Belastet Yoga das Handgelenk?
Ich habe folgendes Problem: Mitte letzten Jahres wurde mir (26) ein Tumor im Ellenknochen entfernt, weswegen ich jetzt eine Endoprothese habe. Meine Ärzte sagten mir, ich dürfe das Handgelenk von nun an nicht mehr stark belasten, da Arthrose zu erwarten ist. Nebenbei bemerkt habe ich auch noch relativ häufig Schmerzen. Vom Vierfüßlerstand zum Beispiel hat er mir abgeraten. Das alles ist an sich ok - schließlich hätte das mit dem Tumor auch ganz anders ausgehen können. Mein Problem ist nur, dass ich schon seit der Jugend unter recht starken Rückenschmerzen leide, vermutlich getriggert durch ein Hypermobilitätssyndrom. Das ganze hat schon zu ziemlicher Arthrose im Rücken geführt und natürlich möchte ich was dagegen tun. Fitness-Studio fällt nun für mich weg, da auch dort die meisten Übungen für den Rücken über die Hand laufen. Nun habe ich an Yoga gedacht.Oder ist das auch zu belastend für das Handgelenk? Ich habe gehört, dass es auch dort viele Übungen gibt, die im Vierfüßlerstand oder zumindest mit Last auf der Hand ausgeübt werden. Beim Pilates hatte ich den Eindruck, dass es viele Übungen gibt, die ich machen kann.Soll ich eher die Finger davon lassen und beim Pilates bleiben? Hatte nur gehört, dass Yoga gerade bei Verspannungen hilft. Auf verspannten Rücken kräftigende Pilates-Übungen machen führen bei mir oft zu noch mehr Schmerzen! Vielen Dank für jede Antwort!
2 Antworten

Yoga hilft sehr gut bei Rückenproblemen, wirkt oft auch dann, wenn Pilates oder anderes nicht wirkt. Yoga ist dabei auch sehr anpassungsfähig. Es ist möglich, Yoga zu üben, ohne dass das Handgelenk belastet wird. Allerdings musst du da eine/n Yogalehrer/in finden, der/die sich damit etwas auskennt. Eventuell ist neben einem Yoga Kursbesuch auch eine Yoga Einzelstunde zu empfehlen. Da kann der/die Yogalehrer/in dir zeigen, wie du die normalen Yoga Übungen so abwandelst, damit du bei einer normalen Yogastunde dabei sein kannst. Ein paar Infos über Yoga ohne Belastung der Hände findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/arme-haende-finger.html#c20486

Ausgehend von der Tatsache, dass Yoga in erster linie das zur ruhe kommen des geistes meint ist es natürlich nicht belastend für das handgelenk...neben diesem etwas ernst gemeinten scherz ist es auch mit kaputten handgelenken möglich asana (also körperübungen) zu machen. alle asana im stand,im liegen und knieened sind möglich, man kann bei vielen haltungen in den ellenbogenstütz gehen und natürlich ist auch der hocker ein hervorragendes hilfsmittel in solchen fällen. also, am besten einzellehrer suchen und dann eine yogapraxis machen die ganz auf die eigenen möglichkeiten ausgerichtet ist. schau doch mal unter yogainfo.de viel glück