Also mit einem Pulli würde ich auf keinen Fall fahren. Du brauchst auf jeden Fall so einen leichten Windbreaker, damit der Körper nicht durch den Fahrtwind auskühlt. Darunter ziehst du dann entsprechend den Außentemperaturen Wärmebekleidung an.
Ich weiß, dass es manche Spieler geben soll, die einen Handschuh beim Tennisanziehen, aber ich hab das auch noch nie gesehen. Ich kann mich da auch nur Smash anschließen, das beste Gefühl für den Tennisschläger und den Ball hat man, wenn man mit der bloßen Hand spielt. Lieber dann öfters mal das Griffabnd wechseln.
Ich glaube, dass dies auch sehr stark von dem Trainingszustand und der körperlichen Konstitution des Übergewichtigen abhängt. Auch ein 100-Kilo-Mann, der ansonsten nie Sport getrieben hat, sollte wirklich gute Laufschuhe haben, und langsam mit dem Laufen beginnen. Die Gefahr einer Überlastung der Sehnen, Bänder, Gelenke oder Muskulatur ist auch bei diesem Gewicht gegeben. Auch wenn es am Anfang vielleicht nur zehn Minuten am Stück sind, die man laufen kann, so kann sich der Körper an die Belastung anpassen. Je höher das Körpergewicht wird, desto eher würde ich auf das gelenkschonendere Radfahren umsteigen, um erstmal Kilos abzubauen, und auch parallel Krafttraining betreiben.
Ich freu mich auf die Tour de France, solange das ein tolles Sportereignis bleibt. Wenn man nur von Dopingfällen während der Tour hört und so mancher Etappensieger nachträglich aus dem Rennen genommen wird, dann geht meine Begeisterung schnell auf Null zurück. Ansonsten bin ich auf jeden Fall mindestens bei den Tour Highlights am Fernseher live dabei. Wird das nun eigentlich live übertragen?
Hi ilpippo,
die Skilänge für die Langlauf Skatingtechnik sollte etwa bei Körpergröße plus 10 cm liegen. Worauf dabei zu achten ist, dass die Skispannung dieser Langlaufski auch dem jeweiligen Körpergewicht angepasst sein muss. Die Stocklänge beim Skatingstil liegt etwa bei einer Länge von Körpergröße * 0,9.
Ich kenne in Bayern keinen Rasenplatz auf dem man öffentlich spielen könnte. Ich weiß, dass es Halle (Gerry Weber Tennis-Turnier) Rasenplätze gibt, bezweifle aber auch da, dass diese Plätze öffentlich bespielbar sind. Das Problem ganz allegemein von öffentlichen Tennis Rasenplätzen ist, dass diese in der Platzpflege und dem Unterhalt wahnsinnig viel Zeit erfordern und deshalb nicht billig sein werden. Ich glaube, es rentiert sich einfach nicht solche Plätze öffentlich anzubieten.
Hallo Tomsobi, bei der normalen natürlichen Fortbewegung wie Gehen oder Laufen bewegen sich die Arme und Beine gegengleich, damit ein Kräfteausgleich stattfinden kann, und somit eine kontrollierte und ruhige Bewegung entsteht. Das heißt, wenn das rechte Bein nach vorne kommt, geht zum Ausgleich zum selben Zeitpunkt der linke Arm nach vorne. Beim nächsten Schritt kommt das linke Bein nach vorne und der rechte Arm schwingt mit vor. Beim Passgang stimmt diese Bewegung nicht, und die gesamte linke Körperhälfte (also das linke Bein und der linke Arm kommen gleichzeitig nach vorne). Auf der rechten Seite ist dies dann eben analog.
hi cross, ich wäre mit einem hanteltraining auch vorsichtig, mach doch einfach ein paar kräftigungsübungen mit deinem eigengewicht, wie zb liegestütz, sit-ups, klimmzüge etc.
ich komme etwa zweimal die Woche dazu eine Runde zu drehen, ich fahr gerne mit dem Rad und betreibe das zum Ausgleich
es ist sicher eine Mischung aus allen genannten Punkten, aber ein schöner 18-Loch-Kurs ist einfach das Wichtigste.
so früh wie möglich
Der Sinn eines Muskels besteht gesteht ja genau darin, durch seine Verkürzung eine Bewegung bzw. Kraft herbeizuführen. Je mehr und je öfter er dies tut um so stärker wird er und sein gegenspielender Muskel kann ihn bei einem Ungleichgewicht nicht mehr in die ursprüngliche Ausgangslänge zurückziehen, weil er im Verhältnis schwächer wird. Um solchen muskulären Dysbalancen vorzubeugen, sollte man beim Training bzw. der Beanspruchung eines Muskels immer darauf achten auch seinen Gegenspieler zu trainieren. Erst den stärkeren Muskel dehnen, dann den schwächeren Muskel trainieren. Entsteht aber irgendwann aufgrund einer einsitigen Belastung ein Ungleichgewicht der Muskulatur, so verkürzt der Muskel, was zu Fehstellungen und Fehlhaltungen führen kann. Aus diesem Grund immer schon regelmäßig dehnen.
Hi tandem,
ich hab hier einen Link mit den wichtigsten Übungen zum Dehnen von Hüftbeuger, hinterer Oberschenkel Muskulatur, vorderer Oberschenkel Muskulatur, breiter Rückenmuskel, vordere Oberschenkel Muskulatur, Bauchmuskulatur - vorderer Oberschenkel, breiter Rückenmuskel und hinterer und innerer Oberschenkel Muskulatur für Dich: http://www.personal-trainer-training.de/uebungen/dehnen/stretching.htm
Hi Klettermaxi,
ich kann mir schon vorstellen, dass es unterschiedlich schnelle Tartanbahnen gibt, je nach dem wie hart oder weich die Bahn ist. Es gibt weichere Tartanbeläge, bei denen man merklich "gedämpfter" läuft, weil man einfach ein bisschen mehr "in den Boden einsinkt". Auf härteren Bahnen wird zwar die Abstoßphase vom Boden sicher effektiver sein, dafür fällt der "Trampolineffekt" einer vergleichsweise weichen Bahn weg. Was jetzt letzendlich fürs Tempo besser ist, weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass harte Bahnen für kurze Strecken besser sind.
Hi ottifant,
ich bin absolut Deiner Meinung, ich glaube auch dass dies eher ein Politikum ist, als ein Problem der Technik oder der Kosten. Problematisch ist eventuell eher was macht man in den unteren Ligen, wo keine Fernsehkameras installiert sind. Aber beim Tennis wird selbst bei großen Turnieren nicht auf allen Platzen das Hawk Eye installiert, sondern nur auf den großen Show Courts.
Hi Cleopatra,
hab noch einen ganz interessanten Link dazu gefunden: http://www.walking.de/wissenschaft/diagnostik/allgemein_wissenschaft/walk-test-software.html
Der Kick-Aufschlag kann nur mit Rückhandgriff funktionieren.
Hallo Leseratte, wie janegon schon angedeutet hat, hat Schwalbe tatsächlich zwei Winterreifen-Modelle mit Spikes. Es stehen da folgende Modelle zur Auswahl: einmal der Marathon Winter mit Spikes, und der ICE Spiker als sportliche Variante der auch mit 361 Spikes für Fahrten auf Eispisten geeignet ist.
Hi northshorerider,
aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, Snooker ist wesentlich schwerer als normales Billard. Die Kugeln sind kleiner, die Löcher sind kleiner und der Tisch ist deutlich größer. Außerdem braucht mit bei manchen Stößen noch diverse Hilfen um überhaupt an die Kugeln heranzukommen, was es natürlich auch nicht einfacher macht. Aber es hat trotzdem einen ungeheuren Reiz und ist absolut faszinierend.
Viel Spaß beim snookern ;-)