Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche nach einem langen sportfreien Winter mal wieder Sport getrieben (Fussball) und hatte dementsprechend üblen Muskelkater danach. Ich fürchte, dass ich ein bisschen zu früh (3-4 Tage) wieder weitergemacht habe mit Fußball (der Kater war noch nicht völlig weg). Das war jetzt am Montag und ich habe schon beim Spielen ein ziehen im linken Oberschenkel gespürt, kein starker Schmerz aber schon ein bisschen. Am nächsten Tag habe ich es noch beim Laufen gemerkt und seit gestern, also zwei Tage danach, merke ich es nurnoch bei ganz bestimmten Bewegungen, z.B. Kniebeugen oder Treppe runtergehen. Es ist aber auch kein Schmerz, sondern eher ein "leichtes" Ziehen. Meine Frage ist ob es ratsam ist, den Muskel wieder langsam mit leichtem Training zu belasten, z.B. Kniebeugen, leichtes Joggen oder Hüpfen, so dass man das Ziehen zwar merkt, es aber nicht unangenehm wird? Ich würde halt schon gerne möglichst bald wieder spielen.
Ich weiss auch nicht genau, ob es jetzt eine Zerrung oder etwas anderes ist. Ich kann mich an keine exakte Bewegung erinnern, wo es auf einmal ganz krass da war. Das spricht ja eher gegen eine Zerrung oder?
Danke euch schonmal fürs Zeit nehmen =)