Je kürzer, desto früher und weniger bei mir.
5km. Drei Stunden und halbe Banane. Mit Tee
10km. Zwei Stunden und ganze Banane. Mit Tee und Honig.
Triathlon. Zwei Stunden und ganze Banane plus Riegel. Mit Tee und Honig und Malzbier.
Je kürzer, desto früher und weniger bei mir.
5km. Drei Stunden und halbe Banane. Mit Tee
10km. Zwei Stunden und ganze Banane. Mit Tee und Honig.
Triathlon. Zwei Stunden und ganze Banane plus Riegel. Mit Tee und Honig und Malzbier.
Bis 10km esse ich gar nichts, das kann der Körper auch so verkraften.
Wenn es dir wichtig für den Kopf ist, iss estwas leichtes und maximal zwei Stunden vorher- Banane oder Weißbrot .
Sonst kann es sein, dass dir schlecht wird
Nudeln sind für anaerobe Sportarten als Energiespeicher gedacht( ab 10km kannst du anfangen, darüber nachzudenken)- bei 800m also völlig irrelevant. Auch wirst du in den 2-3 min nicht dehydrieren, welche Schweissmengen willst du denn produzieren?
Am besten wenig bis gar nicht essen drei Stunden vorher, sonst wird dir überl. Nur wenige kleine Schlucke trinken.
Und kurz unter Sprintgrenze starten, an jemanden dranhängen, der einen Tick schneller scheint und Hirm ausschalten- besonders wenn es anfängt unmöglich zu erscheinen, das Ziel noch lebend zu erreichen.
Das schaffst du- viel Spaß
Wenn du im Studio trainierst, sollten doch ausgebildete Trainer vor Ort sein,
Die für die Beantwortung solcher Fragen und Aufstellen von Trainingsplänen Von deinen Beiträgen bezahlt werden.
Einfach mal auf einen Termin ansprechen- man sollte sich mindestens zwei Stunden ausführlich mit dir befassen- Grundlagen, Ziele, Trainingsplan.
Sonst wechseln....
Es gibt keinen einzigen wissenschaftlichen Nachweis, dass diese Kleidung hilft. Wurde gerade für andere Sportarten im Ausdauerbereich ausreichend untersucht. Ist also eine Sache des persönlichen Gefühls und des Geldbeutels, ob man auf diesen Trend aufspringen möchte...
Die meisten wollen zu schnell zu viel- da wirst du, wenn du Pech hast,
andere Probleme mit Sehnen und Bändern bekommen- die brauchen eine längere Zeit, um sich an die Belastung zu gewöhnen.
Also lieber lang und langsam am Anfang- bis du ohne Probleme und schnaufen laufen kannst. Lass dir Zeit und variiere liebr, indem du noch andere Sportarten einbaust. Krafttraining- schwimmen z.B.
Und ernähre dich ausgewogen. Man braucht Kohlehydrate zum Sport...
Längeres Band vielleicht?
Ich habe bisher noch nie gehört, dass jemand seinen Neo, wenn auch mit etwas Aufwand, nicht selber zu bekommt....
Mit welchen Schuhen läufst du auf der Tartanbahn?
Wenn du sonst Schuhe mit Dämpfung bevorzugst, würde ich es auf der Tartanbahn mit eher "harten" Schuhen mit wenig Sprengung versuchen, da die Bahn ja allein schon sehr federt...
Wähle ein Studio mit Trainer- die sind gut ausgebildet und werden dir einen auf deine Bedürfnisse maßgeschneiderten Trainingsplan ausarbeiten.
Nur so als Tip- es ist sehr schwer, Körperteile isoliert zu trainieren.
Sehe es als Chance, deinen ganzen Körper positiv zu verändern und die Schwachstellen nachzuarbeiten.
Am besten auch mal den Reitausbilder der Tochter fragen- der kennt sicher am besten den Leistungsstand..
Denn unkompliziert ist kein Pferd, wenn man nicht den richtigen Umgang damit gelernt hat. Da gibt es dann keine klaren Empfehlungen..
Ganz simpel- Radfahren.... Lange Strecken, kleine Übersetzung und pedalieren. Da zählt nur Fleiß....
Ok, du kannst dir das Pferd irgendwie leisten..
Dann kommt ein Unfall, Verletzung, chronische Krankheit.
Wie kannst du dein Einkommen so steigern, dass du auch mal über einige Zeit das drei-bis vierfache aufbringen kannst (und es wird garantiert so kommen)?
Schule schmeißen geht ja nicht.
Du wirst deinen Kamaraden ja auch die nächsten 20Jahre durchbringen müssen.
Klappt das mit Schule-Ausbildung-Studium- mit neuen Interessen (erste Liebe z.B.) dann auch noch?
Ich hatte selber in dem Alter ein Pferd- und ich habe es bereut. Denn nach einiger Zeit stellst du fest, dass du wegen der Nebenjobs, Schule und Arbeit am Stall kaum noch Zeit zum reiten hast.
Habe Geduld, werde erwachsen und wenn dann noch Geld übrig ist (im Augenblick würde ich mit 500€ Minimum rechnen, wenn alle gesund bleiben)- leiste dir deinen Traum.
So ein Tier kann sehr alt werden und die nächsten 10Jahre wird sich noch so viel in deinem Leben ändern, dass es schwierig werden wird, dieser gr0ßen Verantwortung dem Tier gegenüber gerecht zu werden.
Übertraining.
Viel hilft nicht immer viel.
Einen Gang langsamer und mehr Regeneration- dein Körper wird es dir danken
Kraul ist leichter als Brust- nur in wenigen Ländern- wie Deutschland, wird Brust zuerst gelehrt. Bei uns haben auch einige jetzt noch angefangen mit Kraul und beherrschen es nach einem Jahr sehr gut. Man sollte halt nur die drei Komponenten einzeln erarbeiten. Arm-Bein-Atmung. Und dann erst alles zusammensetzen. Sonst geht es wirklich schief und man fühlt sich schnell überfordert. ich habe es vor drei Jahren auf diese Weise bei einem Trainer erlernt und kann jetzt über 10km am Stück entspannt und kräfteschonend kraulen.