Es gibt zwei Ausprägungen, zum einen deinen Willen, zum anderen dein Können / Veranlagung. Es gibt sicherlich zig Talente, die es bis in die Regionalliga schaffen, dann den Sprung aber nicht in die 2.te oder 1.te BL.

Wichtig ist, dass Du immer mehr trainierst als die anderen. Wenn die anderen 10 mal trainieren, dann trainiere Du 12 mal. Bleib länger auf dem Platz, trainiere öfters nach dem Training noch weiter, trainiere in Deiner Freizeit, gerade auch den schlechteren Fuß. Trainiere bei jedem Wetter. Geh ins Fitnessstudio und trainiere Deinen Oberkörper auf Ausdauer, damit du besser in die zweikämpfe gehen kannst. Besorge Dir Informationen zum Sprinttraining etc.

Nur wenn Du jetzt richtig Gas gibst, kannst du es bis nach oben schaffen... (Sorry, klingt hart, aber es wollen halt so viele nach oben).

Wichtig ist, dass Du auch einen Blick auf die Schule hast. Denn wenn es nicht klappt (und das passiert vielen), dann hast Du immer noch eine Perspektive und nicht nur einen kaputten körper.

...zur Antwort

Ich stimme den anderen zu. Aber wenn Du mal wieder Muskelkater hast, dann mache nach dem Training zwei Saunagänge und lass dich ggf. noch mal massieren für 20 Minuten (kann auch Deine Freundin machen). Das hilft den Muskelkater ein wenig zu lindern. Bzgl. Magnesium kannst ja einfach mal nach Magnesiumtabletten googlen. http://www.google.de/search?sugexp=chrome,mod=4&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=muskelkater+magnesium

...zur Antwort

Eigentlich heißt es ja immer Protagonist und Antagonist, also Hauptmuskel und Gegenmuskel, Bizeps und Trizeps, Brust und Rücken. Aber Du kannst es auch versetzt machen. Ich finde es ok.

...zur Antwort

Hi, das ist relativ leicht, abends einfach auf die Kalorien verzichten, also Brot und Nudeln etc.

Schlank im Schlaf Regeln Täglich drei Mahlzeiten Mindestens 5 Stunden Abstand zwischen den Mahlzeiten Zwischen den Mahlzeiten sind nur ungesüßter Tee, Kaffee und Wasser erlaubt Frühstück darf nur aus Kohlenhydraten bestehen (Müsli, Brot, Obst) Mittags ist Mischkost erlaubt (Kohlenhydrate mit Eiweiß) Abends dürfen keine Kohlenhydrate aufgenommen werden; stattdessen Eiweiß (Fleisch, Fisch, Milchprodukte) mit Gemüse.

Also darfst Du abends genau das essen, was Du beschrieben hast :)

Hier findest Du noch mehr dazu: http://www.joggen-online.de/gesunde-ernaehrung/abnehmen/schlank-im-schlaf.html

...zur Antwort

Was hilft ist eine dreier Kombo aus gesunder Ernährung, Sport und Massagen

Seit Jahren wird nach dem Wundermittel gegen Cellulite gesucht. Bisher halten sich die Erfolge jedoch in Grenzen. Vor allem die Kosmetikbranche versucht frau stets und ständig weiszumachen, sie kenne die Lösung für das Orangenhaut-Problem. Jedes Jahr im Frühjahr werden wieder zahlreiche Cremes und Tinkturen vorgestellt, die die Beulen ein für alle Mal besiegen sollen. Doch diese sind oft vollkommen wirkungslos. Das zeigt ein Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2009. Egal wie günstig oder teuer die Cremes, weder Christian Dior noch Rossmanns Eigenmarke Isana hat eine Lösung für Cellulite gefunden. Warum die Cremes nicht helfen, weiß die Fit For Fun: Die Cremes dringen einfach nicht tief genug in die unteren Hautschichten ein, also dahin wo die Fettzellen und das Bindegewebe sitzt.

Quelle: http://www.joggen-online.de/lauftraining/frauen-laufen/hilft-laufen-gegen-cellulite.html

...zur Antwort

Genau, also wenn Du Knieschmerzen hast, dann ab zum Arzt. Gehe zum Orthopäden, der kann der helfen. Wir haben relativ ausführlich einen Artikel über Schmerzen im Knie geschrieben und was man machen kann. Es kann sein, dass auch ein Sportmediziner für dich die richtige Wahl ist. Insbesondere auch für eine Bewegungsanalyse, wenn das ggf. notwendig ist. Ich denke, Du solltes kein Sport machen, so lange Du Schmerzen hast.

Hier kannst Dir auch einen Überblick über Dein Knie verschaffen: http://www.joggen-online.de/lauftraining/sportverletzungen/knieschmerzen.html

...zur Antwort

Mache lieber Liegestützen: 5 Sätze und Beginn bei so ca. 15 bis 20. Und korrekte Liegestütze sehen nicht so aus, als wärst Du im Liebesakt, Spannung halten ist wichtig und dann bekommst nen guten Oberkörper.

Mache auch Rückentraining, es ist wichtig, dass Du auch den gegenspieler trainierst.

...zur Antwort

Nein, ganz verzichten musst Du nicht, Du solltest einige Punkte beachten, wenn Du mit einem großen Busen läufst, insbesondere dass Du high-impact Sport BHs nutzt.

Hier findest noch ein paar weitere Tipps: http://www.joggen-online.de/ausruestung/laufbekleidung/sport-bh.html

...zur Antwort

Ich mache es nach den Trainingseinheiten mit 30 sekunden Pause zwischen den Übungen, eine Übung mit 15 bis 25 Sek. und pro Übung drei Wiederholungen.

...zur Antwort

Meinst Du sowas wie Übung 5 --> http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen/dehnuebungen-rumpf.html

...zur Antwort

Stretching ist sehr umstritten aktuell und ob und wann man sich dehnen soll ist nicht wirklich klar. Die meisten Übereinstimmungen gibt es dabei zum Dehnen nach dem Sport / der Trainingseinheit.

Ich hatte früher beim Basketball immer 15 bis 25 Sekunden pro Übung, 3 Wiederholungen und 4 verschiedene Übungen, zwischen durch immer ausschütteln.

...zur Antwort

Hier: http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen.html, funktioniert auch über Google ;)

...zur Antwort

Das Leben ist kein Rocky- oder Blood-Sport-Film, nicht der Schmerz ist wichtig, sondern die richtige Ausführung und dann bis zu einem Punkt, an dem man die Anspannung gut merkt, aber nicht schmerzt. Schmerzen sind nicht der Indikator, der gut ist für den Körper, dann lieber langsamer.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze reihe von Dehnübungen für die Beine (hier einige http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen.html), es gilt aber auch hier stückweise zum Erfolg, nicht zu viel und Schmerz ist nicht das Ziel (das wahre Leben ist nicht ein Rocky-Film).

...zur Antwort

Hier auch noch mal ein Link zu Übungen für den Rumpf. Ansonsten kann ich empfehlen, dass möglichst unterschiedliche Sportarten gemacht werden, das belastet dann auch unterschiedliche Muskelgruppen.

http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen/dehnuebungen-rumpf.html

...zur Antwort

Schließe mich neibeb Vorrednern an und poste noch mal einen ergänzenden Link: http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen.html

Lange Zeit wurde postuliert, dass man vor und nach jeder sportlichen Betätigung dehnen machen sollte. Die Muskeln sollten auf die kommende Belastung vorbereitet beziehungsweise im nachhinein gedehnt werden, um eventuelle Zerrungen zu vermeiden. Heute sind die Experten in Bezug auf Stretching geteilter Meinung.

...zur Antwort

Hier findest Du relativ viele Übungen: http://www.joggen-online.de/lauftraining/stretching-und-dehnuebungen.html

Aber ich gebe fox82 aber recht, aufwärmen und dehnen sind grundsätzlich unterschiedliche Themen.

Dehnen vor dem Sport macht meistens keinen Sinn, denn die Muskeln nimmst Du damit die Spritzigkeit und genau das willst Du ja meistens beim Sprint haben. Ein Aufwärmtraining macht aber Sinn.

...zur Antwort