@hyroxguy Also wenn es um Grippe oder sonst was geht, das kann von mir auch schnell gehen, das kennt man ja eh schon, ich finde da muss man auch nicht lange darüber reden mit dem Arzt, außer ist etwas anders als sonst. Aber eben wie du sagst, wenn es sich um etwas ernsteres handelt, dann ist es natürlich schon von Vorteil wenn man die möglichkeit hat richtig betreut zu werden, dass ja nichts irgendwie außer Acht gelassen wird. Man fühlt sich dann ja auch sicherer. Und ja ich bin generell von einer sehr offenen Natur und mich interessiert alles, was mir noch unbekannt ist und einem Interessanten Ansatz entspringt, daher sollte mal ein gesundheitliches Anliegen aufkommen, werde ich auch eine Anamnese machen lassen. Danke dir jedenfalls auch für die Erklärungen :)

...zur Antwort

@hyroxguy okay alles klar danke für die Erklärung, du hast bestimmt recht, dass sich das eben immer unterscheiden wird je nach Beschwerde und womöglich Arzt, aber ich wollte mal so eine ungefähre Vorstellund davon haben. Und ja leider haben die meisten Ärzte heutzutage nicht so viel Zeit, was aber auch verständlich ist weil möglichst vielen Leuten versucht wird auch möglichst schnell zu helfen. Klarerweise fühlt man sich besser aufgehoben, wenn sich der Arzt auch wirklich Zeit nimmt und viele Fragen stellt. Jedenfalls danke dir für die Infos. Ich denke am besten ist es das selber mal zu machen, sobald eine Beschwerde aufkommt.  

...zur Antwort

Hallo Leute! Danke euch für das Beteiligen in dieser Dikussionsrunde und das Eingehen auf meine Fragen. Ich habe eh auch wo ich recherchiert habe über dieses Thema gemerkt, dass sich da die Meinungen sehr stark spalten. @wurststurm und @nafetsbln weil ihr gemeint habt, dass es da um Placebo geht, ist das auch in Studien nachgewiesen? Bzw. warum kann man die Mittel dann überhaupt in der Apotheke erwerben? Ich meine auch wenn es Placebo wäre, dann freut es mich wenn es Leuten hilft. Der Glaube kann ja Berge versetzen, das stimmt schon. Aber vielleicht ist da doch was dran, oder vielleicht hilft das eben nur dann wenn man das richtige Mittel gefunden hat? Habe eben gelesen, dass das auf das Individuum angepasst werden muss. Habt ihr selber denn schon homöopathische Mittel ausprobiert? @hyroxguy und wie weißt du welche Mittel du zu dir nehmen sollst? Gehst du da einfach zur Apotheke und lässt dich beraten oder hast du dir das selbst beigebracht was wirksam sein kann? 

...zur Antwort

Ich kann dir in einem solchen Fall wirklich nur ans Herz legen zu einem Heilmasseur zu gehen und sich die Wirbel einrenken lassen. Durch falsches Sitzen, durch falsche Bewegungen oder eine generell falsche Haltung im Alltag verschieben sich die Wirbel oftmals, was Nerven einzwicken kann etc. Ich lasse meine Wirbelsäule regelmäßig einrenken und fühle mich danach immer wie neu geboren. Darfst dann für eine Woche keinen Sport machen, damit sich alles schön legt und man muss auch mehr auf seine Haltung achten, aber es lohnt sich und die Schmerzen gehen auch sofort weg!

...zur Antwort

Würde dir auch empfehlen sich stets zu dehnen bevor du einen Spagat machst, es ist auf längere Sicht auf jeden Fall die gesündere Option, um später körperliche Schäden zu vermeiden. Und ja es ist tatsächlich so, dass jeder Körper anders gebaut ist und manche dadurch eben gelenkiger sind als andere. Jeder hat seine Stärken und Schwächen woanders, und das ist ja gut so! :)

...zur Antwort

Hi! Gönnst du dir denn auch genügen Erholungspausen, damit sich deine Muskeln generieren? Generell würde ich empfehlen bei Muskelkater einfach nur leichte Bewegungen wie Spazieren, Schwimmen oder Joggen zu machen, das fördert dann auch den Heilungsprozess. Ansonsten schau vielleicht auch dass du durch die Ernährung genügend Magnesium und Proteine zu dir nimmst. Ansonsten probiers mal mit 100% Kirschsaft, das wirkt entzündungshemmend, oder Pfefferminzöl. Hoffe es klappt! Alles Liebe!

...zur Antwort

Wenn man länger keinen Sport mehr gemacht hat, braucht man meistens ein wenig Zeit um wieder hinein zu kommen. Der Körper muss sich wieder daran gewöhnen, die Muskeln wieder aktivieren, aufbauen. Ist immer ein Prozess. Also lass dir Zeit und bleib einfach am Ball! Die Schnelligkeit kommt zurück, das ist natürlich.

...zur Antwort

Es kommt darauf an was für ein Ziel du mit Sport verfolgst! Wenn du ihn nur machst, um einfach fit und gesund zu bleiben, reicht das vollkommen, vor allem weil du es jeden Tag machst und regelmäßig.

...zur Antwort

Als ersten Schritt musst du eine Motivation finden, so etwas wie ein Video, oder ein Foto, wo du dir denkst wow das will ich auch (bestimmte Figur, verbessertes Hautbild), deshalb muss ich jetzt Sport machen - und wenn du dieses Feuer hast, dann ist der nächste Schritt Routine. Also einfach dran bleiben, bis es für deinen Körper natürlich ist und vom Alltag nicht mehr wegzudenken wird.

...zur Antwort

Ich finde, wenn man regelmäßig Sport macht, also beispielsweise du machst 3 Mal in der Woche Ausdauertraining, und bleibst damit konsistent, trägt das schon zu deinem allgemeinen Wohlbefinden bei. Bei mir zumindest ist es so, dass wenn ich mal eine Zeit lang auf Grund von meinen Zeitressourcen mir keine Zeit für Sport nehme ich schon auch einen Unterschied verspüre. Also fühle mich vitaler, wenn mein Körper aktiv bleibt.

...zur Antwort

Hi! Ich würde auch einfach auf Body-Weight-Training setzen. Oder du findest irgendwelche Gegenstände mit denen du trainieren kannst.

...zur Antwort