ich das feld garnicht getroffen habe ! also mit dem körper *noway !greetz
hi, ne entweder hasse da was falsches aufgeschnappt, oder es ist insider *gg, aber im tennis ist mir der begriff noch nie untergekommen :-) höchstens beim zeichnen :-) greetz
Den Antworten von der Tennismaus ist nichts mehr hinzuzufügen! Vorallen Dingen hat der Schläger + Deine Bewegung eine gewisse Kraft, wie willste die denn verpuffen lassen? Und wenn einige Leute keinen Ausschwung machen liegt das am Schlag, z.B. jetzt in der Halle wenn man nur blockt! Greetz
Hi, die Aussage von Prince kann ich nur unterstützen! Gehe in ein Sportgeschäft/Fachhandel teste für Dich persönlich aus, welcher Schläger zu Dir passt, wo Du ein "gutes" Gefühl bei hast. Meine Empfehlung wäre Midsize+ !, danach schauste mal bei ebay nach und ersteigert Dir da welche! Ich habe im März 2 aktuelle Head Schläger für meine Frau für zusammen 75 Euro ersteigert, soll heissen, so teuer ist das garnicht. Achte dann nur auf die Saite, da solltest Du Dir von einem Fachmann, was vernünftiges draufmachen lassen ! Greetz
Hi, also es ist ein zusammentreffen mehrerer Komponenten. Zu a "schneidest" Du die Luft mit der Saite, nehm mal nur den Schläger und mach eine schnelle Topspinbewegung, und zu b das treffen und verrutschen der Saite beim Treffpunkt mit dem Ball! Greetz
Hi, man muss unterscheiden :-), um nur Rhythmus aufzunehmen, oder automatisierte Abläufe zu trainieren, ist die Wand ideal. Aber für andere Formen ist der lebendige Gegner nicht zu toppen !, da hat Jimbo zu 100pro Recht :-) *Greetz
Hallo, sagen wir mal so: Ich bin am 24.09.08 am Golferarm operiert worden, aber woher ich den genau habe, weiss ich leider auch noch nicht. Mein holländischer Orthopäde, meinte das würde noch an einer Fehlhaltung meines damaligen Tennisarms liegen. Naja das ist allerdings schon 15 Jahre her :-( ??? Dann meinten einige, ich würde zu schwere Schläger mit zu harter Bespannung spielen. ( Dunlop 200 G, mit 29/27 bespannt.)Also ehrlich gesagt, sitze ich bei mir persönlich im dunkeln, da ich selber Trainer bin, geh ich mal davon aus, das es nicht an der fehlenden Technik/Treffpunkt liegen wird. Im allgemeinen spricht man von einseitigen Belastungen. Bei mir, um auf die Frage nach der Hand zu kommen, war es am Schluss soweit, das ich nicht mehr fest zugreifen konnte, und die Bewegungen nach innen, gingen garnicht mehr.Siehe nach dem Duschen Kopf abrubbeln, war nur mit einer Hand möglich :-(. Soviel zu meinen Erfahrungen. PS: Ich versuche heute zum 1.ten mal 1 Stunde nach der OP in der Halle zu spielen.Alles Gute. Greetz
Hi, hm anscheinend machste den Trainerschein :-): Also aufgliedern und zwar in : Zeit, Lernziele, Lerninhalte, methodische Massnahmen, Organisation, und die Lernzielkontrolle ! Das ist die Aufgliederung. Jetzt bauste Dir ein Raster, und setzt wegschrittdiagramm mässig Deine "Handlungen ein ! Dann hast Du es, ich hatte die Einführung in Rückhand Top-Spin als Prüfung! Ich kann Sie Dir zuschicken, wenn Du sie brauchst ! Ist wohl schon 15 Jahre her :-) Greetz
Hallo, die Griffhaltung ist eigentlich einfach zu erklären : Du stellst Dich ans Netz, nimmst den Schläger in die linke Hand (als Rechtshänder), und zwar am Schlägerherzen, hälst den Schläger dann dahin wo Du den Rückhandvolley spielen solltest/müsstest, in einer leicht geöffneten Haltung, und greifst dann mit Deiner Schlaghand drauf ! Dann haste Deinen Rückhandgriff ermittelt, das lässt sich dann alles steigen, indem Du den Schläger weiter "öffnest", für z.B. nen volleystop, usw :-) Greetz
Hi, so wie als auch, wäre meine Antwort ! Intervall und Linienläufe fördern die Spurt/Antrittsspeed, und Normal ist für die Basiskondition ! Man sollte variabel beim Training bleiben, damit der Spassfaktor nicht untergeht ! Greetz
Hi, und ab den kalten Monaten ( November ), gehe ich regelmässig in die Sauna, und finde das es mir hilft, einer Grippe/Erkältung vorzubeugen :-) *Greetz
Hi, diese Variante bevorzugt man gerne in Vereinsturnieren, wenn man zB ein Mixed-Turnier oder ähnliches abhält, da man sonst konditionell oder zeitlich Probleme bekommt! Greetz
Und zu b) wofür ?? Breitensport? Tennis? Fussball? Mein Vorredner hat Recht, da gibt es Vorgaben ! beim Tennis machst Du a) 1 Tag Aufnahmeprüfung b) 3 Tage Grundausbildung c) 3 Tage Aufbau d) 2 Tage Prüfung, dann bisse zB C Trainer Wettkampf Greetz
Hi, also mein Tipp ist 2 Gruppen zusammen Brust & Schulter Rücken & Bauch Arme & Beine Und das im Wechsel ergibt den besten Erfolg!! Greetz
Hi, ich halte die z.B für den Tennissport unabdingbar!! Wenn ich 5-6 Stunden auf dem Platz stehe, nicht das richtige Schuhwerk, und die richtigen Strümpfe trage, humpel ich schon fast :-( Bei solchen Sachen schaut man nicht ! auf das Geld ! Kaufst Du Dir einen Billigreifen für ca 30 Euro und versuchst nur über 200 km/h auf der Bahn zu fahren ?? Greetz :-)
Hi, jo der K-Strumpf hat schon Recht, mit der Aussage, das es sich bei der seitlichen Stellung um Schultennis handelt. Aber das kommt alles noch von früher, da war das Tennis noch um ca. 30 % langsamer ! In der jetztigen Zeit trainiere ich die Leute auch mit offenen Schlagstellungen, da Du in den heutigen Hallen ( Teppich, racebound etc. ) garnicht mehr die Zeit hast dich vorschriftsmässig "seitlich" hinzustellen ! Greetz
Meine Vorredner/schreiber/rin haben beide Recht!!! Die Verletzungszeit ( 3 Minuten ) ist einmalig, danach kann man sich aber weiter behandeln lassen, aber nur während der Wechsel :-) Greetz
Meine Vorredner/schreiber haben mit Ihren Aussagen schon Recht, bis auf die Aussage, das Trooper meint, das dieser Schlag nur mit der Vorhand möglich wäre, das stimmt nicht! Man kann ihn genauso mit der Rückhand spielen, da gibt es keinen !!!! Unterschied drin! Greetz